Seite 10 von 25
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:11
von Stefan im Kandertal
Rontaler: 1. sind Zollikofen und Belp 2. grundverschiedene Wetterwelten. Man schaue nur mal die Webcams an nördlich vs. südlich Bern und 2. will ich die Mengen ja noch sehen. Dazu müsste es etwa doppelt so stark schneien wie aktuell

. Solange es regnete gabs tatsächlich so viel.
Naja und ich freute mich doch eben über das 1. Ziel

. Und erwähnte doch auch noch COSMO und MOS bezüglich da käme wohl doch noch einiges bei unter 0°C. Und morgen bei -5°C gäbe 1mm schon recht viel. Nenee, ich will hier nicht gejammert haben. Nicht wie die, die nun 5-10cm schon haben

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:12
von Chicken3gg
@ Blizzard, ihr hattet ja noch Schneehaufen vom letzten Schnee

unsere sind seit Montag weg
Gemäss meteocentrale solls hier bis am Abend doch noch 10mm geben, da die Temperatur so langsam aber sicher unter 0°C sein sollte, wird der Schnee hoffentlich auch luftiger bzw. setzt besser an.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:20
von Blizzard
Chicken3gg hat geschrieben:@ Blizzard, ihr hattet ja noch Schneehaufen vom letzten Schnee

unsere sind seit Montag weg
ja, schneehaufen haben wir noch zu genüge

laut meteocentral sollte es auch in sg noch 10mm geben...sollte...
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:25
von Christoph/Hauenstein
Auf dem unteren Hauenstein sind seit 7.00 Uhr schon 12cm Neuschnee gefallen. Niederschlag seit Mitternacht: 17mm. Nun ist die Intensität etwas zurückgegangen, doch dies gibt immer noch ca. 1cm/h.
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:25
von Nestor
So sieht es im Moment bei mir aus.
Schloss Lenzburg im Schnee
Ernest
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:33
von crosley
mmmmh, in Aarau sind die Dächer noch nicht mal richtig Weiss und auf den Strassen oder Wiesen liegt noch gar nichts... Eigentlich wäre ich darüber gar nicht so erstaunt, denn schon gestern bin ich davon ausgegangen, dass es vor dem Nachmittag nicht für Schnee in unserer Region reichen wird.
Mich erstaunt aber die Meteocentralen-Warnung für die Region Aarau! "Warnung vor mehr als 25cm in 24 Std." Der meiste Niederschlag ist gemäss Cosmos und meiner sehr leihenhaften Einschätzung schon bald durch, also wenn es überhaupt noch reicht, dann für 2-5cm...
Ich will die Meteocentrale nicht kritisieren. Mich interessiert wiso sie auf eine solch hohe Niederschlagsmenge kommen??

Ich würde mich für einen Tipp von jemanden der die Karten besser versteht freuen...
Grüsse Crosley
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:39
von Christian Schlieren
Also gestern hätte ich verbreitet 20-30cm auch für möglich gehalten (wen man schon nur die MOS Diagramme beachtet) aber die gute Scarlett komt scheinbar nicht so richtig in fahrt und bring nicht gerade viel feuchtichkeit auf die Alpennordseite deshalb fällt viel weniger Niderschlag als gerechnet und ich denke nicht das sich dieses verhältniss am Abend und in der Nacht gross ändern wird, kurz ich Rechne in Schlieren mal mit 5cm wens gut kommt 10cm bis am Sa. Mittag
Schade den gestern sah es noch so vielversprechend aus aber meine Bedenken wegen dem Italo Tief scheinen sich nun leider zu bewarheiten
Aber immerhin schneit es in Schlieren an Heiligabend das erste mal seit 17 Jahren
Gruss
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:49
von maaks
Hallo zusammen und ein schönes Weihnachtsfest
Hier schneit es schon den ganzen Tag, mit unterschiedlicher Intensität. Aktuell wieder starkter Schneefall. Es ist aber leider noch 1 Grad zu warm. Der Schnee bleibt nur auf manchen Flächen liegen. Auf Autodächern dürften es schon 5cm sein. Auf der Straße dagegen noch 0cm. Hoffentlich wird es bald etwas kälter.
Grüße
Markus
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:49
von Reto Arosa/ZH/SO
@Crosley
Die Begründung für die rote Warnung würde mich auch sehr interessieren!? Ich vermute es geht weniger um eine sinnvolle Warnung, sondern viel mehr um Aufmerksamkeit und den Kampf ums Unwettergeschäft. Warum schickt man sonst bei etwas Schneefall mitten im Winter - just in diesem Moment wo die Modelle die NS-Aktivität zurück rechnen - eine Unwetterwarnung der Stufe ROT an verschiedene Medien und macht damit Angst für grossen Unwettern an Weihnachten. Aus meiner Sicht eine völlige unnötige Panikmache...
Wünsche allen trotz schweren Unwettern eine besinnliche und ruhige Weihnachten!
Gruss Reto
Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 13:59
von Stefan im Kandertal
Wir haben eigentlich eher nur noch Staub. Wie viel vom Himmel kommt und was vom Berg geweht wird lässt sich kaum sagen. Nur dass der Jurasüdfuss (allerdings anscheinend nicht überall bis ganz runter) und sogar Neuenburger und Genfer wieder andere Dimensionen abzieht. Wir haben auch 17mm Niederschlag und das ohne Beheizung. Ja da tropft sogar immer noch ab und zu was rein

. Temperatur perfekte -0,4°C.
Die Ns. Rate ist sicher zu gering fürs Radar auch wenn es Regen wäre. Irgendwie erstaunlich. Feuchte hats massig. Nach wie vor drückts alles aus den Alpen weg bzw. es gibt nicht mehr, eher weniger, wie im Mittelland noch. Aber Die Modellkarten wollen später noch etwas mehr Alpen Ns. Wir schauen mal. Bei der aktuellen Temp kann man jedenfalls nur gewinnen und bin gespannt wie viel Mist das Kleinvieh noch macht. Geduld ist da wohl angebracht
