@Den Diplomaten ein Hohelied
@3100 Km
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob sich die Chaostheorie innerhalb einer so kurzen Zeitspanne auch anwenden lässt. Aber wer weiss!
Jedenfalls hinterliess Ike ein Chaos in Kuba, wie in diesem Video (Spiegel) zu sehen ist..
Video anschauen
--------------------------------------------------------------------------------------------
Der dritte Wirbelsturm nach "Gustav" und "Hanna" sucht den Inselstaat Haiti heim. "Ike" ist über das Land gezogen. Die Region um die Küstenstadt Gonaives versinkt in Schlammfluten. (Foto: AFP)
Bildergalerie tageschau.de
Große Schäden in Kuba
Zuletzt war "Ike" lediglich mit Stärke eins über Kuba hinweggefegt und hatte dort trotzdem teils erhebliche Schäden verursacht. Der Sturm zerriss zahlreiche Stromleitungen, so dass elf von 14 Provinzen vollständig im Dunkeln lagen. Zehntausende Gebäude sind beschädigt oder zerstört. Mindestens vier Menschen kamen in Kuba in Folge des Sturmes ums Leben. Der Katastrophenschutz hatte etwa 2,6 Millionen Menschen aus tiefer gelegenen Gebieten in Sicherheit gebracht - rund ein Viertel der Bevölkerung des Inselstaats.
Insgesamt hat "Ike" bislang mindestens 80 Menschen das Leben gekostet. Am schlimmsten wütete der Hurrikan in Haiti. Dort gab es mindestens 74 Tote. Zwei Menschen kamen zudem in der Dominikanischen Republik ums Leben.
Das Satellitenfoto zeigt den Hurrikan "Ike" direkt über Kuba. (Foto: dpa)
Welthungerhilfe warnt vor Engpässen
Die Welthungerhilfe warnte vor Engpässen bei der Lebensmittelversorgung - insbesondere auf den Inseln Haiti und Kuba. Die Lage dort sei sehr angespannt und werde es auf längere Sicht auch bleiben, teilte die Hilfsorganisation mit. Neben der akuten Notversorgung müsse den Sturmopfern vor allem bei der Wiederaufnahme ihrer landwirtschaftlichen Produktion geholfen werden.
tagesschau.de
---------------------------------------------------------------------------------------------
IKE im Golf von Mexiko.
Voraussichtlich auf dem Weg nach Texas USA
Vorschau
18.45 bis 00.15 UTC
Loop 820 KB
Wellen in Meter /10 m Wind in Knoten
Init:10 Sept 00 Uhr bis 13 Sept 09 Uhr UTC
- Editiert von Urbi am 11.09.2008, 04:04 -