Seite 10 von 21

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 23:13
von Ricco (Koblenz AG)
@ Rontaler:

Zu deiner Frage bzg. Superzellen und Föhnluft: Hier wird schon die Downburstgefahr gemeint sein, die bei Superzellen schon von Natur aus hoch ist. Wenn die Superzelle in ihrem Südteil jetzt noch trockene Föhnluft einsaugt, besteht die Gefahr, dass fallender Niederschlag in der trockenen Luft verdunstet. Durch die Abkühlung dieser Luftmasse stürzt sie als Abwind noch heftiger dem Boden entgegen. Der schon vorhandene Downburst wirs so noch mehr beschleunigt.

Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 00:32
von Simon 8542
Ich war in Winti mit dem Velo unterwegs, als ich von der Hagelzelle überrollt wurde.

In Töss noch konnte ich erstmals ganz eindeutig Rotation in einer Wolke feststellen (kleine Wolke am Rande und unterhalb der Gewitterzelle, die sich richtig verwirbelt hat). Am oberen Ende der Altstadt hat dann der Hagel begonnen und ich habe Schutz unter einem Vordach gesucht. Hagel von 17:50 bis 18:00, Korngrösse meist bis ca. 1.5cm, gegen Ende einzelne Körner auch deutlich grösser (geschätzt 2.5cm).

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 00:56
von Jan (Böckten, BL)
....spezielle Stimmung in Basel...seit Stunden am Boden aufliegender Nebel bei einem TP von 21 Grad, dazu seit 30 Minuten permanentes Flackern der kräftigen Zellen (nun sogar 'violett') nordwestlich der Stadt.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 01:18
von Marco SG
Interessant auch noch anzumerken, dass manche Ecken der Schweiz komplett trocken blieben. Beispiel Grenchen: dort gab es gar nix an Niederschlag heute und auch der Wind blieb im Rahmen. Temperatur momentan noch bei >20 Grad.
Siehe: http://www.airport-grenchen.ch/flughafe ... 207%20Days

Hat jemand eine NS-Karte von seit 1.8. morgens? Gab es noch andere solche Blindspots?

Grüsse und gute Nacht!

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 01:20
von Mike, 4055 Basel
Ja, in Basel ging es gerade richtig ab. Bei mir in 4055 sogar kurzzeitig mit Hagel ca. 1 cm. Wahnsinn, wie das gekübelt hatte. :shock:

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 01:28
von neco
Basel/Binningen mit 17.2 mm in 10 Minuten!

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 02:11
von Kaiko (Döttingen)
Ui Ui
Das war jetzt nicht mehr lustig :neinei:
2 Minuten war hier Hurrikanfeeling. Wurde von der Zelle zum Glück nur randlich getroffen.. 85km/h Böen....
Achtung mit dieser Zelle.

Schaut euch MeteoSchweiz Leibstadt an mit 134km/h :!:

@Flowi, wie sieht das bei Euch aus?



Grüsse Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 02:16
von Severestorms
Ich seh' hier in Zürich wegen des vielen Feinstaubs leider nur Flackern.. Aber schöner Rightmover entlang des Rheins:
Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 02:20
von Federwolke
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Schaut euch MeteoSchweiz Leibstadt an mit 134km/h :!:
Genau das ist der Grund, weshalb Unwetterwarnungen bis weit in die Nacht stehen bleiben, wenn sie lautet: "Heftige Gewitter mit Gefahr von orkanartigen Böen bis weit in die Nacht hinein", selbst wenn landauf, landab bereits am frühen Abend die Bilanz "alles nur halb so wild" gezogen wird, weil das eigene Gärtchen verschont wurde. Zumal wenn genau im getroffenen Gebiet ein wichtiger Kunde sitzt, der u.a. diese Warnungen finanziert.

So, jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen ;)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 02:24
von Severestorms
Blitzfrequenz nimmt markant zu! Jetzt > 60 / min !