Seite 10 von 21
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:32
von mike (reinach BL)
Danke für die Schneekarte. Der Flughafen Basel hat wohl ähnlich viel wie
Binningen erhalten, denn Allschwil hatte um 8h auch 9cm Schnee.
Inzwischen sind noch einzwei cm gefallen, so daass zwischen 10 und 12cm Schnee liegen.
Dieser ist an exponierten Stellen teilweise verfrachtet worden, so wie heute morgen in Oberwil BL.
Der Schneeräumungsdienst hatte auch seine Mühe, die Strassen frei zu kriegen.
Das Timeing war auch denkbar ungünstig, denn am späten Abend setzte der Schnee auf den Strassen nicht an.
Erst mit der deutlichen Abkühlung in der Nacht und der Feuchtigkeit auf der Strasse gefrohr der Schnee.
Bei leichtem Schneefall und -5 Grad und wenig Salz gabs dann auch den Strassen "Piste hart, fahrbar".
Nun hat der Schneefall aufgehört, doch eine Schneelandschaft im gleissenen Sonnenlicht, wie das Picto auf der sma-page sugerieren will, haben wir noch nicht.
Gruss Mike
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:35
von Beni Grenchen
in Zürich rund 5cm Neuschnee, der Ofen ist auch langsam aus hier...
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:38
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zusammen
na dann will ich doch auch mal mein Senf dazu geben.
Bin grad zurück vom Langlaufen
Dauerschneefall seit Morgen nicht grad unbedingt ergibig und mit leichtem Wind auch schwer zu messen würde aber auf knapp 5cm tippen bei Takt. -6.1°C mit leichter Sonnenunterstützung..Andermatt meldet ja schon -8°C
Weiss nicht wie viel es noch gibt Heute...der Nordstau gegen die Alpen soll ja erst noch kommen. lase mich überraschen.
Gruss Marco
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:40
von Stefan im Kandertal
So wie es ohne Radarsignal in Reichenbach grad schneit muss der Stau schon eingesetzt haben. Oder meldet sonst noch jemand im Bernbiet, vor Allem Thun, Schneefall?
Bin gespannt wie es weitergeht. Das NMM Modell hat bei Bise immer einen lokalen Schwerpunkt an den berner Alpen. Denke aber, das ist der Gantrischstau. Bisher gabs aber noch nie eine richtig feuchte NO Lage.
Intensität leicht aber mitunter auch mässig. Dazu zügiger Wind N-NO
Goldi: Ja hat schon länger wieder angefangen. Aber nun richtiger Schneefall. Scheint bei dir die Sonne auch durch die Wolken? Man könnte meinen die Wolken kommen hier nicht an, aber der Schnee

Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:09
von Goldi (Thun)
Ja klar, wir haben schwankend schwachen bis mässigen Schneefall, mit oder ohne Radarecho.
Nur der Wassergehalt der Schneedecke muss sehr klein sein, der Schnee ist sehr leicht.
Der Alpenstau hat schon vor etwa 2 Stunden eingesetzt, seither ist der Schneefall grossflockiger und eben etwas stärker als vorher.
Goldi
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:29
von Marco (Oberfrick)
Ja der Schneefall hat sich auch in Relap verstärkt, Flocken sind nun grösser als am Morgen noch. Richtig ein Genuss
Aktuelles Bild aus der Dachwohnung. (hab mir grad etwas die Sicht freigeschaufelt , die Kante entspricht etwa dem Neuschnee seit Beginn des Schneefalls und den Temperatursensor sieht man auch im Schnee steckend

)
Gruss Marco
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:32
von Rontaler
Aloha,
Zwischen Luzern und Zug schneits sich ein, leichter aber kontinuierlicher Schneefall. Inzwischen stehen wir bei 5cm Griesel-/Pulverschnee (kompakt).
Gruss
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:24
von pöstligeo
Hoi zäme
Habe eine Frage bezüglich Wetterphänomen heute im Wallis:
So um 10 Uhr hatte ich in Zinal eine Nebel-/Wolkenschicht auf etwa 2100m ü.M. Darüber nur noch eine Cirrenschicht, die sich bald vollständig aufgelöst hat (bzw. ostwärts abzog). Also danach herrlicher Sonnenschein. gleichzeitg stieg aber die Nebel/Wolkendecke rasant an. Vom Gipfel (Corne de Sorebois auf 2890 m) bei Zinal sah ich, dass die Hochnebel-/Wolkendecke das ganze Val 'Anniviers und vermutlich auch das Rhonetal bedeckte (schöne Bilder, kann sie aber hier nicht hochladen). Nun stieg diese Wolkenschicht innert 1.5h um über 600-700 Höhenmeter an, alle 4000er aber wolkenfrei. Bei Hochnebel habe ich das noch nie erlebt, offenbar wars keiner. Wieso aber war die Wolkenschicht, aus welcher es seitdem leicht schneit, zuerst so tief udn stieg danach so stark an?
Danke für eine Aufklärung
Herzliche Grüsse
Christoph
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 15:55
von Rontaler
Hoi zäme,
Hier im Rontal aktuell dichtes Schneetreiben mit erneutem Schneezuwachs.
Gruss
Re: Kälte/Schnee Woche 6: 08.02 - 14.02.2010
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 16:08
von Friburg
Hier sind dennoch 5-6 cm Schnee gefallen.
Hätte ich gestern Abend nicht gedacht.
Takt. -5.5°