Off TopicGruss, Alfred
Ich möchte wissen — einfach so — wie viel mm Niederschlag
gab es in der ganzen Schweiz und zwar auswahlmässig, von
einem Datum zu einem zweiten Datum, ohne jedwelche Unter-
teilung in Monats/Jahresperioden, aber im, sagen wir,
6-Stunden Rhythmus. Entweder ganz einfach als eine Zahl,
oder wenn es unbedingt Grafisch sein muss, unterteilt auf
einzelne Landesteile. Diese Daten sollten nach 24 Stunden,
oder noch schneller zur Verfügung stehen.
Gibt es so etwas? Oder ist man ganz auf die TRMM-Daten an-
gewiesen und was ist, wenn dieser seinen Dienst aufgibt?
Mit den jetzt so massenhaften Messstationen sollte das doch
möglich sein!
Werbung
Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Sali zäme
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Andreas: Nimms mit Humor was ich nun schreibe
Die Thurgauer haben sich von Thun derart bedroht gefühlt, dass sie auch noch eine Zelle gestartet haben. Schliesslich haben die Thuner nun in Sachen Mairegen so einige Orte dort überholt

Die Thurgauer haben sich von Thun derart bedroht gefühlt, dass sie auch noch eine Zelle gestartet haben. Schliesslich haben die Thuner nun in Sachen Mairegen so einige Orte dort überholt

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Hallo
Nachtrag zu Gestern:
Tatsächlich irrte noch eine ziemlich aktive Zelle nördlich an uns vorbei.
Der Höhepunkt war ein Blitz-Einschlag in unmittelbarer Nähe
Interessant war das Fauchen und Zischen zusammen mit einem grellen Lichtblitz, der trotz Lampen und geschlossenen Vorhängen unser ganzes Haus hell erleuchtete, dazu gleichzeitig ein Knall ohne Echo, wie ein Bombeneinschlag! Unsere 6-jährige Tochter ist vor Schreck aus dem Bett gefallen
Alle anderen Blitze waren nördlich von uns, somit schlecht sichtbar. Wir haben freie Sicht von SO üder S bis W, aber nicht nach N oder O.
Unser Haus hat übrigens, wie viele Häuser, keinen Blitzableiter...
Grüsse, Uwe
Nachtrag zu Gestern:
Tatsächlich irrte noch eine ziemlich aktive Zelle nördlich an uns vorbei.
Der Höhepunkt war ein Blitz-Einschlag in unmittelbarer Nähe

Interessant war das Fauchen und Zischen zusammen mit einem grellen Lichtblitz, der trotz Lampen und geschlossenen Vorhängen unser ganzes Haus hell erleuchtete, dazu gleichzeitig ein Knall ohne Echo, wie ein Bombeneinschlag! Unsere 6-jährige Tochter ist vor Schreck aus dem Bett gefallen

Alle anderen Blitze waren nördlich von uns, somit schlecht sichtbar. Wir haben freie Sicht von SO üder S bis W, aber nicht nach N oder O.
Unser Haus hat übrigens, wie viele Häuser, keinen Blitzableiter...
Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Hallo zusammen,
Der gestrige Tag geht wohl alsDER Berner Glückstag schlechthin, in die Geschichtsbücher ein. In keinem Kanton - ausser der Waadt - gab es flächendeckend so viel Niederschlag wie im Kanton Bern.
Die 24-Stunden-Summe spricht für sich:

Auch auf der 7-Tage-Summe sieht Bern nicht mehr ganz so abgeschlagen aus:

10-40 Liter pro Quadratmeter, das ist nicht nur nicht schlecht, es ist auch in etwa die Menge, die in weiten Teilen der Schweiz in den letzten Tagen gefallen ist.
Gruss
Der gestrige Tag geht wohl alsDER Berner Glückstag schlechthin, in die Geschichtsbücher ein. In keinem Kanton - ausser der Waadt - gab es flächendeckend so viel Niederschlag wie im Kanton Bern.


Auch auf der 7-Tage-Summe sieht Bern nicht mehr ganz so abgeschlagen aus:

10-40 Liter pro Quadratmeter, das ist nicht nur nicht schlecht, es ist auch in etwa die Menge, die in weiten Teilen der Schweiz in den letzten Tagen gefallen ist.
Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 15. Mai 2009, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Rontaler: Das sind nun doch schöne Farben
. Wir bleiben zusammen mit Riggisberg und Oberthal zwar ein Loch im Kanton obwohls hier gestern so bewässert hat. Aber sehr viel Fläche im Oberland und Mittelland sieht nun auch im bernischen schick hellgrün bis gelb aus im 30 Tage Bereich
. Burgdorf hatte auch schon mehr als viele andere. Und im Seeland Nähe Bielersee scheints besonders viel gegeben zu haben die letzte Zeit.
Und Thun hats praktisch in 2 Eregnissen gepackt. Schon einmal gabs an die 20mm in 24h.


Und Thun hats praktisch in 2 Eregnissen gepackt. Schon einmal gabs an die 20mm in 24h.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 15. Mai 2009, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Hier noch ein Link zu einer interessanten Beschreibung über einen möglich "Mini-Orkan" (ob das DWD wirklich so gesagt hatte...) Windhose oder sonst eine undefinierbare Wind Erscheinung in Baden-Baden:-D
http://www.mainpost.de/lokales/main-tau ... 26,5123246
(Nach den Augenzeugenberichten tönts nach einem Tornado). Erstaunlich wie unbeholfen man sich im 2009 angesichts von Windphänomenen ausdrückt: bei Gewitter kann man eigentlich ziemlich klar zwischen drei bis vier verschiedenen Windphänomenen unterscheiden:
-lokale Wind (Sturm-)böen
-Böenlinie (-front)
-Downburst
-Tornado
Wieseo benutzt man nicht einfach diese Ausdrücke?
Gruss Andreas
http://www.mainpost.de/lokales/main-tau ... 26,5123246
(Nach den Augenzeugenberichten tönts nach einem Tornado). Erstaunlich wie unbeholfen man sich im 2009 angesichts von Windphänomenen ausdrückt: bei Gewitter kann man eigentlich ziemlich klar zwischen drei bis vier verschiedenen Windphänomenen unterscheiden:
-lokale Wind (Sturm-)böen
-Böenlinie (-front)
-Downburst
-Tornado
Wieseo benutzt man nicht einfach diese Ausdrücke?
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Gewitterlage 14.05.2009 nowcast
Hoi zäme
Hab ich es doch geahnt, dass ich das mit den Nullen durcheinander brachte, obige Zahl stimmt also nicht!
Ich mache es am Abend noch einmal!
Off TopicGruss, Alfred
Zu meinem vorherigen off topic post.
In der Schweiz gab es im Monat März 2009 ~1'196'150 Milliarden Liter Niederschlag! (Nach TRMM)
Milliarden, weil die jetzt so im Schwange sind![]()
Hab ich es doch geahnt, dass ich das mit den Nullen durcheinander brachte, obige Zahl stimmt also nicht!
Ich mache es am Abend noch einmal!
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 16. Mai 2009, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.