Seite 1 von 4

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 08:08
von Bernhard Oker
Guten Morgen

Soeben gab es hier in Zürich einen sehr starken Einschlag (wahrscheinlich Positiv). Das ganze rund 500m entfernt. So einen Donnerschlag habe ich selten gehört.

Gruss Bernhard

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 08:10
von swissmac
Hallo Bernhard

Warst doch effektiv ein paar Sekunden schneller mit Deinem Thread .... ;-(

Gruss Markus

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 08:16
von Toby, Gossau ZH
Guten Morgen zusammen
wow den Donner hab ich auch gehört... war gerade im Tram an der Bahnhofstrasse.... und nachher ohne Schirm ins büro 8-) Super!

Und ich wollte heute Abend ins Open-Air Kino... wie siehts gegen Abend bezüglich Regen aus?

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 09:51
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

wie sieht es denn allg. mit den Gewittern am heutigen Tag aus? Gemäß den meisten Wettervorhersagen müsste es ja im Laufe des Tages einige recht intensive Gewitter geben, auch die Modelle rechnen noch konvektive Niederschläge - aLMo sieht den Niederschlagsschwerpunkt jedoch schon heute morgen (hat ja auch bereits einige Gewitter gegeben):

Bild

Starke Gewitter erwarte ich heute v.a. über Bayern, doch wenn die Höhenkaltluft kommt, sind wohl auch hier einige nette Gewitter zu erwarten, insbesondere entlang des Juras und schwerpunkttechnisch entlang der zentralen und östlichen Voralpen. Aber wenn ich aus dem Fenster schaue, werde ich etwas skeptisch, auch wenn´s noch früh am Tag ist :-): hohe und mittelhohe Wolken, schwache niederschlagsechos über dem Westen... Takt. 20,5°C und kühler Westwind.

Andererseits ist die Luftschichtung gem. dem letzten Sounding (Payerne) schön labil, auch etwas Scherung, Hebung und v.a. die angesprochene Höhenkaltluft könnten zur Gewitterentwicklung beitragen. Daher nun meine Frage: muss die Sonne wirklich scheinen oder werden auch unter den akt. Bedingungen Gewitter ausgelöst und wann? Hätte nämlich Zeit für eine Gewittertour :-)

Viele Grüße,

Thies

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 10:38
von c2j2
Na wenn ICH hier rausschaue, sehe ich nur gräßlich graue, diesige Luft, die bestimmt gerade dabei ist, Regen her zu transportieren :) Man erkennt wirklich nur grau, keine Wolken, nichts sonst. :-o

Ch.

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 10:57
von swissmac
Wow - gelber Punkt über Seelisberg:

Bild

und dann das:

Bild

... das ist doch einfach nicht fair :-/

Gruss Markus

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 11:33
von Markus Pfister
Hallo Thies,

ich gehe davon aus, dass bei einem 00Z-Cape in Payerne von über 1000 J/kg,
einer Temperatur in 850 von etwa 15 Grad sowie der anrauschenden Höhenkaltluft
mit etwa -15 Grad in 500hPa nicht mehr sooo viel Sonne nötig ist, um Gewitter
zu produzieren. Die Frage ist halt, ob es nur einige Rumpler gibt oder die
eine oder andere knackige Zelle mit Hagel. Da spielt die Sonne (wo ist sie
eigentlich?) wohl trotzdem das Zünglein and er Waage.

Gruss

Markus

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 11:57
von swissmac
Das was hier abgelaufen ist, hatte ja kaum ein Wetterdienst auf dem 'Programm' - was ist denn überraschendes abgelaufen? Mir scheint, dass recht viel Feuchtigkeit direkt über die Alpen gekommen ist, was mich bei der aktuellen Lage auch etwas erstaunt ...

Merci schon jetzt für Eure Expertentips.

Gruss Markus

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 12:04
von Thomas, Sargans
Hier in Haag momentan ein äusserst heftiger Regenschauer :O. Dazu noch einige Wolkenblitze.

Gruss Thomas

Gewitter 24.07.2003

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 12:32
von Peter,Walchwil ZG
Hoi zäme,
Schauer und Gewitterschwerpunkt aktuell über den Alpen,entspricht schön dem PVA 500hPa Gebiet von BOLAM
Bild
Über dem Jura liegt bereits die Höhenkaltluft(-18°C in 500hPa)die langsam nach Osten vorstösst.
Zusammen mit dem Hebungsgebiet und der Feuchte könnte das vorallem im Osten erhebliche Niederschlagsmengen geben(deutlich über 50mm in 12 Stunden)
Somit dürfte das RR-Defizit weiter abgebaut werden(Osten)

Grüsse Peter