Werbung

NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Etwas fürs Archiv:

Automatische Schneehöhenmessungen sowie morgendliche Beobachtungen findet man auf der SLF-Webseite:

Bild
Bild
Bild

http://www.slf.ch/schneeinfo/messwerte/ ... n/index_DE

MeteoSchweiz publiziert die Morgenbeobachtungen (Handmessung) jeweils hier (Blatten im Lötschental 61 cm):
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Michael ZH »

Aktuell erste Blitze östlich der Schweiz. Bald wird die SFG wieder sinken


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier wütete die Warmfront weniger brutal als erwartet. Stürmischer Wind kam erst heute kurz vor 06 Uhr auf und ab 08 Uhr kühlte es wieder ab.

03.12 18UTC: 7cm/17cm (Neu/Total)

04.12 06UTC: 0cm/9cm

04.12 12UTC: 4cm/13cm

Es überlebten also immerhin 9cm (auch dank dem intensiven Warmfrontschneefall) und inzwischen ist es wieder winterlich mit 4cm Pappschnee auf Nassschnee; insgesamt eine erfreuliche Grundlage.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Markus Pfister »

Philippe, würde sagen sauber durchgezittert Deine Schneedecke :-) Schwäbrig (1150 m) hat's sowieso gut überstanden, die Decke ist auf vielleicht 30 bis 35 cm geschrumpft, aber kaum Wasser verloren. Nun Schneeschauer, wie viele andere auch. Temperatur wieder auf knapp unter 0 Grad gesunken.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von pharmazeut »

In Adelboden herrscht wechselhaftes Westwindwetter: von sonnigen Aufhellungen am Morgen über Starkschneefall nach 11.30 (geschätzt 4-5 cm in 30 Min) hat sich die Schneequalität am Nachmittag verändert zu feinkörnigeren Flocken. Seit 13.30h andauerend aber wenig ausgiebig (im Dorf).

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Slep »

Der Schnee macht momentan ein Comeback mit grossen Flocken hier. :-D
Update: Leider dauerte es zu kurz :-?
Zuletzt geändert von Slep am Di 4. Dez 2012, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von flowi »

Im Südschwarzwald hat es jetzt schon mal kräftig geflöckelt.
Ziemlich rutschig auf den Straßen.
Grafenhausen (950 müM) eben schon an die 10 cm.
Voller Erwartung nach Hause gefahren, und hier unten natürlich ... :neinei:


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von pasischuan »

Etwas OT:
Täusche ich mich oder können zur Zeit die Vorhersagen betreffend NS mehr oder weniger nicht korrekt vorhergesagt werden?

Wen ich search.ch ein wenig genauer beachte, dünkt es mich da werden alle 30min die Daten ein wenig anders dargestellt, mal ist ein Bild so und 10min später steht da eine völlig andere Konstellation der NS Zellen.. (kein flüssiges Ablaufen resp. kein nachvollziehen wo das NS Gebiet hinzieht..)

Ebenfalls bei Landi (weiss nicht ob beide dasselbe Model nutzen).

Ist das zur Zeit einfach zu Schnellwechselnd?

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Di 4. Dez 2012, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Michael ZH »

Der morgendliche Berufsverkehr könnte Probleme bekommen. Hier in Zürich nach der ersten Schneestaffel bereits weisse Fahrbahnen. Zudem kommt die grössere Schneewolke erst noch :unschuldig: Also aufgepasst :!: Sieht auf dem Radar nach heftigen Schneefällen aus wenn auch nass.
Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 5. Dez 2012, 03:09, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-04.12.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen zusammen

Hab heute Morgen nicht schlecht gestaunt.

Winterthur Seen, ein hauch von Neuschnee.

Weisslinge bzw. ab 550m.ü.M. Schneefall und 5cm Neuschnee locker.

Illnau dito

Gutenswil grossflockiger Schneefall etwas weniger als 5cm Neuschnee.

Erstaunlich Greifensee auch mit 2 bis 3cm Neuschnee und Schneefall! :(

Vielleicht kommt ja noch ein kräftiger Schauer für Winterthur sonst ist es heute Abend grüner als in Greifensee :-?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten