Werbung

13.01.2016 - 18.01.2016: Wintereinbruch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Bruno Amriswil »

Da hat sich doch ein ordentlicher Batzen auf den Weg von Deutschland in die Nordostschweiz gemacht. In den letzen 2 Stunden sind ca. 3 cm dazugekommen. Immerhin [emoji4]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Bernhard Oker »

Mit dem Schneeschauer von gerade eben, sollten wir hier in Urdorf auch 5cm erreicht haben.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


pepe14
Beiträge: 202
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von pepe14 »

Bei mir sind auch wieder knapp 20cm dazugekommen, :-D momentane Schneehöhe um die 35cm,etwas schwierig genau zu sagen weil es bis am frühen Morgen doch immer noch ziemlich windig gewesen ist,daduch zum teil grössere Schneeverwehungen.

Bild
Bild

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Furion »

Hägglingen hat nun 7 cm, dürfte nun aber zusammensacken wegen wärmerer temp über 0.

gruss

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von pasischuan »

Thun ebenfalls ca 5cm , Neuschnee heute morgen, immerhin.
Aktuell 0.6 °C (Thunerwetter.ch) und somit etwas Tauwetter, dafür gab es mit dem Sonnenschein gerade eben mal ein richtig schönes Bild..
Hoffe mal es kommen noch ein paar Zentimeter dazu heute und morgen.

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Furion »

Oh je, wir hatten gerade etwa 40 Minuten Sonne und der Pulverschnee hat gelitten. Man kann zuschauen wie das verpufft, die Sonne ist verheerend für Pulver, dass ist der Nachteil an dem Zeug, Nassschnee ist halt einfach kompakter. :D

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von widovnir »

Hier in Wädenswil rund 6-7cm, gegen den See hin entsprechend weniger.
In Schönenberg schon 10-15cm, je nach Verwehung teils auch deutlich mehr.

Grüsse


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

Schwäbrig in etwa das Gleiche wie bei Pepe, sicher nicht mehr als Waldstatt momentan.
Der Wind hat gestern eine vernünftige Messung praktisch unmöglich gemacht.
Abschätzen lässt sich die Menge am ehesten durch die Arbeit, rauszukommen ;-)

Bild

Bild

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 16. Jan 2016, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Slep »

Ich war vor kurzem in Dättnau, an der anderen Seite Wintis von mir, und ich konnte dort auf einer Wiese im Lee der gestrigen Wind 8cm messen. Das ist wesentlich mehr als bei mir in Oberi an ca.gleicher Meereshöhe. Oben auf der brüttemer Hochebene war wegen der Verwehungen eine Messung nicht möglich.
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Bei uns in Eschlikon/TG liegen so 2-6cm, je nach Windexposition. Hat ja gestern gehörig geblasen...

Antworten