Seite 10 von 10

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 16:11
von Petra (BaWü)
Hallo,

so, wie versprochen hier nun ein paar meiner Bilder von gestern Abend über dem Raum Karlsruhe.
Ich wurde durch einen Donner aufmerksam und wunderte mich dass vor unserem Haus blauer Himmel war, was sich aber hinter dem Haus zusammenzog war bärenstark. :O Ich konnte garnicht genug Bilder bekommen.


so sah die Zelle am Anfang aus:
Bild

Dann die weitere Entwicklung:
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich denke das war kleiner Funnel der sich hier bildete, er hatte sich bis zu 5 Minuten gehalten:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Das ganze wahr einfach nur bärenstark.

Liebe Grüße
Petra

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 16:57
von Norak (ZHU)
@ Petra

Echt schöne Bilder, Gratulation.

@ Christian Matthys

Diese interessanten Wolkenstrukturen über dem Zürcher Unterland kann ich nur bestätigen. War teilweise sehr eindrücklich das Ganze :-)

Grüsse
Fabienne

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 17:00
von Dr. Funnel
@chrigi: Der Funnel dürfte sich etwa 4 Kilometer nordöstlich von Pilatus Kulm gebildet haben, soweit ich das schätzen kann.

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 00:51
von Severestorms
@Andreas:
Vielen Dank. Also ca. 2km SW von Horw, resp. 2km NW von Hergiswil. Eher näher bei Horw oder näher bei Hergiswil?


@An.Di. & Thomas (Sandmännli) : Könnte sich bei eurer Beobachtung um eine Rollcloud gehandelt haben. Ihr habt eure Fotos ungefähr zeitgleich zwischen 15.30 Uhr und 15.40 Uhr gemacht.


@An.Di:
Hier dann noch der rotierende Aufwindbereich mit Rüsselchen.
Hoi An.Di.: Meinst du einen Funnel gesehen zu haben? Ich kann auf deinen Fotos wenn, dann allenfalls ein trichterförmiges Gebilde (aber kein Rüsselchen) erkennen. Meinst du diese Wolke in der Mitte des Bildes?


@Petra:
Danke für die tollen Fotos. Ich denke bei deinen Bildern auch einen kleinen Funnel erkennen zu können. Besonders auf diesen beiden Bildern hier ist es am eindeutigsten.


@Benni:
Mit etwas Fantasie kann ich den von dir angesprochenen Funnel bei der Left-Mover Zelle (welche ab ca. 17 Uhr den Jura hochgezogen kam) erkennen. Leider sind die Lichtverhältnisse auf dem Foto suboptimal und daher musste ich schon sehr genau hinschauen, bis ich überhaupt das Gebilde erkennen konnte, welches du meinst. Wenn du dir ziemlich sicher bist, dass dies ein Funnel gewesen sein könnte, dann nehme ich den Verdacht gerne ins Sturmarchiv auf (vorausgesetzt es betrifft helvetisches Gelände). Wann und wo hast du den Funnel gesehen? Bzw. wo in etwa war der absterbende Updraft (wobei das ja eher untypisch für die Bildung eines Funnels wäre, allerdings wiederum die Kurzlebigkeit erklären würde) zum Zeitpunkt der Beobachtung?

Gruss Chrigi

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 01:21
von Dr. Funnel
@chrigi: Genauer kann ich das nicht schätzen, das ist sehr schwierig zu beurteilen auf diese Entfernung.

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 01:33
von Dr. Funnel
Hier noch ein Foto der berüchtigten Gewitterzelle von Luzern aus um 14.36 Uhr gegen Norden aufgenommen

Bild

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 01:45
von Severestorms
Wow, tolle Pileus Wolke!

Hier noch der Funneleintrag im Sturmarchiv: http://www.sturmarchiv.ch/index.php/200 ... dacht_Horw

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 20.06.2007, 02:54 -

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 05:43
von An.Di.
@ Christian : Hi, nein, keinen Funnel, sondern einen Rüssel, sonst hätte ich Funnel geschrieben ;-). Oder darf man Rüssel nur bei Funnel schreiben?? Eine Rollcloud ist sehr gut möglich. Hättest Du eine Erklärung für den Blitz unter blauem Himmel??

Gruss und Dank

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 07:52
von Thies (Wiesental)
@Andi: he he, also Rüssel würde ich wirklich nur im Zusammenhang mit einem Funnel gebrauchen. Wobei rein von der Nomenklatur her natürlich Rüssel nichts mit Rotation zu tun haben muss und eben nur die Form anspricht. Daher ist das wohl rein subjektiv. Grundsätzlich unterscheide ich zumindest ganz einfach zwischen Fraktus und Funnel/Rüssel/Trichter/Tuba.

Gewitter am 18.06.2007

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 01:56
von Severestorms
Original von An.Di. Laufenburg
@ Christian : Hi, nein, keinen Funnel, sondern einen Rüssel, sonst hätte ich Funnel geschrieben ;-). Oder darf man Rüssel nur bei Funnel schreiben?? Eine Rollcloud ist sehr gut möglich. Hättest Du eine Erklärung für den Blitz unter blauem Himmel??

Gruss und Dank
Hoi An.Di.

Ich meine nur wegen der Form. Für mich ist ein Rüssel etwas Schmales, Dünnes, eher länglich Geformtes. Die Formation auf deinem 2. Bild würde ich eher einen Trichter, eine Tuba oder einfach einen Wolkensack nennen. Dabei sei bewusst die Frage der Rotation noch aussen vor gelassen.

Gruss Chrigi