Seite 10 von 16

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 23:48
von Alfred
Sali zäme

Sind schon Unterschiede vorhanden, je nach dem ……

Bild

Bild

Alfred
[hr]

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 00:50
von 221057Gino
Hallo zusammen.

Gemäss WRF Modelle von MeteoRiccione sieht es so aus ...

Temperatura al suolo ( Bodentemperatur )

Bild

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 02:38
von 221057Gino
Valencia Weather ( Spain )

Bild

Bild

Bild

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 06:45
von Silas
@Alfred
Schon recht indiskret, zugegeben ;-) .
Es ist wohl schon besser, wenn man sowas nicht für Bare Münze nimmt.
Bis dato habe ich das noch nicht, doch das kommt schon noch.
Verrätst du mir doch noch, für welchen Ort dieses Meteogramm mit fast 90mm in einem Tag gedacht ist?
Gruss Silas

Edit.: ECMWF jetzt mit bestens ausgeprägtem Bernerloch zumindest bis Freitagmittag. Da sähe es heute Abend noch besser aus. Mal schauen ob sich das bestätigt (was nich natürlich nicht hoffe).
- Editiert von Silas am 19.03.2008, 06:52 -

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 07:15
von Alfred
@Silas, guten Morgen

Du, keine Ahnung, irgendwo im Nordost der USA, sollte ja
nur ein Beispiel sein weil ich wunderfitzig war ;-) und es mir
grad so in den Sinn kam, als du
Wer wagt sich, mir diese Fragen zu beantworten ;-) ?
geschrieben hast.

Grüess, Alfred
[hr]

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 08:36
von Uwe/Eschlikon
Heute morgen im Jakobstal (ca. 470m) bei Wängi/TG -6.5°C !

Nicht schlecht Herr Specht...da werden ein paar frühtreibende Pflänzchen keine Freude gehabt haben :(

Uwe

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 09:31
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen.

Und ich gehe mit meiner Frau am 28. März nach Rom....... :(
Sieht ja auch im Süden nicht all zu frühlingshaft aus in der Woche nach Ostern.

Gruss

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 10:10
von Klipsi
KLEINES RANDTIEF in Norditalien Freitag !!!

Bild

allerdings... andere Modelle zeigen es um 12Z ueber Frankreich oder Schweiz oder gar noerdlicher..

das timing der Progression der Kaltfront ist wichtig...

z.Z. sieht es fuer Norditalien gut aus, falls es so kommt, ausser.... extrem tiefe Taupunkte !!! ganz trockene Luft am morgen... CAPE erst abends...

und westlich von Genf kommt die Kaltfront vielleicht zu frueh...

ausserdem, Freitag nach Italien zu fahren wird ein Albtraum in Sachen Verkehr...

Schneefallgrenze am Karfreitag

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 12:52
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme

Die schneefalltechnisch kritische Zeit am Karfreitag für das Flachland erwartet GFS seit einigen Läufen zwischen der zweiten Morgenhälfte und der ersten Nachmittagshälfte (ca. 9z-15z). Dabei wird das Mittelland stärker vom leichten Warmlufteinschub der Okklusion über Frankreich betroffen sein als der Juranordfuss, bei logischerweise auch etwas höherem Geopot. Uber dem Mittelland kommen in dieser Zeit im 850-Niveau die -1 bis -2°C auf ca. 1220-1260gpdm rein, nördlich des Juras die -2 bis -3° bei 1200-1220gpdm rein. Das bedeutet eine SFG von rund 400-500m am Juranordfuss und ca. 700m über dem zentralen Mittelland.

Gruss,

Daniel

Osterwetter 21-24.3.2008

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:13
von simi
Ist ja sehr schwer die Schneefalgrenze für Freitag zu wissen. Aber wie sieht es eigentlich in der Nacht auf Freitag aus bezüglich Schneefallgrenze?

Gruess Simi