Wen es so 1:1 kommt wie von COSMO 1 ( ist aber eher die Extrem variante) gerechnet würde das deutlich mehr als nur eine Hauchdünne Schneeschicht geben
ganz in der Stadt unten bin ich mir nicht sicher aber an der SMA dürfte der Rekord in ernsthafter Gefahr sein, die folgen für die Wälder währen da wohl drastisch
Ich hatte keine Zeit, alle Läufe anzuschauen, jedoch scheint es mir, dass dieser eher zu der optimistischen Sorte gehört ( aber es ist ja der letzte Lauf, von dem her ...)
Dieser Niederschlag sollte weitgehend in der Nacht und Vormittags fallen, deshalb Vorischt auf der Strasse morgen!
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
In Steinhausen ZG auf 450m geht der Regen nun auch in Schneefall über. Und morgen früh gehts mit dem Taxi an den Flughafen, das kann ja heiter werden.
Und wehe irgendein Wetterfrosch spricht morgen von "weisser Überraschung"
Weshalb zeigt eigentlich das Regenradar in der Region Basel nur ganz schwache Niederschläge (oder gar keine), obwohl in den letzten 30 Minuten 1.4 mm gemessen wurden (Basel/Binningen)? Kenne mich da nicht so aus, liegt das an der Radar Technik oder so was?
Täuscht das oder ist der intensive Niederschlag verglichen mit der COSMO Animation (Search oder MeteoSchweiz App) nach Osten verschoben? Wenn dem so wäre gibt es westlich des Toggenburgs keine 20-40 mm Niederschlag... Jedenfalls bewegt sich dieser Niederschlagsbatzen kaum von der Stelle.
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 27. Apr 2017, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Napf/östl. BeO bis an oberen Bodensee jetzt RR1h>>2mm ...entsp.nasser Neuschnee bis ~500m herab...ab ca. 70m (Forch, Albis, Rickenbach, Geltwil, Herisau) hängt's auf den Strassen an.
Schon erstaunlich, mindestens seit gestern ist ziemlich klar, dass diesmal Temperatur und Timing stimmen - doch juste jetzt verschläft unser Billag-finanziertes Meteo jeglichen Wetteralarm, in der Sendung wurde kein Wort über die möglichen bedeutenden Mengen verloren. Wird das Meteo ausschliesslich für Zürich produziert?
Das MOS der Meteocentrale schaut auch fürs Oberthal vielversprechend aus, bei dieser Anströmung geht auch das westliche Emmental nicht leer aus:
Auch in Mörschwil sind die Strassen weiss und die Bäume leiden sichtlich. In St. Gallen sei die Appenzellerbahn unterbrochen wegen einem heruntergefallenen Ast.
Das kann ja heiter werden... Morgen gibs bestimmt Chaos hier wir werden sehen.
Edit: falsch, kein Unterbruch, da die Bahn um diese Zeit nicht fährt, aber die Strasse sei gesperrt nehme an, da wurden evt die Leitungen beschädigt.
Übrigens sind auch in Mörschwil die Strassen weiss.
Zuletzt geändert von Thundersnow am Do 27. Apr 2017, 23:45, insgesamt 3-mal geändert.