Werbung

Weihnachtswetter 2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Spannend! Hier in Dübendorf auf 440 Meter fällt momentan immer noch Schneeregen... Bin aber zuversichtlich, dass sich das bald ändern wird.

Hier noch ein Bild:
Bild
Quelle: http://www.wetter-duebendorf.ch

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Do 26. Dez 2013, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Phil sehr intressant.

Momentan machen wohl jeden Meter mehr Höhe was aus. In der Stadt Winterthur hat es auch noch nicht angesetzt, aber 40m höher ist schon alles weiss.

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Mike (Basel)

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Mike (Basel) »

Im Tessin, in Magadino-Cadenazzo, gab es seit dem 24.12. schon unglaubliche 210 mm Regen.
Basel ist mit 46 mm auch gut dabei. Die Tagessumme des 25.12. müsste bei 34.8 mm gelegen haben. Der bisherige Rekord der Weihnachtstage (24.12. - 26.12.) vom 24.12.1995 mit 31.2 mm wurde also überboten. Auch der Tagesniederschlags-Dezemberrekord müsste überboten worden sein, wenn man den Ablesezeitraum der konventionellen Niederschlagsmessung (Morgenablesung 6:00 UTC - 6:00 UTC) heranzieht. Da bringt es Basel-Binningen auf ca. 41 mm. Ob bei dieser Art der Tagessummierung der 09.12.1954 den ehemaligen Rekord (39.6 mm) darstellt, kann ich momentan nicht sagen.
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Do 26. Dez 2013, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.

Mladen (Chur)
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7000 Chur
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Mladen (Chur) »

In Chur immer noch reiner Regen bei 3,6°C, aber wenn ich auf die Berge gucke, ist die Schneefallgrenze nicht weit entfernt ;)

hb9xcl
Beiträge: 67
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3425 Willadingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von hb9xcl »

Hier im Mittelland 470m nur Regen, Schnee ist hier weit und breit keiner zu sehen, auch höher nicht. Dafür ist unser Bach schon ganz schön angestiegen. Allerdings fehlen noch ca. 20cm bis es kritisch wird. Die übliche Weihnachtsflut....
Trotzdem könnte es jetzt mal bitte aufhören! :-x

Nachtrag...aktuell 2.2 Grad
Zuletzt geändert von hb9xcl am Do 26. Dez 2013, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Beni Grenchen »

Grenchenberg, Passhöhe 1378müM, rund 40cm Neuschnee, Morgensynop

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Slep »

Bei mir ähnlich wie bei Marco. 2cm Pflotsch. Im Wald oberhalb von mir könnte es gefährlich für die Bäumer werden, würde ich schätzen. NS Summe kann ich noch nicht angeben, bis alles auf meinem Regenmesser geschmolzen ist. :lol:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Niederschlagsschwerpunkt zieht jetzt in der Ostschweiz ... 3mm/Stunde reichen aus, um lokal im Grossraum ZH die SFG mal auf 400m runterzudrücken, wird dann später wieder auf 500-600m ansteigen.

Auch in bellinzona ist's mit der diabat. Abkühlung vorbei: Tmit Wind bsi +3 Grad.

Grüsslis aus Appenzell, wo's zwar leicht schneit, aber nicht richtig anhängen will.

Joachim

Volare
Beiträge: 2
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 20:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Volare »

Im Baselbiet schwankt die Schneefallgrenze schon seit dem Vormittag um rund 600m, eine Schneedecke hat sich erst ob. ca 800m gebildet.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Weihnachtswetter 2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier in der Region Flughafen/Bassersdorf interessantes Phänomen: Praktisch seit 09.30 durchgehend Schneefall. Man sieht das auch am Temperaturverlauf Kloten mit nur knapp >0° C und damit am kältesten weitrum. Erst jetzt wieder auch mit Regenanteil. Auf Belägen Schneematsch, auf Dächern und Wiesen nun doch geschätzte 2-3 cm Nassschnee. Siehe auch webcam Bassersdorf:
http://www.wetter-bassersdorf.ch/webcam ... 12x384.jpg

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten