Seite 10 von 26

Träume!

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 10:05
von Andreas -Winterthur-
Genau: 20 cm im Flachland bringt man heutzutage praktisch nur bei Gegenstromlagen (siehe März/April 2006) oder Aufgleitniederschlägen (Warmfront/Genuatief) hin. So wie es aussieht, kommen wir über Ostern in einen klassischen Ostertrog (verlüffend, wie sich genau diese Wetterlage über den vergangenen Ostern eingestellt hatte, obwohl diese ja kalendarisch variabel ist), und mit den damit verbundenen Schauern wird es wohl höchstens kurzfristig weiss. Aber ist ja noch eine Weile, EZ hatte und hat interessante Genuatief Varianten drin. Für das Tessin sieht es aktuell für all die motorisierten Zugvögel grottenschlecht aus *freu*.

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 14.03.2008, 10:15 -

Träume!

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 10:29
von Chrigu Riggisberg
@ Andreas:

Die meisten motorisierten Zugvögel haben erstens wahrscheinlich schon lange gebucht und hören zweitens auf ihr "Bauchgefühl", wonach das Wetter auf der Alpensüdseite eh immer besser ist als auf der Nordseite, v.a. dann wenn es auf der Alpennordseite gleichzeitig nass und kalt ist. Ändern wird daher wohl nichts mit dem alljährigen Osterstau.

Wegen der Troglage: Meine Euphorie ist etwas reduziert worden mit den letzten paar Läufen: Einerseits wird es lange (bis am kommenden Donnerstag?) dauern, bis die Schneefallgrenze wirklich unter 1000 m sinken wird. Andererseits scheint das wetterbestimmende Tief oft irgendwo nördlich oder östlich der Schweiz herumzuirren, ohne dass wir gross in dessen Einflussbereich gelangen sollten. Fazit: eher trockene Geschichte das Ganze (vorerst jedenfalls).

Gruss Chrigu

Träume!

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 11:07
von Michi, Uster, 455 m
Die neuesten EZ-FR00z-Ensembles wollen den Trog am Ostersonntag mit relativ hoher Zuverlässigkeit genau über den Alpen mit einem sehr tiefen Geopotential von 528 dm.

Angenommen die Maximumtemperatur über die Ostertage betragen etwa im Schnitt 5 Grad, so muss man bis ins 2001 zurückgehen um ähnliche tiefe Werte zu finden. Speziell kalt wars im 1980, wo am Züriberg gar 1 cm Schnee gemessen wurde!

Zur besseren Übersicht hab ich vorsorglich mal ein Osterwetter 2008 Threat eröffnet:
Osterwetter 2008

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 14.03.2008, 11:30 -

Träume!

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:29
von Alfred
Hoi zäme

Wir hier Nordstau mit unfreundlichen Aussichten und auf der
anderen Seite …
Bild

Geht es noch lange, bis auch wir — ?

Alfred
[hr]

Träume!

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:56
von Badnerland
Vielleicht nächste Woche :-D :
Bild
Bild
Bild
Bild

GFS 6z auch im Glaskugelbereich ein Traum...

Gruss Benni

Träume!

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 18:57
von Alfred
Hoi @Benni

Das Bild kennen wir doch, da kannst du schon :-D !

Grüsse, Alfred
[hr]

Träume!

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 21:40
von knight
Hallo zusammen

nun ja, meine Glaskugeloptik tritt einmal wieder in Aktion, weil die Karten so schön sind. Bei der Betrachtung der Diagramme von meteociel fiel mir der Mittwoch, 28. Mai, auf:

Bild

Bei der anschliessenden Konsultation der Wetterkarten fielen mir fast die Augen :) aus dem Kopf:
Mittwoch, 28.8.2008, 18z: LI=-10 CAPE=2500 J/kg, gute Vorticityadvektion etc...

Zwar haben wir am Mittwoch über dem Jura nicht die nötige Feuchtigkeit, aber das Tief wird sich weiterverlagern... Donerstag und Freitag wären auch in der CH (Alb)-Traumlagen in Sicht...

Am besagten Mittwoch würde es im SW von Genf nicht schlecht ausschauen.

Bild

Nun ja, ich habe leider schon den richtigen Thread gewählt... so wünsche ich allen eine gute Nacht ;-)

Träumende Grüsse
Dominic

Träume!

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 23:13
von Alfred
@Dominic, in der Nordostschweiz schaut es wegen des mächtigen Ürners, ausser
für diesen Tag am oberen Rand des langjährigen Klimamittels sich bewegenden
Wärme, mit den Gewittern aber gar nicht so gut aus (siehe, die 2 letzten Karten).

Grüsse, Alfred
[hr]

Träume!

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 08:05
von crosley
wie es der Titel schon sagt....

Ohne näher auf die Karten einzugehen (wird vermutlich eh wieder weggerechnet). Was GFS für Montag angedeutet hat, scheint nun vom Timing her, schon am Sonntag zu kommen!! Ich sag nur so viel, meine Kamera wird bereit sein! :-D

Erwartungsvolle Grüsse
Crosley

Träume!

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 14:44
von Badnerland
@Crosley: das ist ja fast schon greifbar ;-) Zumindest gibt es einen gewissen Trend, und dass nicht nur bei GFS! Für Details natürlich noch viel zu früh...

Ich bin da geraden bei GFS6z über etwas gestolpert, was wohl wirklich nur zum Träumen ist und die kommende Lage u.U. noch toppen würde. Anbei die volle Breitseite der relevanten Karten:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


:( :O :-D

Gruss