Seite 10 von 17

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 10:57
von Silas
@Staublaui

Schön, danke für deine Bilder!
Hast du diese Bilder wirklich auf 580 m.ü.M. aufgenommen? Wann hattet ihr letztmals so viel Schnee?
Selbst Braunwald auf 1300 m, etwas inneralpiner, hat derzeit "nur" 69 cm.

Liebe Grüsse Silas

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:22
von staublaui/haslenGL
gern geschen...2012, 2010, 2008, 1999 (185cm), 1986, 1981, 1970 (262cm) laut einheimischen, mein wohnort ist schwändi 8762 dorfkern 710müm! ich und meine bilder sind auf 650-690müm zuhause (entstanden) ;) nein es ist eher normal. letztes jahr war nicht normal ;) auf 580müm 70cm gesamt.. der glärnisch und seine ausrichtung die sehr gute bergnähe natürlich auch! er ist wie eine wand für west nordwest winde... die gute höhe mit +2900müm schluckt fast jeden nordwestbatzen auch bei noch mehr jetstream +300kmh einfluss aber dann bekommt auch elm odere braunwald viel mehr schnee ;)der nach westen verschobene sehr starke jeatstream, verhinder zum beispiel elm denn vielen schnee braunwald liegt da besser meistens eigentlich...musst mal am donner radar gucken am glärnisch immer grau pics auch letze nacht..verfolge es meistens sehr genau und viel zu laaange :oops:

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:46
von Beni Grenchen
@Marco SG: Ich messe auf mittlerer Höhe der Stadt ~490müM, heute Morgen 20cm Total. Unten deutlich weniger und auf 600müM hat mehr Schnee denn Regen überlebt, dort rund 30cm.

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 13:15
von Flip
Hallo

10cm Neuchnee letzte Nacht
62cm Schneehöhe in Amden

Zu Staublaui, wir sind öfter in Kontakt.
Bei ihm lief alles goldig für Schneefans auf der Alpennordseite.
Er wohnt für die vergangenen lagen genau am richtigen Ort. Die sehr hohen Schneemengen betreffen nur Schwändi, Glarus der Schwanden liegen einiges weniger Schnee (38-40cm zur Zeit), das hat diese Winterfahse nichts mit den Höhenmeter zu tun sondern mit der unmitlbarer nähe zu Gärnischkette (Die Kälte wurde seit dem 25.1.15 nicht mehr ausgeräumt)
Am 18.1.15 Pofitierte Schwändi bei Schwanden einiges mehr von der überschwappung von Süden Auch Elm und Lintal kahmen besser drann. 10-15cm mehr als Amden
Nach kurzer Nord Windfahse um 25.1.15 rum bis heute, Westwindfahse, was ideal ist für Schwändi, maximale abwindung vom Glärnisch. Zudem sind Westliche Lagen ideal da es bei Niederschlag genau zum Ostende der Kette bilden sich sehr schnell Starke Niederschläge, aber sehr um den Gipfel begrenzt, wie Staublaui schon erklärte.

Gruss

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 16:36
von Furion
Hallo zusammen

Hägglingen hat leider keinen Berg in der Nähe nur Hügel, es ist aber dennoch sehr interessant was sich abspielt.
Hägglingen Dorf auf 472 müm hat nur noch Reste, meist grün und das was gestern Abend noch fiel (1cm) wurde mit der Sonne heute morgen vernichtet.
Auf dem Hügel Maiengrün 589 müm, der höchste der 7 Hügel die Hägglingen umgeben war ich vorhin rasch oben.
Auf dem vorderen Hügel-Teil, der dem Westwind ausgesetzt ist, hats aktuell nur noch 6-8 cm im Rasen, die Schneedecke ist aber geschlossen.
Im Hinteren Teil des Hügels, also dem Teil der vom Westwind abgewandt ist und auch durch Wald geschützt ist hat es auf den Feldern noch 10 bis 12cm.
Rekord war ein Holzstamm mit 14 cm. Ist schon enorm was etwas mehr als 100 Meter Höhenunterschied ausmachen können.

Gruss Furion

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 17:17
von Jan (Böckten, BL)
Im Wetterbericht von Meteoschweiz lese ich zwar die ganze Zeit von Schnee, Tatsache ist jedoch dass es in Basel regnet (abgesehen von ein paar verirrten nassen Schneeflocken bei stärkeren Niederschlägen). Auch das Tmax mit +5.3°C ist alles andere als schneefreundlich (geproggt waren +3°C). Selbst im Mittagsradiowetterbericht wurde von 5-15cm bis Montag im Flachland gesprochen. Leider fehlt mir für Basel dafür der Glaube.

Schnee 28.01. - 31.01.2015

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 22:44
von pasischuan
Immer wieder schöne schöner Schneefall in Thun bei um die 0 °C.
Bereits 6cm Neuschnee seit ca 18uhr.. (balkonmessung)

Bild
Bild

Gruss Stefan

Re: Schnee 28.01. - 31.01.2015

Verfasst: So 1. Feb 2015, 09:44
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Nachdem wir in den letzten Tagen hier in Schlieren leer ausgegangen sind gab es über Nacht mit ein par kräftigen Schauern doch 5cm Neuschnee :up: Nun sieht es wieder schön Winterlich aus.
Wen man COSMO und den meisten anderen Modellen glaubt sollte die Schaueraktivität bis am Montag Anhalten da es nun auch etwas kälter geworden ist könnte ich mir gut vorstellen das bis am Montag nochmals recht verbreitet 5-10cm dazukommen, teils auch mehr vorallem den Voralpen entlang.
Danach wird es erst ab ca. Donnerstag Interessant ob uns noch eine Schneeladung aus dem Mittelmeerraum erwischt.

Grüsse

Re: Schnee 28.01. - 31.01.2015

Verfasst: So 1. Feb 2015, 10:36
von Stabe
In Buchs über Nacht auch 5cm Pulver gefallen....

Re: Schnee 28.01. - 31.01.2015

Verfasst: So 1. Feb 2015, 10:56
von Joachim
Hoi zäme

Hier noch die 06z Neuschneemeldungen:
Bild

Mit der hochreichend kalten Polarluft gilt 1mm = 1 cm Neuschnee nicht mehr

Grüsslis

Joachim