@Andreas:
Vielen Dank. Also ca. 2km SW von Horw, resp. 2km NW von Hergiswil. Eher näher bei Horw oder näher bei Hergiswil?
@
An.Di. &
Thomas (Sandmännli) : Könnte sich bei eurer Beobachtung um eine Rollcloud gehandelt haben. Ihr habt eure Fotos ungefähr zeitgleich zwischen 15.30 Uhr und 15.40 Uhr gemacht.
@An.Di:
Hier dann noch der rotierende Aufwindbereich mit Rüsselchen.
Hoi An.Di.: Meinst du einen Funnel gesehen zu haben? Ich kann auf deinen Fotos wenn, dann allenfalls ein trichterförmiges Gebilde (aber kein Rüsselchen) erkennen. Meinst du
diese Wolke in der Mitte des Bildes?
@Petra:
Danke für die tollen Fotos. Ich denke bei deinen Bildern auch einen kleinen Funnel erkennen zu können. Besonders auf
diesen beiden Bildern hier ist es am eindeutigsten.
@Benni:
Mit etwas Fantasie kann ich den von dir angesprochenen
Funnel bei der Left-Mover Zelle (welche ab ca. 17 Uhr den Jura hochgezogen kam) erkennen. Leider sind die Lichtverhältnisse auf dem Foto suboptimal und daher musste ich schon sehr genau hinschauen, bis ich überhaupt das Gebilde erkennen konnte, welches du meinst. Wenn du dir ziemlich sicher bist, dass dies ein Funnel gewesen sein könnte, dann nehme ich den Verdacht gerne ins Sturmarchiv auf (vorausgesetzt es betrifft helvetisches Gelände). Wann und wo hast du den Funnel gesehen? Bzw. wo in etwa war der absterbende Updraft (wobei das ja eher untypisch für die Bildung eines Funnels wäre, allerdings wiederum die Kurzlebigkeit erklären würde) zum Zeitpunkt der Beobachtung?
Gruss Chrigi