Marco (Hemishofen) hat geschrieben:der Alfred hat das mit der Orinoco-Fernwirkung nicht ganz so ernst gemeint
Hoi @Marco
Off Topic Du hast schon recht — aber trotzdem mache ich mir Gedanken, da sich dessen
Temperaturanomalie von -2°C von der Grenze Kolumbien/Venezuela bis über 400 km
hinuter so ganz plötzlich ins Minus taucht.
Gruss, Alfred
Off Topic Dabei sind wir gar nichtSooo weit weg!
Die Minusanomalie ist auch schon wieder vorbei, bis auf die ersten paar Kilometer!
Die Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde!
Jetzt nur Schwalbe mit Eistag und Sommer mit Winter austauschen
und das zweite sinngemäss umkehren!
ich bin optimistisch, dass es schon sehr bald embrüf geht!
Sonst haut es ja nicht hin mit dem Donnerstag (von Christian).
Wer Prognosen erstellt, darf auch die Verifikation nicht scheuen. Im Fall vom Januar 2015 gibts allerdings auch nichts zu verheimlichen Der Monatsrückblick mit eingehendem Vergleich von Prognose und Realität: http://www.fotometeo.ch/witterungsanalyse-januar-2015/
Off Topic Hoi Willi
Erstaunt mich etwas, dass Du das nicht kanntest. Von dieser jährlichen Tradition, bei der ein fetter Racker (Murmeltier) aus einer Kiste geholt wird, gibt es eine Verfilmung, eine Hollywood-Komödie vom Feinsten, unter dem Titel "Und täglich grüsst das Murmeltier...." (engl. "Groundhog day")
Hier der Trailer auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=wdVKi29QWeU
Für jeden Meteorologen müsste dieser Film eigentlich "Pflichtlekture" sein Wer ihn noch nicht kennt: unbedingt sich ansehen! Ich finde ihn wirklich sehr lustig, mit zeitlosen Gags. Bill Murray spielt den Meteorologen Phil Connors einfach umwerfend, eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschrieben ist. Aber auch Andie MacDowell als Rita ist im Film perfekt besetzt.
Der lustige Kinostreifen (auf DVD erhältlich) hat aber auch eine nachdenkliche Komponente, mit der Frage: "Was würden wir alles tun, wenn dieses Tun nur kurzfristig, hingegen langfristig keine Folgen hätte?" Der Begriff "Wiedergeburt" bekommt hier in Bezug auf eine sich ständig wiederholende Abfolge von Ereignissen in einer Zeitschleife, die nur bedingt manipulierbar ist, eine völlig neue Bedeutung.
Mein Tipp: an einem nasskalten Winterabend ein paar Snacks aus dem Schrank und ein Bierchen aus dem Kühlschrank holen, Beine hochlagern, wärmende Bettflasche (zur Entspannung der Lachmuskeln) auf den Bauch legen und wenn's passt ein paar Kumpels einladen.... Dann Film ab. Viel Vergnügen
Off Topic «Chabis», um ein anderes Unwort zu vermeiden!
Am Oberlauf des Orinoco ist die Abweichung der Temperaturanomalie auf minus 3°C
angestiegen und beträgt auf der Oberlaufläne von 340 km immer noch minus 1°C.
Am Oberlauf des Orinoco ist die Abweichung der Temperaturanomalie auf minus 3°C
angestiegen und beträgt auf der Oberlaufläne von 340 km immer noch minus 1°C.
Immerhin haben sie am Orinoco keine Bise bei der Anomalie