Seite 10 von 56
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:01
von Tuni (Mitlödi)
die ganze Vorfreude schwindet langsam wieder....
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:06
von Tosci
da sieht doch das hier (gfs 12z) wesentlich besser aus als deine almo-vorhersage
gruss
tosci (immer noch euphorisch)
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:10
von Andreas -Winterthur-
@Tuni
Für dich sieht es gut aus nach aLMo: Von Dienstag Abend bis Mittwoch Mittag (letzter Model Termin) Stauschneefall im Glarnerland
Gruess Andreas
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:11
von Sämi
Ok, offenbar war GFS sogar die bessere Lösung.
Mal sehen wie's kommt und sonst gibt's dann noch ein wenig ende Woche.
Edit: Und dafür gibt's im Osten wesentlich länger Schnee am Mittwoch Nachmittag und in der Nacht auf Donnerstag, zumindest wenn's so kommt wie GFS es will. Also ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das rechte Mengen zusammen kommen.
Lg Sämi
- Editiert von Sämi am 21.01.2007, 19:26 -
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:13
von Andreas -Winterthur-
@Tosci
Klar sieht das gut aus im GFS, wenn das ganze Mittelland auf 800-1200 M.ü.M liegt (Modell Topographie)
Gruess Andreas
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:15
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
auch UKMO 12z hat die Niederschlagsmenge vorallem im Osten deutlich zurück genommen.Die Zugbahn des Mittelmeertiefs wird in den neuen Modellläufen (aLMo UKMO)etwas westlicher berechnet,darum die Differenzen.
Man muss die Enwicklung weiter verfolgen,noch ist nichts klar.Je nach Zugbahn(50km westlicher oder östlicher)hat das unter Umständen grosse Auswirkungen auf die Niederschlagsverteilung.
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:15
von Tuni (Mitlödi)
@Andreas
Danke für den Aufsteller. freu freu
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:20
von Tosci
@Andreas: Ach ist es das nicht?

Wenn ich die Modelle so anschaue glaube ich, die Temps werden wohl kaum ein Problem sein sodass das meiste als Schnee fallen wird...
Für alle am Juranordfuss/Region Basel
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:23
von Daniel aus Bettingen
Sali zämme
GFS 12Z ist der vierte Lauf in Serie, der für unsere Region um die 30mm Niederschlag prognostiziert, was schon mal sehr erfreulich ist. Stimmen diese Werte nur annähernd und ebenso die Taupunktsprognosen von 0 bis -1°C für die Höhenlagen ab 400m, dann werden weite Teile der Region Basel von rund 400m aufwärts von Anfang an nur Schnee sehen. Die Folge wären selbst vorsichtig geschätzt 20cm Neuschnee, fallen tatsächlich an die 30mm, könnten es maximal 30-35cm werden. GFS neigt allerdings dazu die Niederschlagsmengen zu überschätzen, so dass man eher mit 20-25cm rechnen sollte. Aber auch das nehmen wie ja gerne.
Bleibt es dabei, hat unsere Region temperatur- und niederschlagsmässsig die besten Karten.
Für Basel selbst erwarte ich anfangs einige Stunden leichten Regen/Schneeregen bei Taupunkten von +1° bis +2°C.
Fazit: Die letzten vier Läufe rechnen immer mehr Niederschlag im Westen/Nordwesten und dafür immer weniger im Osten/Nordosten.
Gruss,
Daniel
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:30
von Markus (Ennetbühl)
Ja Modellmässig sind wir im Nordosten im Moment die Verlierer, aber wie gesagt, abgerechnet wird am Schluss.
Nach GFS12z dürfte es aber auch im Nordosten noch +/- 10cm geben, und ohne Angst vor Regen, schöner Pulverschnee....ist auch schon was in diesem Winter.
Der einzig negative Punkt wäre, dass uns einzelne Modelle zuerst eine noch viel bessere Lage servieren wollten.
Jetzt gilt es zu warten und zu hoffen, und mit Spannung die Modelle zu verfolgen, auch das macht ja Spass.
Gruss Markus