Seite 10 von 12

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 13:29
von Severestorms
Dävu hat geschrieben:
Christian Matthys hat geschrieben: @Dävu: Geniales Foto der "Giswiler"-Zelle. Ich habe es unter copyright Angabe ins Sturmarchiv kopiert und hoffe, du hast nichts dagegen (sonst einfach melden). Hast du das Foto um 19.15 Uhr oder um 20.15 Uhr gemacht?

Gruss Chrigi
Hoi Chrigi, habe das Foto um 19:15 gemacht. Klar darfst du es verwenden.

Gruess, Dävu
Danke! Wegen der Zeitangabe: Hmm..., gewütet hat das Unwetter über Sarnen aber erst gegen 20 Uhr bzw. etwas später. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg? Kann es sein, dass du die Zelle abgelichtet hast, als sie noch über dem Brienzersee war?

Gruss Chrigi

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 13:36
von wetterfreak vbg
Hi


Gestern war es heiß und schwül mit Temps. von 30,6°C und z.t. Tp von bis zu 20°C. Nachdem es wolkenlos war kam um 19Uhr der erste CB der verdampfte. Was ich noch nicht wusste , es bildete sich eine riesige Unwetterzelle (mit bis zu 56l in einer Stunde gabs in der Schweiz) auf. Bis die kam schwächte sich sie zwar ab aber der Eischirm war riesig und kam schon ca. 2h bevor man ein Donner hörte. Insgesamt gabs sehr tolle Blitze und extrem geile Naheinschläge , 1 2 hab ich auf Foto bahnen können und Strukturen waren auch nur geil. 2-3 stöckige Shelfcloud wenn ich das richtig erkenne und vllt. sogar eine wall oder Böenfront , das müsst ihr entscheiden ;) .

So , jetzt kommt das erste Bild , Sunset:
Bild

dann der Eisschirm obwohl man es noch nicht Blitzen sieht:
Bild

Die ersten Blitzbilder gabs dann eine halbe stunde stunde später. Aber die waren noch fotoscheu:
Bild

Bild

Bild

3 *freu* (Belichtung: 0.25 sec , ich hab durchgedrückt ;) ):
Bild

Bild

Jetzt mal aus der reallen distanz:
Bild

My best lightning picture:
Bild

Verstecken nützt nichts ;) , links erste absenkung ;DDD:
Bild

Es zogen Fracten noch oben:
Bild

Bild

Bild

Dann entwickelte sich das daraus:
Bild

Bild

Standort wechsel aufs Dachfenster. Fetter Blitz wo ca. 3mal aufleuchtete:
Bild

Ein Tagheller Blitz , und die Frage , wallcloud oder Böenfront:
Bild

Noch 2 Naheinschlag Blitze , halt man sieht nur das leuchten des naheinschlages wo richtig fette donner hinterlassen haben:
Bild

Bild

Das allerletzte beweist glaub ich die Shelfcloud am besten ;) :
Bild

Hoffe die Bilder vom Unwetter haben gefallen!

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:02
von MarcHerpers
[quote="Klipsi"]P.S. habe mein Videostill noch in HDR editiert, um zu sehen was daraus wird... lohnt sich ;-)

Welch ein wunderschönes Bild!

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:03
von crosley
Christian Matthys hat geschrieben:
Dävu hat geschrieben:
Christian Matthys hat geschrieben: @Dävu: Geniales Foto der "Giswiler"-Zelle. Ich habe es unter copyright Angabe ins Sturmarchiv kopiert und hoffe, du hast nichts dagegen (sonst einfach melden). Hast du das Foto um 19.15 Uhr oder um 20.15 Uhr gemacht?

Gruss Chrigi
Hoi Chrigi, habe das Foto um 19:15 gemacht. Klar darfst du es verwenden.

Gruess, Dävu
Danke! Wegen der Zeitangabe: Hmm..., gewütet hat das Unwetter über Sarnen aber erst gegen 20 Uhr bzw. etwas später. Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg? Kann es sein, dass du die Zelle abgelichtet hast, als sie noch über dem Brienzersee war?

Gruss Chrigi

Hoi Chrigi$

Doch doch, dass müsste die Zelle bei Sarnen um ca. 19.15 Uhr gewesen sein, die da Dävu so schön erwischt hat. Um diese Zeit waren es ja noch zwei Zellen die unterwegs waren. Die zweite Zelle, war um diese Zeit noch in der Region Reichenbach (wäre auf dem Foto noch weiter auf der rechten Seite gewesen). Diese beiden Zellen "verbanden" sich dann so um 20.00 Uhr zu Einer... und wüteten dann (nochmals) in der Region Sarnen.

... würd ich jedenfalls so sehen, aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg.

Bild




@wetterfreak
Anhand der Fotos etwas zu beurteilen wird schwierig. Freu Dich einfach am erlebten, sah ja wirklich gut aus... und bitte noch etwas mehr Mut zur längeren Belichtungszeit, dann kriegts Du auch noch etwas Umgebungslicht drauf (braucht dann aber ein Stativ).



Grüsse Crosley

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:12
von Roger
wow - Klipsi im Blick :up:

und dä Crosley bim sf.tv - respect
http://www.bilder.sf.tv/gallery/load/21 ... 4744446#/2

Bild nr. 14
http://www.blick.ch/news/unwetter-18-8- ... -dsid24937

Quelle: Blick-online und sf.tv

gruss Roger Adliswil

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 14:30
von Cyrill
@ Crosley
Super Aufnahmen; vorallem der "Vulkan" (Rigi). Gratuliere!

@ Klipsi
Auch super Aufnahme und erstaunlich hohe Auflösung für ein Video-Still.

Eine einzelne Zelle knapp westlich von Porrentruy:
Bild

Und bei dieser Aufnahme wirklich die Brennweite von 18 mm ausgereizt. Der gesamte Zellkomplex, von Links (Raum Zug/Luzern) nach Rechts (Wallis), über dem gesamten Alpenraum.
Bild


Gruss Cyrill

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:08
von Dävu
@Chrigi

Gregory hat es richtig erwähnt, es war um 19.15 Uhr. Auch schön hier zu sehen (beachte die Zeitangabe):

Bild
Quelle: http://www.meteo.search.ch

Gruess, Dävu

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:19
von Severestorms
@Dävu & Gregory: Merci für die Aufklärung resp. Radarbilder! Hätte ich auch selber draufkommen können.. :warm:

Gruss Chrigi

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:24
von Vortex2
Das Gewitter ist einige Kilometer südlich an mir vorbeigezogen. Dank Teleobjektiv sind mir trotzdem einige gute Aufnahmen gelungen (Übrigens mein erster Versuch Blitze zu fotografieren :-D )

Hier eines der besseren Bilder:

Bild

Re: Now: Gewitter 18.08.2011

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:42
von crosley
Hallo Vortex2

Wow, ich wäre überglücklich gewesen wenn meine 1. Versuche so ausgesehen hätten! :unschuldig:
Tolles Bild und Willkommen im Forum!

Grüsse Crosley