Werbung

meteoradar-Wetterblog

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Zum Glück ist in meinem Büro kein Rauchmelder installiert ;) Gewittervorschau für die nächsten 7 Tage, so gut es eben geht:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 4-07-2014/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Keine Wetterlage für schwache Nerven! Am Freitag und dann wieder von Sonntag bis möglicherweise Mitte kommender Woche drohen Unwetter. Die Details dazu in der neuen Gewittervorschau:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 0-07-2014/


Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Bulilu »

Liebe Federwolke

Danke dir für deine - auch für Laien - gut verständliche Wettervorschau für die nächsten Tage. Sehr, sehr spannend, was da auf uns zu kommt und hoffentlich alles ohne grössere Schäden....
Wie sieht es mit Überschwemmungen aus in den nächsten Tagen? Wo wird nach dem EZ Modell in der Schweiz am meisten Niederschlag erwartet? Ist es nach EZ möglich, dass auch grössere Flüsse und Seen über die Ufer treten können?

Grüsse Bulilu
Zuletzt geändert von Bulilu am Do 3. Jul 2014, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Da die Seen und Flüsse nach dem trockenen Juni unterdurchschnittliche Wasserstände führen, ist hier ein schlimmes Hochwasser nach wenigen Tagen auch mit den jetzt gerechneten Regensummen eher unwahrscheinlich. Zudem hält EZ an der Variante mit der deutlichen Abkühlung ab Dienstag fest, womit ein Teil des Niederschlags oberhalb von 1500 bis 2000 m vorerst mal als Schnee gebunden wird und erst später in den Abfluss gelangt. Kleinere Flüsse und Bäche können aber schon bei einem einzigen kräftigen Gewitter überfordert sein. Für ein verbreitet schadenbringendes Hochwasser im Juli mit der aktuellen Vorgeschichte (keine grosse Schneeschmelze mehr) müsste es mindestens eine Woche immer wieder kräftig mit hoher Schneefallgrenze schütten. Danach sieht es derzeit eher nicht aus, auch wenn beständiges Hochdruckwetter vorerst nicht in Sicht ist.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Der Sommer kommt aus Norden zurück - und sorgt für Brisanz in den nächsten Tagen. Details dazu in der neuen Gewittervorschau:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 7-07-2014/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Die neue Gewittervorschau in der Hoffnung, dass die Modelle nicht noch mal alles über den Haufen werfen (besser wird es sowieso nicht):
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 4-07-2014/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Beim Blick auf die Wetterkarten für die nächsten Tage eröffnet sich einem ein Déjà-vu:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 1-07-2014/


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:Beim Blick auf die Wetterkarten für die nächsten Tage eröffnet sich einem ein Déjà-vu:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 1-07-2014/
sieht irgendwie nach 7 Tage Zyklus aus - mit übergeordnetem 2 Wochen Zyklus - oder so ähnlich :-D

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

In diesem Sommer gilt das Motto: Nach dem Trog ist vor dem Trog. Oder auch: Aus Westen nichts Neues. Ich hoffe, die neue Gewittervorschau ist trotz aller Wiederholungen interessant ;)
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 7-08-2014/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Abschiedsfeuerwerk des Hochsommers mit Überraschungsgarantie (in welche Richtung auch immer... ;) )
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 4-08-2014/

Antworten