Seite 10 von 20

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 21:40
von agio
Merci Alfred...ich dachte eigentlich eher an einem Vertikalschnitt wie hier http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6107

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 21:55
von Alfred
@Alex, die Beiden sind insofern nicht miteinander vergleichbar, weil am 20. 21. Dezember an
beiden Tagen die Strömung aus ziehmlich der gleichen Richtung kam.
Der Vertikalschnitt (Zeitreihe) habe ich desshalb auf die acht Grafiken verteilt.

Gruss, Alfred

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 21:59
von Marco (Oberfrick)
Was macht jetzt eigentlich die aktuelle Front? Was sagen die neuste Modelle?

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 22:07
von agio
@Alfred:

ok, alles klar, danke!

Was mich wundert, ist, dass die Trajektorien von morgen meridionaler als die vom Montag sind, oder seh ich das falsch...

Die Vertikalschnitte sind wahrlich nicht so einfach zu interpretieren wie beim andern Fall, schade

Ciao

Alex

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:16
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Interessanter Tag war das heute, spannend, weil....

1. Kalte Nacht, nochmals -5.5°C heute früh und wolkenlos
2. Lauberhornrennen; bravo Didier Defago; interessant, die aperen Hänge im Startgelände -> Wie war das noch mit den Schneemessungen in den Bergen :mrgreen:
3. Mittags käpfte sich die Temperatur endlich und trotz Nonstop-Sonnenschein über 0° hinaus (was hat SFMeteo am Freitagabend prognostiziert? :lol: )
4. Um 15:00 kam der Wind, und das nicht zu knapp...und schwupps war die Kaltluft weggeblasen und +6°C
5. 19:55 immer noch klar und SFMeteo wiederholte die Prognose, die sie schon vor 24 Std. gegeben hatte: kopiert?
6. Jetzt um 23:15 ein paar Wolkenschleier bei +1.5°C und leichtem S-Wind

Gute Nacht ;)

Uwe

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:25
von Markus (Horw)
Noch zu Pilatusföhn oder nicht.
Ich habe hier jeweils nur einen Durchbruch, wenn der Wind von Süd über West nach Nord dreht. Er startet bei mir bei ca. 210° Windrichtung und geht zu Ende, wenn 270° erreicht wird.

Wenn der Wind von Nord über West nach Süd ändert habe ich es auch noch nie beobachtet.

Meist bleibt es in solchen Situationen hier dann trocken. Kein Niederschlag. Könnte mir vorstellen, dass morgen dann die Temp 3° mehr erreicht als in anderen Gebieten.

Wir hatten heute Abend schon 2 x einen starken Tempanstieg mit einem Wind, der plötzlich aus dem Nichts heraus auf ca. 30 km/h aus südlicher Richtung (bis fast Südost) kam. (hat mir meinen Eistag damit verdorben) Von -1 auf +1.4° innert 10 Minuten mit dem Wind.

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: So 18. Jan 2009, 02:35
von Alfred
Sali mitenand

Zürich 96 Stunden Rückwärtstrajektorien vom Montag 19. Jan.

Bild

Ausschnitt Zürich

Bild

Gruss, Alfred

Nachtrag
Noch ein Airmass-loop weit in den Atlantik hinaus (Achtung längere Ladezeit! Verfällt nach 10 Tagen)

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: So 18. Jan 2009, 09:59
von Michael (Gossau ZH)
meines erachtens sollte man den titel dieses threads umbenennen, oder dann einen neuen eröffnen... denn mit einer westlage haben die nächsten tage eigentlich gar nichts zu tun.. :-) westen ist von gestern :-)

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:44
von patt
Bin gleicher Meinung:-)
in Winterthur aktuell noch -2.3 C

Re: FORECASTING: Westlage ab Mitte Januar 2009

Verfasst: So 18. Jan 2009, 11:10
von agio
Erstfeld 44 Knoten Böe und 10.9 Grad