Seite 88 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 5. Mai 2016, 01:44
von Alfred
Off Topic
Sali
Bastelt ihr schon am COSMO 0.5 herum?
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... er-we.html
Gruss, Alfred
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 14:06
von Matthias_BL
Liebe Meteoschweiz,
Wie entstehen solche kreisrunden Radarechos?
Danke fürs Feedback.
grüsse Matthias
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 14:38
von Willi
Wie entstehen solche kreisrunden Radarechos?
Gute Frage...
Ich vermute ein technisches Fehlerchen auf niedrigstem Level - etwa dort, wo das instrumentelle Rauschen anfängt. Dieses Rauschen wird wohl nicht komplett weggefiltert. Entspricht etwa dem Brummen eines nicht ganz perfekten Lautsprechers.
Anbei noch ein 3D-Beispiel. Der Effekt erstreckt sich durch alle Höhenschichten, ein Hinweis, dass er instrumentell bedingt ist.
Gruss Willi

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 15:22
von Matthias_BL
Spannend. Danke für Deine Antwort Willy und für Dein 3D-Beispiel.
grüsse Matthias
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 13:27
von Chicken3gg
oder lieber Willi...
3-5mm/h Raten zum Teil - sonst 1+mm/h - aber kaum eine Station misst auch nur 0.1mm Niederschlag... Die Summen (12h) betragen meist 0mm bis max. 0.3-0.5mm am Genfersee...
Ich vertrau da mehr den Bodenstationen als dem Radar... Zumal heute Morgen in Zürich auch sogut wie nichts runtergekommen ist bis auf ein paar Tropfen - bei viel grün

metradar.ch (kostenpflichtig)
Oder wurden sämtliche Stationen umschifft?
12h Summe - Radar zeigt deutlich mehr als irgendwo gemessen wurde. Wohl aber runterkorrigiert noch durch die Bodenstationen!?
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 13:55
von Willi
Hoi Cedric
Schau dir mal die Feuchteprozent an - 40% vor der Front, 70% hinter der Front. Da bleibt vieles in der Luft.
Zum Regen heute früh in Sellenbüren. 0.2 mm von 0.6 mm Radarregen kamen in den Regentopf.
Und die Bodenwerte hinken bei der Aktualität so 20 min hintennach.
Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:15
von Federwolke
Zum nass werden hat es in Bern allemal gereicht, zumal wenn man ausgerechnet in jener Viertelstunde unterwegs sein musste, um einen Termin wahrzunehmen. Jetzt sitze ich wieder im Büro und die Sonne scheint

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:42
von Thomas Jordi (ZH)
Ja ja, das ist eine Kunst, die nur wir Meteorologen so richtig beherrschen. Die einzigen 5 Regenminuten des Tages zuverlässig zu erwischen, wenn man ohne Schirm und Jacke irgendwo zu Fuss unterwegs ist.

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:41
von Federwolke
Zu Fuss wäre ich weniger nass geworden

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:45
von Chicken3gg
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Ja ja, das ist eine Kunst, die nur wir Meteorologen so richtig beherrschen. Die einzigen 5 Regenminuten des Tages zuverlässig zu erwischen, wenn man ohne Schirm und Jacke irgendwo zu Fuss unterwegs ist.

habs auch erwischt heute in Zürich. Genau nach Feierabend hats begonnen zu "regnen". Naja, war nur grad so Hochsommer-Grosstropfen Regen, da wird man nicht wirklich nass...