Seite 10 von 47
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:38
von rene
@ Peter: Wie geschrieben, hat es zwischen Auslikon und Seegräben Eis. In Pfäffikon leider (noch) nicht. Hoffentlich siehts morgen Vormittag besser aus.
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 17:50
von surfi-m
hallo liebe eisfreunde
hallo liebe eisgegner....
war heute schon wieder auf dem katzensee...und umherspaziert wie ein irrer :=( hab mich dabei mit einem ca. 80jährigen mann auf dem eis unterhalten.ein einheimischer katzensee-spezialist.der meinte dass der see ohne probleme freigegeben werden könnte.also dann hoffen wir doch noch auf ne freigabe.
mich würde es interessieren wie die seepolizei die eisdicke messen? die waren doch schon seit tagen nicht mehr am see. gibt arbeit und kosten :=( ..,habe überhaupt keine neuen "messlöcher" entdeckt.
harrie bis morgen...das eis ist immer noch super !
gruess
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 18:02
von Christian Schlieren
Also wenn das eis auf dem Katzensee so gut ist dan werde ich morgen auch mal dorthin fahren und einen Spaziergang machen

:-O
Mir ist heute noch Aufgefallen das die Limmat Extrem wenig Wasser hatt und die Kiesbänke sind auch teils Eisbedekt
Ich hoffe es wird noch kälter und die Limmat Friert an den Rändern ein wenig zu
Grezz
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 18:20
von fredi (Einsiedeln)
Hoi zäme,
in der heutigen Ausgabe von "20min." steht, dass mit dem Weiher im Bubiker Hüsliriet das erste Gewässer im Kanton Zürich freigegeben worden sei. Die Eisschicht sei mit 14-18cm genügend dick. Die Struktur des Eises sei wegen der Witterung zwar nicht optimal, trotzdem könne die Eisfläche ohne Gefahr betreten werden.
@Toby, sorry, habe erst jetzt gelesen, dass Du das schon berichtet hast!!
@Thomas, wir haben seit einer Woche nachts jeweils -15°. Es ist eine tolle Stimmung, wenn kurz nach 9 Uhr die Sonne auf diesen dichten Bodennebel auf dem See scheint und ihn in helles Licht eintaucht. Vielleicht kannst Du es ja mal so einrichten...
@surfi-m, im nördlicheren Teil ist der See erst kurz vor der Weihnacht zugefroren und trägt wohl noch nicht so stark. Etwas südlich von Gross wies der See aber vor drei Wochen schon rund 10cm Eisdicke auf. Von einer behördlichen Freigabe weiss ich aber nichts...
Grüess
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 10.01.2006, 18:26 -
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 19:33
von surfi-m
.....es soll ab sonntag wieder wärmer werden....wars das wohl schon ?
weiss jemand wie die kommende woche werden könnte ? kenne mich zuwenig aus mit satellitenbilder...
grüessli
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 07:52
von surfi-m
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 072923.jpg
was suchen die 2 "orangen" wohl auf dem katzensee?
den feierabend... :=(
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 08:33
von Stauffi
Wie sieht das Zufrieren eigentlich mit den grossen Seen aus.
Ich denke mal an den Untersee, Hüttwilersee und Bereiche des Bodensees.
Hat jemand Informtionen?
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:42
von harrie
Hallo zusammen,
Ich habe gehört dass der Aegerisee heute morgen zu 85% zugefroren war.
Vom Greifensee habe ich gehört dass es Eis in den Buchten und Hafen hat.
Offenbar ist der Pfäffikersee noch nicht ganz zugefroren. Weiss jemand
wieviel?
@Stauffi, ich habe berechnet wieviel Kältepünkte die Seen brauchen bis sie
zufrieren. Die Daten gehen 80 bis 100 Jahre zurück. Pfäffikersee
-durchschnittlich- ca. 80, Greifensee ca. 110-120. Danach sind Baldeggersee,
Untersee, Hallwilersee (hast du diesen See gemeint? statt Hüttwilersee)
und Murtensee dran mit 140-160 Kältepünkte. Momentan haben wir in Zürich
ca. 80 Kältepünkte. Das ruhige Wetter ist aber günstig für das zufrieren,
aber die Temperaturen sind wohl nicht so tief. Falls die Temperaturen
eine ganze Woche unverändert um -5 liegen mit wenig Wind (wie jetzt) rechne
ich mit das zufrieren von Aegerisee (sehr bald), Pfäffikersee (bald) und
Greifensee (etwas später). Ich denke nicht dass in einer Woche noch weitere Seen
- ganz - zufrieren unter diesen Bedingungen. Ist aber nur eine teils intuitive
Vorhersage

.
Gruss,
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:51
von rene
Der Pfäffikersee ist zur Zeit etwa bis zur Hälfte mit einer Eisschicht bedeckt. Der nördliche Teil ist noch offen.
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:13
von Martin (Steinhausen)
Hallo zäme
Ich denke beim Ägerisee könnte es recht rasch gehen, da die erste Nachthälfe jeweils klar ist. Siehe auch den Temperaturverlauf dieser Woche:

(c)
www.aegeriwetter.ch
Gruess
Martin