Seite 10 von 19

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 01:50
von Linth
Morgen Montag Tag 217 in diesem Jahr. Gewitter wird es geben, hier wohl wieder die üblichen 1mm wie seit April immer. Krasser geht es kaum. Knapp 200mm obwohl die Norm bei 1000mm (Jahresnorm für Ende Juli) liegen würde. Ich bin überzeugt, dass kaum eine Region landesweit gemessen an der Norm prozentual so mies dasteht.

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:44
von Uwe/Eschlikon
Off Topic
@Linth

Ich war gestern im Walensee baden, einfach nur top :up: :up: :up:
23-24°C Wasser, glasklar, hellblaue Farbe wie in einem Gletschersee und Sandstrand inlusive, schöner geht nicht mehr

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 10:27
von Linth
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:
Off Topic
@Linth

Ich war gestern im Walensee baden, einfach nur top :up: :up: :up:
23-24°C Wasser, glasklar, hellblaue Farbe wie in einem Gletschersee und Sandstrand inlusive, schöner geht nicht mehr
Ja, der Walensee ist halt schon ein schönes Gewässer ;)
Nur was zurzeit dort rausläuft ist mit knapp 30m3 nicht mal die Hälte der Norm :-D und logischerweise ist der Seepegel über 1Meter zu tief. Aber herrlich ist dieser See schon und immer schön kühl, da doch noch einiges Gletscherwasser vom Tödi runtersprudelt, gut gemacht :up:

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 22:13
von flowi
Das satte Grün der Obstbäume ...
bietet (noch) einen hübschen Kontrast zum verdorrten Steppengras
... und den Staubwolken.

Bild

Bild

War das jetzt der Höhepunkt der Trockenheit?

Den letzten Niederschlag >10mm/Tag hatten wir hier (Messtation Wutöschingen-Ofteringen ) am 12. Juni,
mit gerade mal 11,6 mm ... :lol: http://www.wetterzentrale.de/averages_d ... 2=8&dag2=5
Seither, sprich in den letzten 55 Tagen(!), ist alles, was in homöopathischen Dosen vom Himmel fiel
- und sich insgesamt auf lächerliche 23 mm summierte,
postwendend wieder verdunstet.

Auch heute haben uns die Gewitter einmal mehr elegant umschifft.
Ein paar Tröpfli in den Staub rein, mehr war nicht.
Die Fotos oben habe heute Abend aufgenommen.
Ohne Heu zufüttern geht da schon länger nichts mehr ...

Hier noch eines, wie die Herde heute Abend aus dem Stall kam,
Leitkuh voraus, der Rest (mit Sicherheitsabstand ;) ) hinterher:
Bild

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 06:37
von Linth
Linth hat geschrieben:Morgen Montag Tag 217 in diesem Jahr. Gewitter wird es geben, hier wohl wieder die üblichen 1mm wie seit April immer.
Sich selber zitieren ist nicht lässig, aber wieder einmal voll ins Schwarze getroffen. Ok, ist in diesem Jahr auch nicht schwer. Man muss es mittlerweile mit Galgenhumor nehmen. Anders lässt sich dieses Jahr nicht aushalten. Bin auch nicht mehr der Jüngste, aber so was wie heuer geht unter keine Kuhaut. :neinei: Kaum 25% der Niederschlagsmenge in normalen Jahren. 1-2 Monate ok, im Frühling herrschte häufig Südlage, da ist es hier an den zentralen östlichen Voralpen trocken, aber das Ganze zieht sich nun schon seit Ewigkeiten so durch. Gestern brannte die Wiese weil ein Autofahrer seine Zigi aus dem Auto warf. :neinei:

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 07:02
von DomE
Welch Überraschung. Wieder nichts bei mir. Die Temperatur auf Samstag/Sonntag haben sie schon auf 27/29 erhöht.
Bis am Donnerstag wird dann wahrscheinlich wieder auf über 30 erhöht. Und das am Donnerstag \Freitag kein Tropfen fällt in meiner Region werden die Schrottcomputer am Donnerstag Abend auch herausgefunden haben.

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 09:19
von flowi
Und mit Hitze geht es in den nächsten Tag ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 09:37
von Linth
Diese Bilder sehen aus wie aus der Sahelzone... :(

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 09:45
von Federwolke
Können hier nicht klagen: Innerhalb weniger Stunden zwei Gewitter mit mässigem Regen, den die Böden auch in der Lage sind aufzunehmen. Das Problem ist hier anders gelagert: Ich möchte gerne wieder mal schlafen, zumal bei der Arbeit diese Tage ein klarer Schädel gefragt ist. Aber entweder ist es zu heiss, oder wenn es dann mal ein wenig abkühlt wie heute früh, wird man durch Naheinschläge aus dem Bett geschmissen :-X

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 09:57
von Ricco (Koblenz AG)
Hier IST die Sahelzohne, die Buchen verdorren derzeit so schnell, dass sie gar nicht mehr die Zeit haben, das Laub abzuwerfen, es verdorrt an den Zweigen, einige Waldabschnitte sehen mittlerweilen surreal aus, ich denke nicht, dass sich diese in den nächsten Jahren erholen werden.