Seite 10 von 13

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 14:28
von fredi (Einsiedeln)
@Dani, danke für Deine Infos. Reuss und Emme steigen rasant an!

Kleine Emme - Littau m3/s 12:20
18.09.2006 aktuell: 229.51 Diff. 24 Stunden: 223.239 Min. 24 Stunden: 6.45
Kleine Emme - Werthenstein m3/s 12:20
18.09.2006 aktuell: 130.27 Diff. 24 Stunden: 109.385 Min. 24 Stunden: 18.62


Wie siehts wohl am Reussweg bei Emmen aus?

Grüess,
nick

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 14:57
von Alfred
@Chrigu & @Uwe

Es hat nichts mit dem heutigen Wetter zu tun, aber als Trost!

Alles was am Freitag Mittag über Zürich ist, kann man schon
hier bewundern!

Grüsse, Alfred
[hr]

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:11
von Stoeps (D-BS)
Hallo,

in Bad Säckingen sind innerhalb von 24h knapp 82 mm Regen gefallen.

Gruß

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 15:45
von Sämi
Jetzt hats auch hier im Appenzellerland wieder zu regnen begonnen, ziemlich kräftig. Konvektiv eben, sogar mit vereinzeltem Donnergrollen.

Nicht gut für diese gegend hier. :-/

Gruess Sämi

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:04
von Thomy, Ägeri
Hallo und schöne feuchte Grüsse aus dem Aegerital

Die Regenmenge seit Gestern Morgen beträgt hier auch schon 90 mm
Die Bäche werden langsam voll, die Leute haben Angst vor dem gleichen Desaster wie letztes Jahr.
Der See steigt an, jedoch noch nicht gefährlich.
Für das, dass die Meteofee heute Morgen um 6.00 grossmütig vom Ende des Regens berichtet hat, "seicht" es doch noch gewaltig..... :-D

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:09
von Cooler
Wirds am Abend aufhören ? Wie stehen die Chancen für ein trockenes Luzern?

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:17
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.

Der Regen ist auch hier immer noch mässig bis stark.
So wie ich es einschätze wird sich die feuchte Sauce an den Voralpen heute Abend noch schön ausregnen. Also ich denke vor Mitternacht wird es nicht schnell trocken.

Gruss Roger

PS: Bis jetzt ist hier alles ruhig, obwohl die Pegel der Engelberger Aa und anderer kleineren Gewässer hoch sind....
Viele Einheimische, vor allem Bewohner des Engelbergertals haben Angst. Das Unwetter im August 2005 sitzt diesen Leuten einfach noch zu tief in den Knochen. Ist nicht einfach für diese Leute. :-/

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:38
von mike (reinach BL)
Hallo,

Die Birs hat jetzt mit 209 m3 / sek. beinahe den Wert des Aprils erreicht.
Zwei mal über 200m3 in einem Jahr ist aussergewöhnlich, der Hochwasser-Durchschnitt bei
Münchenstein liegt bei 144m3.

Hier noch einige weitere Bilder vom Höchststand.

Meine Referenzecke, vergleiche mit Posting vorher.
Bild

Schwemmholz bei Münchenstein
Bild

Bild

Bei Zwingen präsentiert sich die Birs als breiter Fluss.
Bild

Bei Laufen zwängt sie sich durch die Häuser
Bild

Bild

Bild

Mike

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:56
von marty

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:10
von Sämi
Hier schiffts pausenlos weiter. So stark hats hier glaub ich noch nie geregnet seit es angefangen hat. Hoffentlich kann alles abfliessen.

Sämi