Seite 10 von 16

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:58
von Bruno Amriswil
Bei uns brachte die besagte Zelle - nach tollem Aufzug - "nur" etwas Starkregen, durchsetzt mit ein paar schönen Krachern und etwas stärkerem Wind.
Hagel war indes keiner dabei. Zum Glück! Hat ja wohl genug andere wieder erwischt.

Mal schauen was die Nacht und der frühe Morgen noch so bringen.

Schöne Grüsse

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:01
von Thomas, Belp
pasischuan hat geschrieben:Ja die Ganzrischzelle hat soeben gezündet. Bin leider gerade erst auf dem Hartlisberg angekommen und habe die von Thun her äusserts fotogene zelle verpasst. Mal schauen ob da noch was kommt. Gruss pasi
Dann zeigt Dir die Eriz-Webcam (http://www.eriz.net/video3.jpg) unser schönes UFO:
Bild

Hier unterhalb des Teils ist es allerdings eher harmlos. 2, 3 Rumpler und nur leichten Regen.

Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:09
von pasischuan
Die Gatrischzelle quellt abr munter weiter und schisst in die Höhe.zumindest von schräg dahinter beobachtet.. Das Rumpeln hör ich auch aber sonst ist sie nicht so aktiv.. Dreh gerade ein Zeitraffer der Zelle inkl Ufo:) Video folgt heute abend..Bild

Gruss

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:17
von Marco (Hemishofen)
Hier in Stettfurt sind nur noch die outflow-verblasenen Überreste
der Zürcher Zelle angkommen, aber ein schöner Aufzug mit turbulentem Ac-Gwölk
und einem schönen Regenvorhang:

Bild
Bild

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:19
von Lösch dich endlich!
Interessant wie Herisau immer verschont bleibt. Höre solche Nachrichten, habe hier aber wie heute nur kurz etwas Regen gehabt. Dürfte an dem Südwind liegen (Südwest bis Südost).

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:35
von Rontaler
Christian Schlieren hat geschrieben: Für mich ist die laufende Saison etwa die schlechteste seit ich im 2006 mit Chasen angefangen habe :fluchen:
Christian, wem sagst du das! ;) Ich durfte heute im M-Parc Ebikon miterleben, wie das Gewitter für gespenstische Finsternis sorgte, dann dank Smartphone kurz auf dem Radar nachgeschaut und die Enttäuschung war erneut riesengross. Die Zelle verfehlte mich um schlappe 5-10 km. Dieses Mal zog sie wie so oft nördlich durch. Es ist ja nicht so, dass das zum ersten Mal passiert ist, nein, das passiert andauernd hier. Entweder südlich oder nördlich. In den Voralpen oder gleich im Mittelland. Ich glaube du kannst auch nach Muri AG fahren, dort hat es bereits 3x gehagelt seit Sonntag.

Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:51
von pasischuan
Sieht interesant aus was da im wallis ist.. Sehe bereits erste Türme, ist das bereits das Band im Wallis?können die Experten da bereits etwas sagen? Blick vom Hartlisberg über Gantrisch..

Hoffe das hâlt durch, ich steh mit meiner kamera bereit:) Ist sonst noch wer unterwegs? Bild

Gruss pasi

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:15
von Marco (Oberfrick)
Von was für einem Band meinst du?

Schau auf dem Radar dann siehst zu was diese Türmchen gehören.

In Saas-Fee hat es mittlerweile wieder aufgerissen aber wird woll bald wieder zu machen, mal schauen obs wieder eine Unruhige Nacht gibt.

Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:17
von swiss2811
Grüße aus dem schönen Basel Land Bild


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?p3i5vu

Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:21
von pasischuan
War mir nicht sicher,:( aufm radar waren sie noch "anfangs" wallis, wusste nicht das man so weit sieht..

Der zur Zeit aktive Kern scheint Richtung Bern zu ziehen..