Seite 10 von 18

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 21:26
von Mike, 4055 Basel
Basel hat den Rekord für die höchste Schneehöhe im November seit Aufzeichnungsbeginn geknackt. Binningen meldet 17 cm (automatisch). Auch hier in der Stadt bei mir sind es nur unwesentlich weniger ca. 15 cm und es schneit immer noch sehr stark weiter. Da kommt auch noch einiges nach. Schon zuviel des Guten, der nasse Schnee. Ich muss immer wieder raus. Schnee von den Pflanzen abschütteln. Ein Ast ist mir schon von der Schneelast abgebrochen. Ungalublich!

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 21:27
von Cyrill
Aktuell Beromünster 0° Grad Celsius und soeben Übergang von Schnee in Schneeregen. Räumfahrzeuge im Dauereinsatz, inkl. Salzen. Aber ich schliesse später Eisregen und stellenweise vereiste Strassen (zumindest hier im Grossraum Michelsamt /Wynental nicht aus... :!:

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 21:36
von Chicken3gg
Rontaler hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 19:12 Ein paar automatisch gemessene Schneehöhen per 19 Uhr:

Schüpfheim: 20 cm
Mühleberg: 19 cm
Luzern: 18 cm
Sion: 17 cm
Wädenswil: 16 cm
Bern: 15 cm
Grenchen: 13 cm
Cham: 13 cm
Zürich/Fluntern: 12 cm
Koppigen: 12 cm
Gösgen: 11 cm
Basel/Binningen: 11 cm
Fribourg/Grangeneuve: 11 cm
Fahy: 11 cm
Delémont: 11 cm
St. Gallen: 10 cm

Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... table=true
Ich bin gespannt wie die automatischen Messungen dann morgen zu den Beobachter Messungen passen werden!

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 21:44
von Rontaler
Cyrill hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 21:27 Aktuell Beromünster 0° Grad Celsius und soeben Übergang von Schnee in Schneeregen. Räumfahrzeuge im Dauereinsatz, inkl. Salzen. Aber ich schliesse später Eisregen und stellenweise vereiste Strassen (zumindest hier im Grossraum Michelsamt /Wynental nicht aus... :!:
Hi Cyrill

Hier in Hochdorf, wenige km südöstlich von dir seit etwa 10 Min. auch ein suspektes Gemisch aus grossen und kleinen Schneeflocken, Eiskörnern und winzigen Tröpfchen. Nachher wird es vorübergehend trocken und beim nächsten Niederschlagsschub wird es wohl regnen. Aber, positiv bleiben, es ist hier unter dem Strich immer noch Schneefall. ;)

Temperaturen per 21:40 Uhr:

Plaffeien (1042 m): +2.5 °C
Flühli LU (942 m): +2.3 °C
Interlaken (579 m): +0.6 °C
Mühleberg (482 m): +0.5 °C
Göschenen (952 m): +0.5 °C
Luzern (456 m): +0.2 °C
Langnau i. E. (747 m): +0.2 °C

Na ja der Schnee hat sich tapfer gehalten und es hat mehr Schnee gegeben als ich mir zu träumen gewagt habe. :-D

Gruss über den Erlosen

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 21:57
von Slep
Vor kurzem habe ich 13cm auf meinem Rasen gemessen. Was mich überrascht ist die grosse Menge Schnee auf den Strassen. Da es hier kaum Frost gegeben hat, und das es noch November ist, erwartete ich, dass die harten Flächen noch zu warm wären für das.

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:01
von Linth
Dani (Niederurnen) hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 21:01 Schöne Winterlandschaft im Glarnerland aber nichts wildes, der Winterdienst der Gemeinde ist vorerst daheim geblieben.


Bild
Wie bitte? Ich wohne in Reichenburg, 6km von Niederurnen entfernt. Bei uns ist der Winterdienst in vollem Einsatz und völlig überfordert. Da es so stark schneit. Und der Hauptniederschlag wird wohl zwischen 23-2 Uhr früh kommen.
Der Winterdienst ist bei euch, 6 km entfernt, zuhause geblieben?
Neeee. Niemals. Das ist Glarner Bluff. Sonst wäre eure Hauptstrasse nicht mehr passierbar Morgen. Und ich wohne praktisch an dieser Hauptstrasse, die Reichenburg mit Glarus verbindet (und Niederurnen natürlich auch mittendrin, eben schlappe 6km). Und ich sehe ja, was hier abgeht.
Nicht böse gemeint gell. ;)

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:09
von Marco (Oberfrick)
Ich messe in Oberfrick 14cm und es schneit aktuell doch ordentlich weiter. Jetzt sollte dann die kalte Luft von Norden reinkommen. Was man sagen kann ist das der Schneefall doch etwas zurück gerechnet wurde irgendwann nach Mitternacht sollte es dann auch schon gewesen sein. Mit etwas Glück gibt es hier 18cm..was aber auch schon cool wäre.


Bild

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:11
von Chicken3gg
Slep hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 21:57 Vor kurzem habe ich 13cm auf meinem Rasen gemessen. Was mich überrascht ist die grosse Menge Schnee auf den Strassen. Da es hier kaum Frost gegeben hat, und das es noch November ist, erwartete ich, dass die harten Flächen noch zu warm wären für das.
In Basel genauso, der Schnee hat sehr schnell auf den Strassen oder zumindest Quartierstrassen angesetzt.
Womöglich weil noch gar nie gesalzen wurde dieses Jahr?

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:11
von Silas
Hallo zämä

Der 6er im Lotto wurde heute definitiv geknackt :unschuldig: .
Unglaublich aber war - für einmal sind die seit Sonntag doch relativ beständigen kühnen Prognosen zur vollen Zufriedenheit der Schneefreaks eingetroffen. Im Emmental auf 800 m ü. M. satte 27 cm Neuschnee innert 7 h.
Weil es so schön ist, zwei Impressionen:

Bild


Bild


Folgende Radiomeldungen möchte ich hier gerne verewigen:
Der Busbetrieb in den Städten Bern und Luzern wurde eingestellt. Die Verkehrsbetriebe empfehlen, nicht auf die Busse zu warten und stattdessen zu Fuss weiterzugehen.
Diverse gesperrte Autobahnabschnitte.
Liebe Grüsse Silas

Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024

Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:31
von Rontaler
Silas hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 22:11 Folgende Radiomeldungen möchte ich hier gerne verewigen:
Der Busbetrieb in den Städten Bern und Luzern wurde eingestellt. Die Verkehrsbetriebe empfehlen, nicht auf die Busse zu warten und stattdessen zu Fuss weiterzugehen.
Ticker Kanton Luzern: https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2637898
Bilder: https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2701416

Der Verkehr hat sich etwas beruhigt, jedoch sieht man noch das "Puff" um die Städte Bern und Luzern:
Bild

Hier ist auch am meisten Schnee gefallen bzw. am meisten in kurzer Zeit.

Die mildere Luft kommt weiter nach Norden/Nordosten voran (Stand 22:30 Uhr):

Flühli (942 m): +3.0 °C
Schüpfheim (746 m): +1.7 °C

Weiter in der milderen Luft sind ausserhalb der Romandie auch Stationen in den Kantonen Bern und Fribourg:

Plaffeien (1044 m): +2.8 °C
Bantiger (1097 m): +1.8 °C
Langnau i. E. (747 m): +1.3 °C

PS. Radio Pilatus macht eine Sondersendung, um die vielen Menschen, die seit Stunden im Schnee stecken etwas zu unterhalten. Das hat es auch schon ewig nicht mehr gegeben. Die letzte derartige Schneechaos-Situation in der Stadt Luzern gab es im Dezember 2010. :!:

Hier in Hochdorf nun wie befürchtet Schneeregen/Regen. :-?

Edit 23:00 Uhr: Es wird noch wärmer, statt wieder kälter (Stand 22:50 Uhr):

Flühli LU (942 m): +3.8 °C
Plaffeien (1044 m): +3.2 °C
Langnau i. E. (747 m): +1.6 °C

Tiefkern per 22:40 Uhr über Payerne:
Bild