Werbung
NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Tja hier in Eschen (FL) hats uns voll erwischt, zum Glück allerdings keine grösseren Hagelkörner (kann allerdings natürlich strichweise variieren).
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
hallo zusammen,
Das untere Rheintal scheint wieder "dran zu kommen" wie am 8.8. Das Radarbild sieht dort "gfürchig" aus. Bei uns normaler Regen, etwas Wind und Gegrummel.
Seebueb
Das untere Rheintal scheint wieder "dran zu kommen" wie am 8.8. Das Radarbild sieht dort "gfürchig" aus. Bei uns normaler Regen, etwas Wind und Gegrummel.
Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Es ist schon unheimlich wie die Kantone Schwyz, Glarus und St. Gallen die letzten Woche abräumen Schön zu sehen auf der Summenkarte wie die Ns. Menge während der letzten 30 Tage ab Luzern ostwärts in den Alpen massiv zunimmt. Ebenso unheimlich der Unterschied zwischen Alpen und Mittelland dort. Westlich von Thun-Bern dagegen lassen sich die Alpen und der Jura gar nicht vom Mittelland unterscheiden
Jetzt würde ich gerne aber wissen wie stark unsere Zelle war. Mein Kübel meldet 14,4mm seit dem Morgen oder eben Mittag. Riggisberg 20mm und Oberhünigen rund 15mm. Kurz, diese Linie hat heute am meisten abgeräumt in der Kategorie Mittelland
Aber die Mengen bei Thun sind doch recht bescheiden wenn man sich die Blitzkarte ansieht. Viel Lärm um wenig. Und über Wichtrach wenig Lärm und viel Inhalt
. Mit dem von der Nacht werden wir somit zum Niederschlag Hotspot ausserhalb der Alpen und dem Jura. Ein seltener Anblick 

Jetzt würde ich gerne aber wissen wie stark unsere Zelle war. Mein Kübel meldet 14,4mm seit dem Morgen oder eben Mittag. Riggisberg 20mm und Oberhünigen rund 15mm. Kurz, diese Linie hat heute am meisten abgeräumt in der Kategorie Mittelland

Aber die Mengen bei Thun sind doch recht bescheiden wenn man sich die Blitzkarte ansieht. Viel Lärm um wenig. Und über Wichtrach wenig Lärm und viel Inhalt


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 2. Sep 2009, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
@Stefan: Yup. Schon hier, wenig weiter nördlich, gabs heute "nur" 4.8mm und Donner nur aus der Ferne.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Hammer Regen um 15.00 in der Stadt Luzern. Einige nahe Blitzeinschläge dabei.
Laut Meteocentrale.ch solls um 20 Uhr richtig abgehen
Laut Meteocentrale.ch solls um 20 Uhr richtig abgehen
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Scheint am Zentralmassiv nun auszulösen, dass sollte dann im Laufe des Abends/der Nacht die Westschweiz und BaWü beglücken. Mal schauen was daraus wird...
edit: Am Jura und aktuell am Genfer See brodelts auch noch bzw. wieder.
Gruss Benni
edit: Am Jura und aktuell am Genfer See brodelts auch noch bzw. wieder.
Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mi 2. Sep 2009, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
hoi zämme hier in Strengelbach hat es heute stark geregnet und auch ein paar Mal geblitzt. Leider musste ich das ganze aufgrund starker Erkältung aus dem Bett anschauen. Morgen wird dann wohl eher der Wind ein Thema sein. Gruess SImi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Tatsächlich sind hier nochmals Blitz und Donner im Anmarsch! Die Nacht könnte noch ziemlich unruhig werden.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
tatsächlich ... das sieht langsam interessant aus
obwohl es wohl eh wieder im Entlebuch durchrasen wird 
@Thomas - wie gefällt's dir so im Gewitter?
Du bist ja wohl gerade mittendrin
Viele Grüsse
Lukas
Edit: Gute Besserung @simon


@Thomas - wie gefällt's dir so im Gewitter?

Viele Grüsse
Lukas
Edit: Gute Besserung @simon
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 2. Sep 2009, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)