Seite 10 von 16
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:09
von Bruno Amriswil
Da hat sich doch ein ordentlicher Batzen auf den Weg von Deutschland in die Nordostschweiz gemacht. In den letzen 2 Stunden sind ca. 3 cm dazugekommen. Immerhin [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:14
von Bernhard Oker
Mit dem Schneeschauer von gerade eben, sollten wir hier in Urdorf auch 5cm erreicht haben.
Gruss
Bernhard
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:41
von pepe14
Bei mir sind auch wieder knapp 20cm dazugekommen,

momentane Schneehöhe um die 35cm,etwas schwierig genau zu sagen weil es bis am frühen Morgen doch immer noch ziemlich windig gewesen ist,daduch zum teil grössere Schneeverwehungen.

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:46
von Furion
Hägglingen hat nun 7 cm, dürfte nun aber zusammensacken wegen wärmerer temp über 0.
gruss
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 12:49
von pasischuan
Thun ebenfalls ca 5cm , Neuschnee heute morgen, immerhin.
Aktuell 0.6 °C (Thunerwetter.ch) und somit etwas Tauwetter, dafür gab es mit dem Sonnenschein gerade eben mal ein richtig schönes Bild..
Hoffe mal es kommen noch ein paar Zentimeter dazu heute und morgen.
Gruss Pasi
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 13:31
von Furion
Oh je, wir hatten gerade etwa 40 Minuten Sonne und der Pulverschnee hat gelitten. Man kann zuschauen wie das verpufft, die Sonne ist verheerend für Pulver, dass ist der Nachteil an dem Zeug, Nassschnee ist halt einfach kompakter. :D
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 14:03
von widovnir
Hier in Wädenswil rund 6-7cm, gegen den See hin entsprechend weniger.
In Schönenberg schon 10-15cm, je nach Verwehung teils auch deutlich mehr.
Grüsse
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 14:36
von Markus Pfister
Hallo,
Schwäbrig in etwa das Gleiche wie bei Pepe, sicher nicht mehr als Waldstatt momentan.
Der Wind hat gestern eine vernünftige Messung praktisch unmöglich gemacht.
Abschätzen lässt sich die Menge am ehesten durch die Arbeit, rauszukommen
Gruss
Markus
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 16:15
von Slep
Ich war vor kurzem in Dättnau, an der anderen Seite Wintis von mir, und ich konnte dort auf einer Wiese im Lee der gestrigen Wind 8cm messen. Das ist wesentlich mehr als bei mir in Oberi an ca.gleicher Meereshöhe. Oben auf der brüttemer Hochebene war wegen der Verwehungen eine Messung nicht möglich.
Gruss, Simon.
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 16:19
von Uwe/Eschlikon
Bei uns in Eschlikon/TG liegen so 2-6cm, je nach Windexposition. Hat ja gestern gehörig geblasen...