Seite 10 von 11
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:25
				von Federwolke
				Federwolke hat geschrieben:... 10-20 cm Neuschnee in mittleren Lagen...

Quelle: 
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Na also, was will man mehr 

 Einzig der Ostjura kam schlecht davon.
 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:29
				von Marco (Oberfrick)
				In Greifensee hat das Tauwetter schon wieder eingesetzt, es tropft von den Bäumen was es mag, dazu kommt noch was vom Himmel was sicher keine Schneeflocken sind so ein Pflotztropfen Nieselregen...war ein kurzer Winterzauber zumindestens da um den See rum..
			 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 10:46
				von Gernot
				ja auch der östliche Bodensee hat seine 12 cm abbekommen (auf 460 m Höhe)- für einmal auf der Fahrt über den Schwarzwald nur am Bodensee und danach eher im Grünen gelandet - hat man auch nicht alle Tage. Spannendes Frontensystem - ein paar km hin oder her waren da in der Tat sehr entscheidend.
und damit der Frühling auch wirklich für alle sichtbar ist....(der Stuhl kam erst am Samstag raus)

 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 11:03
				von agio
				Wer hat eigentlich behauptet, dass es unterhalb von 600 Metern 15 cm gibt? Meines Wissens kein einziger Wetterdienst und kein einziges Modell. Ich verstehe drum nicht die ganzen enttäuschten Posts aus 450m Seehöhe.
Es gab durchaus Regionen, wo die Warnungen knapp erfüllt wurden, prima vista vom Randen über den Seerücken bis St.Gallen/Appenzell, und dies obwohl der Niederschlagsschwerpunkt im Endeffekt deutlich östlicher war, als von einigen Modellen versprochen (wie bereits in früheren Postings festgestellt wurde).
			 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 11:06
				von Slep
				Buenos dias amigos.
Ich habe 5cm hier in Oberi auf 490müm gemessen. Ich darf zufrieden sein angesichts dieses Unwinters. Da ich gleich auf der grünen Insel sein werde, brauche ich keinen Märzwinter.  
 
 
Gruss, Simon.
 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 11:57
				von Blizzard
				Was meinen die Experten, soll man sich für morgen Hoffnungen machen für Lagen oberhalb von 600m? 
Hier in SG gab es schon etwa um die 15cm, leider ist der Tauprozess schon im Gange 

 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 12:01
				von Stefan Kandertal
				Im Kandertal auf 700m grünts schon so grün. Eh klar, Sonnenwolkenloch.
Mal sehen obs in Kandersteg auch noch den Durchbruch schafft. Ist einfach momentan kleiner als weiter unten. Naja wo gibts im Kanton Bern wohl heute am meisten Sonne? Grindelwald wo es um 10 Uhr schon einmal stark aufgerissen hat, Lenk, Adelboden oder so?  
 
 
Was viele nicht wissen: Im März ist es am schwierigsten im ganzen Dorf hier viel Sonne zu haben. Das Wolkenloch ist dann zu südlich, die Sonne zu nördlich.
Bei über 300 Watt Strahlung ohne Sonne muss man sich mal vorstellen was es an der Stelle gibt. Spitze war einmal am Freitag über 800.
Bilanz vom Schnee: stolze 19cm neu, 34cm gesamt. 1.3.2016 höchste Gesamtschneehöhe, grösste 24h Neuschneemenge. Und am donnerstag Abend nochmal Saisonmaximum gesamt?  

 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 12:15
				von Necronom
				agio hat geschrieben:Wer hat eigentlich behauptet, dass es unterhalb von 600 Metern 15 cm gibt? Meines Wissens kein einziger Wetterdienst und kein einziges Modell. Ich verstehe drum nicht die ganzen enttäuschten Posts aus 450m Seehöhe.
Es gab durchaus Regionen, wo die Warnungen knapp erfüllt wurden, prima vista vom Randen über den Seerücken bis St.Gallen/Appenzell, und dies obwohl der Niederschlagsschwerpunkt im Endeffekt deutlich östlicher war, als von einigen Modellen versprochen (wie bereits in früheren Postings festgestellt wurde).
Necronom hat geschrieben:
Der Wetterbericht von meteo.search, der an den Bahnhöfen digital angezeigt wird, wird mit der Warnung "Starker Schneefall in den Niederungen mit 15 bis 30 cm" ergänzt. Aus der Perspektive eines nicht-wetterinteressierten Laiens weckt das schon hohe positive oder negative Erwartungen.
http://meteonews.ch/de/News/N5003/Winte ... -Flachland
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/14892024
Ich denke es ist sicher berechtigt, die Warnungen, die Formulierung der Warnungen und die Prognosen konstruktiv zu hinterfragen. Das ist ja nicht böse oder negativ gemeint. Ich als Laie stelle mir das sehr schwierig vor, gerade bei einer solchen Lage und verurteile deswegen auch niemand. Wer hätte es besser gemacht? Wir alle liegen oft daneben in unserem Alltag und machen ständig Fehler. So ist das Leben. Aber hinterfragen, darüber sprechen und daraus lernen, darf man ja  

 .
 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 12:50
				von nordspot
				Moinmoin
Kann mich nur Gernots Beobachtungen anschliessen, auf dem Bodanrück heut morgen schon Schnee gelegen wie auf dem Foto, aber irgendwie weniger als erwartet, der Boden hat mittlerweile schon Wärme gespeichert. In Konstanz, Paar Höhenmeter weniger (398) ist fast alles schon weggetaut oder hat garnicht erst richtig ansetzen können.
Fazit: der Frühling ist doch schon an der Tür 
 
 
Grüsse
Ralph
Edit@ Slep: Have a nice trip mate 

 
			
					
				Re: Schneefall  So, 28.02.2016 - Di, 01.03.2016
				Verfasst: Di 1. Mär 2016, 13:20
				von André,Schwyz
				agio hat geschrieben:Wer hat eigentlich behauptet, dass es unterhalb von 600 Metern 15 cm gibt? Meines Wissens kein einziger Wetterdienst und kein einziges Modell. Ich verstehe drum nicht die ganzen enttäuschten Posts aus 450m Seehöhe.
Es gab durchaus Regionen, wo die Warnungen knapp erfüllt wurden, prima vista vom Randen über den Seerücken bis St.Gallen/Appenzell, und dies obwohl der Niederschlagsschwerpunkt im Endeffekt deutlich östlicher war, als von einigen Modellen versprochen (wie bereits in früheren Postings festgestellt wurde).
Doch Meteo news hat geschrieben 5-20 cm bis ins Flachland.
Aber es waren im Mottelland nicht 5 cm!
Aber gestern Abend wurde wenigstens dort noch korrigiert auf 3-15 cm