Gewitter am 08.06.2007
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 00:19
Hoi zäme
Besten Dank für alle Berichte und Fotos aus dem Westen
An Chrigu:
Hier mal wieder ein paar Eindrücke aus dem östlichsten Winkel Österreichs, dem Seewinkel:

Erste Quellungen (Cu humilis) kurz nach Mittag

Eine halbe Stunde später (Cu mediocris)

Am späteren Nachmittag waren wir von Gewittern umzingelt, mehrere Zellen kamen in Rumpelnähe, wir waren aber immer auf der trockenen Seite. Dies beim heutigen österr. TMax von 31.1° in Neusiedl am See, 7 Stunden zu Fuss im fast schattenlosen Seewinkel - na servus! Der Flüssigkeitsbedarf war kaum zu stillen...
Besten Dank für alle Berichte und Fotos aus dem Westen

An Chrigu:
Antwort: Nein! Begründung: Weil es den Cumulus calvus nicht gibt. Sobald calvus = Cb, somit kann es auch gewittern, aber zumindest schauern. Immer wieder gut für ein refreshment: http://www.wolkenatlas.de/wolken/class.htmKann es eigentlich aus einem Cumulus calvus gewittern?
Hier mal wieder ein paar Eindrücke aus dem östlichsten Winkel Österreichs, dem Seewinkel:

Erste Quellungen (Cu humilis) kurz nach Mittag

Eine halbe Stunde später (Cu mediocris)

Am späteren Nachmittag waren wir von Gewittern umzingelt, mehrere Zellen kamen in Rumpelnähe, wir waren aber immer auf der trockenen Seite. Dies beim heutigen österr. TMax von 31.1° in Neusiedl am See, 7 Stunden zu Fuss im fast schattenlosen Seewinkel - na servus! Der Flüssigkeitsbedarf war kaum zu stillen...
