Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Der Supermond heute kurz vor dem Verschwinden.
Und die ersten seit 5 Tagen gesichteten Wolken - ein Schäumchen Morgenkonvektion weit im Süden.

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne heute sogar mit einer 09Z Sondierung. :up:
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Etwas heissgelaufen: :heiss:
Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Die Bienen schwärmen wieder bei schönstem Wetter :-)

Bild

Zeit: 17.28 Uhr
Zeitraffer von 16.43 - 17.12 Uhr

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Microwave »

Microwave hat geschrieben: Mo 11. Mai 2020, 12:43 Ok irren ist menschlich. Ich habe halt gedacht bei so schwacher Labilität ginge nirgends etwas Gescheites. Scheinbar ist eben doch irgendwo etwas gelaufen und hier hat es mindestens mal dauergegrummelt ca. 15 min lang.
Regen hier aber eher schwach.

Grüsse - Microwave

P.S. Ich habe die Labilität von den GFS Ensembles genommen.
Off Topic
Nachtrag zur Kaltfront am 11.05.2020.
Vor auf den Tag exakt 10 Jahren habe ich (Un)-Wetter als neues Interessengebiet entdecken dürfen für mich, in Zusammenhang mit einem coolen Hagelgewitter am 11.05.2010.
An dem Tag bin ich gerade in Basel gewesen und habe dann in Richtung Westen geschaut und gesehen dass es sehr dunkel geworden war am Horizont ("Ooohh - Schwarze Wand!").
Dort habe ich schon die Blitzortung.org gekannt und habe dann gesehen dass es einige Blitze hatte bei Basel auf der Landkarte, und habe dann geschaut ob ich auch Blitze oder Erhellungen sehen kann im RL.
Danach habe ich gesehen dass mich die schwarze Wand irgendwie nicht treffen würde, und es ist schon wieder heller geworden.
Ich habe also gedacht dass es eben vorbeizieht, weil "da wo das Schwarz ist regnet es ja am stärksten, und das Schwarz ist aber schon wieder weg jetzt.".

Ich habe auch noch meine Meinung über ein weiteres Thema gehabt:
- Ganz selten hagelt es mal im Sommer, also viel seltener als dass es regnet. Das ist dann echtes Eis so etwa in der Grösse von Hagelzucker. Etwas grösseres ist gar nicht möglich, weil es ist ja Sommer und es ist warm.
- Es hagelt ca. 1 oder 2 Minuten und tritt halt nur auf wenn es wirklich sehr heftig geregnet hatte vorher.
- Immer wenn es hagelt scheint danach die Sonne und es ist blauer Himmel.

Während dem ich also weiter beobachtet hatte ob ich noch Blitze sehen kann, sind dann meine Vorstellungen etwas aktualisiert worden:
Es gab wenige Regentropfen und dann begann es plötzlich zu hageln, und das mit ca. 1 cm grossen Steinen. Das hatte ich so nie zuvor gesehen!
Und es hatte immer wieder neue Hagelwellen vom Himmel geschmissen und ist sehr laut gewesen die ganze Zeit.
Nachdem es dann ca. 10 min gehagelt hatte war ein Ende in Sicht. Durch das Ereignis waren die Strassen halb weiss gewesen und es hatte halber ausgesehen wie im Winter.

Nunja, eben, ich wusste wie man "Hagel" schreibt und hatte wohl schonmal welchen gesehen.

Aber bei dem Ereignis bin ich dann doch recht überrascht gewesen: Es hatte viel grösser gehagelt und viel länger als ich das je erlebt hatte.

In den nächsten Tagen und Wochen habe ich natürlich herausfinden wollen, was genau dort gegangen ist und ich habe den metradar und unzählige weitere spannende Ressourcen kennengelernt.
Vorallem hatten meine Theorien nicht mehr gestimmt und ich habe auch nicht verstanden warum es gerade dann gehagelt hatte wo es wieder hell gewesen ist.
Mit der Zeit habe ich dann angefangen, diverse Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.

Sehr vieles verstehe ich aber auch heute noch nicht. Zum Beispiel welche(r) Parameter konkret dafür sorgen dass es die schnellen Voralpenbrummer nicht mehr gibt.
Oder wann Labilität interessiert oder wann nicht.
Ich hoffe, dass ich diese Rätsel auch irgendwann knacken kann mit geduldigem Weiterlernen.
In dem Sinne ein dickes Dankeschön euch allen für alle Erklärungen welche ihr geliefert habt, und alle Hilfe hier im Forum.
Ich freue mich riesig auf ein neues interessantes und überraschendes Jahrzehnt von Wetterinteresse!

Erwartungsvolle Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Test mit Mobile.


Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

WOW, da hat es aber ganz schön abgetrocknet: ;)

Oben T/TD, unten RH
Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 3. Jun 2020, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

WOW, da hat es aber ganz schön abgetrocknet:
Es war aber gestern abend auch ganz schön nass (Tauppnkt ca. 120 Grad)
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von flowi »

Heute vor 125 Jahren, gewaltige Sturzfluten und Jahrhunderthochwasser.
Unter anderem im Einzugsgebiet der Wutach.
https://www.suedkurier.de/region/schwar ... ,10531310?
https://www.badische-zeitung.de/der-tag ... eberflutet

Antworten