Seite 10 von 12

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:33
von Kai

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:34
von Alfred
Hoi mitenand

Die ;-) Schneefahne ;-) der Walliseralpen.

Alfred
[hr]

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:50
von Federwolke
Original von Kai
Emma in Wien:
http://www.youtube.com/watch?v=7Uygo50-bl4
Womit bewiesen wär: Die "Wiener" Flohmarktstandler sind keine Radiohörer. Sie gucken auch nicht TV und lesen keine Zeitung, Internet ist auch völlig unbekannt.
Die Aktion "Mama lernt Deutsch" war wohl doch noch nicht so erfolgreich, wie unser Oberhäuptling immer selbstschulternklopfend verkündigt... :=(

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 15:57
von Christian Schlieren

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 16:15
von Mickey, Berneck, 430
Von der "Front" hat man hier im Rheintal überhaupt nix bemerkt... und auch das Lüftchen war nicht gerade besonders hier im gegen Westen geschützten Berneck. Lediglich 55km/h Spitze ist das Resultat, von hier aus fast nicht vorzustellen, dass es z.B. in St.Gallen ganz übel zu und her ging und offenbar Dächer abdeckte und Bäume fällte. Niederschlagsmässig war's auch fast eine Nullnummer (knapp 5mm bisher). Dafür dürfte aber der Wind verantwortlich sein, der alles verblasen hat und die Temperaturen dank einer Art Westföhn auf max. 14°C trieb! Teilweise schien sogar die Sonne (Total: 1:05h)!

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:39
von Joachim
Hallo

das "Schlimmste" scheint vorbei zu sein...hier eine erste Bilanz...max. Böen der Bergstationen in km/h:

20080301 11:00 069710/Konkordiahuette SAC 224
20080301 10:00 067850/Crap Sogn Gion 193
20080301 08:00 067470/Kleines Matterhorn 191
20080301 10:00 066800/Saentis 178
20080301 11:00 067910/Corvatsch 176
20080301 09:00 067400/Titlis 167
20080301 11:00 066860/Vorab-Talstation 165
20080301 11:00 067300/Jungfraujoch 157
20080301 09:00 066890/Hoernli 157
20080301 07:00 066770/Uetliberg-Turm 157
20080301 08:00 066590/Pilatus 157
20080301 13:00 066980/Ebenalp 156
20080301 12:00 066050/Chasseral 152

Höchstwerte doch eher VOR dem Mittag ... und hier Flachlandstationen:

20080301 13:00 066970/Wasserauen (AI) 165
20080301 08:00 066600/Zuerichberg 133
20080301 10:00 066880/Horn/Bodensee 119
20080301 09:00 066920/Wald (AR) 119
20080301 09:00 066010/Binningen (BL) 119

Erwähnenswert auch die hohen Temperaturen im Süden (Nordföhn), aber auch in den Voralpentälern (Westföhn).

20080301 14:00 067710/Stabio 22.7
20080301 14:50 067620/Loc.-Magadino 22.0
20080301 15:20 067700/Lugano 21.5
20080301 15:10 067600/Locarno-Monti 20.8
20080301 14:40 069031/Intragna 20.4
20080301 14:10 069081/Roveredo (GR) 20.3

20080301 10:10 069099/Flueelen (UR) 16.2

mehr Daten dann ab 20 Uhr unter: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=124&L=1

Joachim

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 17:57
von Severestorms
Auch in Glattfelden hat es eine Birke umgehauen:

Bild

Allerdings war diese bereits (halb-)tot, wie man bei näherem Betrachten feststellen konnte:

Bild


Und auch bei unserem Haus fehlen seit heute einzelne Ziegel.

Nebst all den Meldungen von umgestürzten Bäumen, beschädigten Dächern und umgewehten Lastanhängern finde ich vor allem auch die Meldung aus dem Aargau beachtlich, wo gemäss 20min-Meldung anscheinend Hausdächer abgedeckt worden sein sollen (namentlich um Birr, Schafisheim und Wohlen => nur wenige Kilometer voneinander entfernt). Weiss jemand mehr darüber (z.B. Uhrzeit oder Schadensbild)? In der Medienmitteilung der Kantonspolizei Aargau wird allerdings nur von beschädigten Dächern gesprochen.. Also eine Übertreibung oder ein Missverständnis?

Und noch was: Emma als "Diebin"? ;-)

@Joachim: Wurde eigentlich der Bahnbetrieb der Appenzeller Bahnen zwischen Wasserauen und Schwende aufgrund eurer (violetten) Warnung eingestellt? Ihr hattet ja nach der Zugsentgleisung beim Orkan Kyrill extra eine eigene Warnregion für Wasserauen/Schwende eingerichtet. Sieht jedenfalls nicht so aus: http://www.appenzellerbahnen.ch/content ... fault.aspx :-/

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 01.03.2008, 18:12 -

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 18:08
von Kachelmann
Herzig, wie am Windmesser an einem 2856 m hohen Standort gezweifelt wird, als ob die Zweifler jemals eine Windmessung an einem topographisch vergleichbaren Ort in den Alpen gesehen hätten. Es ist ist einfach der Guggiföhn von der anderen Seite, ein Blick auf die 25000er-Karte würde alle Zweifel ausräumen. Unsere Windmesser sind alle vor Auslieferung geeicht und die auf den Bergen frieren im Gegensatz zu anderen nicht mal eon.

Gruss jk

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 18:09
von HB-EDY
Emma... und da hatte gar mancher Pilot heute morgen sein helle Mühe den Flieger auf Piste 28 sauber hinzukriegen und einige mussten da gar die "Notbremse" ziehen und durchstarten....und dabei feuchte Hände und Stirne gekriegt haben ! ;-)

aus dem Flightforum (Bericht 38)

http://www.flightforum.ch/forum/showthr ... 224&page=2

grüess
Edy

Stürmischer Märzbeginn

Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 18:20
von Silas
Hallo zäme
Solche Stürme verursachen auch immer wieder schöne Stimmungen. So auch vorhin. Ich studierte bereits daran herum, das Licht anzumachen, als es plötzlich wieder hell wurde. Umgeben von recht dunklen Wolken war kurz die Sonne zu erahnen:
Bild
Bild
Bild

Übrigens erreichte der Wind in Böen um den Mittag kurz mal 74km/h. Immerhin. Erwartet hatte ich 70, allenfalls 80km/h.
Gruss Silas