Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Re: Frühling?

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Der Tagesgang oder Artefakt in den ENS von Genf (siehe oben) macht mir jeweils einen sturmen Kopf :warm:
Mit demjenigen von Stuttgart fühle ich mich wohler, kein wildes Gezacke und Temps aus der freien Atmosphäre. Auch wenn Stuegert nicht gerade um die Ecke liegt, die Luftmasse ist oft dieselbe wie in der Ostschweiz.
Gruess Mat

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Diverse 15 tägige ECMWF ENS fuer den Raum Bodensee.

http://www.wetter.info/
oder direkt:
http://www.wetter.info/wetter-deutschla ... 514,tab=11
TMP2m, Precip 6h, Wind 10m; Der Referenzpunkt dieser Region ist ungefähr 29km von Konstanz entfernt.

Nachtrag: Der Referenzpunkt dürfte meiner Meinung nach bei Gossau sein, aber das könnte Dominic sicher
noch genauer bestimmen (Zürich Flughafen = 52 km entfernt).

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 13. Mär 2009, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.


urbi

Re: Frühling?

Beitrag von urbi »

@Alfred

Lässig

und der Windjackenmann ist auch da.

:-D

Bild

:roll:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Willi »

Ich bin wirklich erstaunt wie massiv die längerfristigen Modellprognosen von Tag zu Tag schwanken. Nach ECMWF kehrt der Hochwinter pünktlich zum astronomischen Frühlingsanfang zurück, und auch GFS zeigt die Kaltluft einen Mückenschritt östlich der Schweiz, jederzeit bereit, nach Westen auszubrechen. Naja, morgen sieht's wohl wieder anders aus...

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hallo hallo :-D

Hast du denn diese ECMWF Karten auch für uns ?
Momentan muss man eher sagen es wird ständig wärmer als gerechnet wurde. Ich dachte heute im 20min Blättchen 12 Grad, das sei nicht möglich heute. Nun ists sogar im östlichen Mittelland mit deutlich weniger Sonne als im westlichen am Mittag schon so warm.

Ich denke eher, dass die Kälte den Weg nimmt wie die letzten 24h der Niederschlag. In Österreich gabs bis zu 50mm Niederschlag in 24h. Gleich nähe der Grenze zur Schweiz 10-20mm ;). Die lachen über 50cm Neuschnee in 3 Tagen :unschuldig: . Kann man sich hier gar nicht vorstellen, dass das auch bis 1000m meist als Schnee fiel. Schneehöhen wie auf der Grimsel sind dort nun schon bald der Durchschnitt für 2000m. Zumindest da wo es den Schnee nicht wieder wegbläst. In Extremlagen habe ich eine Station mit 480cm in 1600m gesehen :unschuldig:. Natürlich noch vor dem was jetzt noch fiel.

Also in unserem östlichen Nachbarland hat man im Gegensatz zur Schweiz wirklich Grund zur Sorge und zum Meckern, was das Ausbleiben von trockenem und mildem Wetter in den Alpen angeht. Zumal dieses ständige Schneeflut langsam bedrohlich wird weil der Schnee Jahreszeitbedingt tagsüber recht antaut und somit schwer wird. Die -10°C in 850hpa werden praktisch sicher dieses Gebiet erreichen. Nun ist die Frage was merken wir noch davon?. Wieder 7°C in der Kaltluft? :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 13. Mär 2009, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

gelöscht
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa 14. Mär 2009, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Markus Pfister »

Cresciano im Tessin nun seit einer Stunde bei 21 Grad... wir hier oben auf dem Berg immerhin auch schon +4 :warm:


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stefan
Nun ists sogar im östlichen Mittelland mit deutlich weniger Sonne als im westlichen am Mittag schon so warm.
Mit mehr Wolken starten wir im Osten am Morgen eben auch höher, nämlich bei +7°C um 06:00 ;)

Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich sehe den dauerhaften Frühlingsausbruch bei uns immer noch nicht!
Die Luftmasseherkunft über ZH, am 20. März (da hat es sogar einige Standarddruckniveaus drin :) ) und da oben ist das Modell
erst noch weniger sprunghaft :mrgreen: . Und immer noch kein richtiger Zug drinnen! In der Grafik, den Weg in 240 Stunden.
Bild
Bild Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Willi »

Hast du denn diese ECMWF Karten auch für uns ?
@Stefan, ich nehme da immer den Link rechts auf meiner Homepage http://www.meteoradar.ch :-)

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Fr 13. Mär 2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten