Die unschönen Folgen dieser Wassermassen.
Die 19.9mm in 10 Minuten und die Folgen beim Kloster Einsiedeln seht ihr im Video (Düstere Stimmung beim Kloster Einsiedeln) unter
Ich glaub in spinne, macht die Zelle ein Bowecho => Kommaecho auf dem Radar? Das sieht jedenfalls nach einem rotierenden Zellkopf aus.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021
Verfasst: So 25. Jul 2021, 14:34
von Bernhard Oker
Westseite Reichenburg
4cm Max auf Süd seite
Bei Gemeindeverwaltung Reichenburg
Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021
Verfasst: So 25. Jul 2021, 14:55
von Cyrill
Der Linthebene-Teil der Gewitterlinie hat im Alpsteingebiet geschwächelt, während hier bei Bauma eine kleine Zelle (mit Blitz und Donner) hochging, welche sich am Bodensee verstärkte und vom deutschen Ufer aus gut zu sehen ist:
Die weissen Hänge oberhalb des Zürichsees (bzw.Obersee Kt. SZ) von Feldbach aus gesehen. Aufnahmedatum 25.7.2021 14:30Uhr, gut 1 Stunde nach dem Durchzug der Gewitterzelle. So sieht es im Herbst nach dem ersten Schneeschauer aus aber nicht im Juli. Sowas habe ich in den 25 Jahren in denen ich hier in Feldbach wohne noch nie beobachtet.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021
Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:22
von Markus Pfister
Das Gewitter hat sich etwas abgeschwächt, bevor es hier eintraf, dennoch einige schöne Donner, kein Hagel, kaum Böen, 7mm:
Der Gewitterschub rappelt sich nun über Deutschland wieder auf und könnte gemäss Modellen auf dem Weg nach Osten noch Krawall machen.
Gruss
Markus
Re: [FCST/NCST] Gewitter 23./24./25.07.2021
Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:55
von Tinu (Männedorf)
Gewitterzelle Nummer fünf hier am Zürichsee innerhalb von weniger als 24 Stunden. Im Vergleich zu dem, was vorher gewesen ist ein Baby. Aber dieser Sommer verschiebt halt die Skala deutlich...