Seite 10 von 15
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:11
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme, interessante Entwicklung für die Luzerner über Thun ?? Wie siehts dort aus?
Hier in Kriens nur noch 17° nach dem kurzen Spritzer vorhin - Hoffen wir mal dass der Giftzwerg noch etwas am Leben bleibt...
Grüsse
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:13
von Stefan im Kandertal
Moin. Bei der Fahrt vom Camp Avenches nach Ostermundigen sah ich seltsamerweise keinen eizigen Blitz. Nur dunkle Wolken und schöne Fallstreifen. Foto und Videocam natürlich im Gepäck im Kofferraum
Im Aaragu scheints ja nett geregnet zu haben. Jedenfalls im berüchtigten Niederlenz und Ecke Möhling, Schupfart und co.

. Ob von den Uetendorfer 5,8mm viel nach Wichtrach kam weiss ich nun eben nicht. Schlimstenfalls waren auch die Batterien des Ersatzregenmessers leer
Riggisberg 3,2mm, Thun Stadt 3,7mm, Thun-Gwatt 8,4mm, Biglen 3,4mm.
Edit: Nach Radarsumme zog der Brummer 1-2 Gemeinden südlich an Wichtrach vorbei. Wir könnten die Lücke erwischt haben. In Bern hätte es dann auch einiges mehr gegeben, vor Allem da kürzlich noch ein schöner Niederschlagvorhang in Ostermundigen-Süd war. Soso

, Mal sehen was der fribourgische Nachzügler macht. Jedenfalls dürfen die Berner heute eigentlich wieder zufrieden sein.
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:15
von Thomas, Belp
Ich war leider nicht zu Hause und kann deshalb die Gewitteraktivität hier nicht gut beurteilen. Dem Radar nach wurden wir aber präfrontal von 3 Zellen getroffen, die erste war wohl auch die stärkste.
Unsere Voralpenschiene funktioniert also definitiv wieder! NS gabs aber mit 3.7mm relativ wenig.
Nun reissts von westen her wieder auf, mal schauen was die eigentliche Front noch bringt.
Edit: Es reisst zwar auf und die Sonne scheint zwischendurch, aber die Schiene produziert noch immer und bringt gleichzeitig nochmals Regen aus SW.

Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:17
von Slep
Es wird immer dunkler im Westen. Kommt doch etwas schönes nach Winti? Vorher hatten wir leichten Regen und ziemlich Wind.
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:17
von Uwe/Eschlikon
Solange der SW-Wind hier so bläst, wird alles vorzu verrissen und weggeblasen, akt. im Garten 21.2°C
Uwe
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:18
von Mladen (Kreuzlingen)
Tatzächlich sieht es so in richtung SW spannend aus, diese Gewitter haben mehr potenzial uns zu treffen, falls sie nicht in sich zusammnbrechen. Aber erstmal freue ich mich über das, was gleich eintreffen dürfte...

(auch wenne s ohne Blitze ist...)
Grüsse
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:25
von Kaiko (Döttingen)
Wenigstens entschädigen die Webcams
Webcam Rickenbach mit Blickrichtung West
Quelle:
http://www.ziis.de/webcam.htm

Dazu Donnerradar:
Gruss Kaiko
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:27
von 221057Gino
Guten Abend zusammen
Eine kurzfassung vom heutigen Sonntag 17.05.2009 und die nacht auf Montag 18.05.2009
Nach einem vorwiegend freundlichen und warmen Sonntag
zieht in den Abendstunden eine neue Gewitterfront in der Schweiz auf. Also aus SW kommend.
Sie gehört zu der Kaltfront eines Tiefs ( Detlef ) nahe der Britischen Inseln.
Die Regen- und Gewitterwolken der Front liegen zum Wochenbeginn quer über den Alpen.
Dabei setzt sich eine nennenswerte Abkühlung um einige Grad
aber wohl nur nördlich des Alpenhauptkammes durch.
Am Dienstag und Mittwoch kehrt die frühsommerliche Wärme wieder zurück
doch sind immer noch regionale Hitzegewitter möglich.
Am Montag verläuft ein kompaktes Wolken- und Regenband
von Oberösterreich bis in die Schweizer Alpen hinein.
Der schauerartige Regen ist vor allem in Richtung Südosten
mit weiteren Gewittern durchsetzt.
Diese Wetterfront trennt einen mit 14 bis 22 Grad
nicht mehr so warmen NW von einer erneut 23 bis 29 Grad
und schwülen gewittrigen Alpensüdseite ... ( Mal schauen )
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:39
von Michi (Neuenkirch)
wird wohl eher noch was für die Ob- und Nidwaldner sowie Urner - hier immer noch ruhig, nicht zu hören vom Entlibuech - immerhin wirds jetzt optisch auch noch interessanter mit der untergehenden Sonne. Gruss
soeben doch noch grummeln gehört
Dazu aktuelles Donnerradar:

20.54: kommt gut hier, sofort durchziehendes Pilatus-Gewitter mit Blitzen bei feinem Grappa auf Balkonien gniessen gehen... cu
Re: Gewitterlage 17.05.2009 - Forecast/Nowcast
Verfasst: So 17. Mai 2009, 20:41
von Badnerland
@Gino: Wie wäre es mit einer Quellenangabe?
Ein weiterer spektakulärer Gewittertag neigt sich dem Ende zu. Gerade zog nochmal ein kleiner, sehr dynamischer Schauer durch und wer weiss, vielleicht gibt es in den nächsten Stunden noch ein kleines Dessert?
Heute Nachmittag hatte ich wieder Glück und konnte zwei Zellen abfangen bevor sie in den Schwarzwald abzogen. Zumindest bei der zweiten handelte es sich um eine Superzelle, Bilder folgen noch...
Gruss Benni