Seite 1 von 3

Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: So 6. Mai 2018, 17:38
von Willi
Am Montag könnte es erstmals seit langem wiedermal spannend werden. Aus Osten überquert ein Minitrögli die Alpen, und das zugehörige Bodentief steuert auf seiner "Rückseite" aus Süden eine feucht-instabile Luftmasse in die Westschweiz. Das Cosmo (search.ch, verfällt) reagiert dementsprechend und lässt einen Gewittercluster von Gstaad schön spiralig nordwärts Richtung Bern propagieren. Wer hat dem wird gegeben. Der unter der Trockenheit zunehmend ächzende Osten könnte aussenvor bleiben, oder doch nicht?

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Bild

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 10:48
von Marco (Hemishofen)
Der unter der Trockenheit zunehmend ächzende Osten könnte aussen vor bleiben, oder doch nicht?
Das sehe ich auch so, hier ist (endlich, möchte man sagen aus Forecaster-Perspektive) die nicht ganz einfache Advektion aus E-SE mit feuchtmilder Luft abgeschlossen, in der Nacht hat sich die trockene Luft aus dem Ostsee-Hoch durchgesetzt. Taupunkte tief am Nordrand der Schweiz, und mit jedem Kilometer weiter in die Alpentäler hinein sieht's (zumindest im Moment noch) besser aus:

Bild

Inwiefern sich das Feuchtereservoir entlang der schneefreien Gebiete der Voralpen halten und konvektiv aktiv werden kann ist die Frage: Unsere COSMO's sind recht optimistisch und lassen einen kleinen Schauer-/Gewitter-Minicluster aus dem Berner Oberland/Napfgebiet bis ins zentrale Mittelland rauslaufen - straight away in die trockene Bisenströmung hinein, notabene, die gemäss COSMO anfeuchtet unterwegs von S-DE bis zu den Voralpen hin ... ob das so funktioniert wissen die Götter (oder vielleicht die Modellierer, die kennen ihr pro's und con's am Modellboden). AROME hingegen reagiert nur sehr zaghaft. Immerhin die auf E-SE drehende Höhenströmung würde das Szenario vom Rauslaufen ins Mittelland stützen, sofern die Zellen am Alpenrand bis dahin durchhalten.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 11:50
von Tinu (Männedorf)
@Marco und Willi

Danke für die Beschreibung dieser interessanten Ausgangslage.

Ich staune darüber, wie viel Aktivität die Modelle, bsp. Cosmo da in dieser doch sehr Gewitter-feindlichen Umgebung des quer über Mitteleuropa liegenden Höhenrückens heute aus der Tasche zaubern. Klar, die Funktion der Voralpen als Advektions-Trigger ist hinlänglich bekannt, aber irgendwie spricht doch sonst sehr viel gegen eine derartige Auslöse. Die Capewerte sind bescheiden (so 600/700 j/kg im Maximum im Westen nach GFS), die Feuchtigkeit spielt Verstecken im Relief und Hebungsunterstützung von atmosphärischer Seite lässt sich auch nur knapp ausmachen. Das kleine Trögli über dem Alpenraum ist ja fast nur im 200hpa-Niveau erkennbar.

Für mich hat das was von Schauerzellen-Survival-Contest heute... :)

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:13
von Willi
Es geht los, beim Brienzer Rothorn und anderswo.
Gruss Willi

Quelle: http://www.meteoradar.ch/webcam/index.php?cam=aeugst
Bild

Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)
Bild

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:19
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Das kleine Trögli über dem Alpenraum ist ja fast nur im 200hpa-Niveau erkennbar.
:?: :?: :?:

Bild

Mit den 13 Grad in 850 macht das einen Spread von 32 K, noch labiler geht fast nicht.

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:34
von Tinu (Männedorf)
@Fabienne

Merci, hab ich so nicht realisiert!

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:35
von Kaiko (Döttingen)
Blick von Wolhusen nach Süden (Hohgant):

Bild
https://luks-wolhusen.roundshot.com/

Gruss Kaiko

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:01
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Zweisimmen BE mit >30mm innert 1 Stunde :!:
https://www.wada.bve.be.ch/wasserdaten/ ... 081321.PDF

Bild
https://meteoradar.ch/regenkarten/

Gruss Kaiko

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:01
von pasischuan
Bild
Ordentlich was los in den Tälern. Blick Richtung Niesen/Blüemlisalp

Rumpler im Sekundentakt.

Gruess


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Gewitter im Westen (?) 07.05.2018

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 15:31
von Kaiko (Döttingen)
Ansicht des Berneroberländerbrummers aus dem Greyerzerland:
Bild
https://lagruyere.roundshot.com/

Gruss Kaiko