Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Federwolke hat geschrieben:Die dichten hohen Wolkenfelder wurden für Samstag wie Sonntag erkannt. "Recht sonnig" (denselben Begriff habe auch ich für Samstag verwendet, für Sonntag schwenkte ich dann auf ein deutlicheres "teilweise sonnig" um) ist ein sehr schwammiger Begriff, der eine gewisse Spannbreite und Unsicherheit ausdrückt. Das sollte man als Wetterbericht-Konsument wissen. Und dass das Gschlirgg dort oben angereichert durch Saharastaub regional wie zeitlich unterschiedlich wirkt und schwierig einzugrenzen ist, dürfte auch klar sein. Eleganter ist es natürlich, wenn man in einem manuell erstellten Bericht auf diesen Umstand hinweist, dann gibt's nachträglich auch kein Gemotze.
Es ist doch alle Jahre besonders im Frühling bei der ersten starken Südlage dasselbe Drama, vor allem wenn es ein Wochenende erwischt.
Alles richtig. Dass es in der Region Basel am Samstag keinen ungetrübten Sonnenschein von morgens bis abends geben würde, war mir schon bewusst. Dass es schlussendlich nur 11min Sonne geben würde, hätte ich wiederum auch nicht vermutet. Insofern war die Enttäuschung schon sehr gross. Diese Enttäuschung, ich gebe es zu, hat auch Einfluss auf meine Kommentare gehabt. Sorry! Die Antwort, die ich nun im Blog erhalten habe, gefällt mir sehr. Danke dafür.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Meteoswiss seit 2 Std. weg vom Fenster, keine Daten, und der tel. Support ist nicht erreichbar. Weiss jemand genaueres?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9033 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Wow, der staatliche Wetterdienst völlig ausgeknockt. Seit gestern 18:00 Uhr keinerlei Aktualisierungen mehr, weder bei den Daten noch beim Wetterbericht. Offenbar ist nicht mal ein Notzugriff möglich, um einen Hinweis auf der Seite zu platzieren.

Zum Glück haben wir eine ruhige Wetterlage, wie sollte sonst die Warnhoheit gewahrt sein? Immerhin: Die Naturgefahren-Seite des Bundes funzt.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Wow, der staatliche Wetterdienst völlig ausgeknockt.
Off Topic
In diesem Jahr häufen sich die Netzwerk-Ausfälle bei grossen Anbietern. Vor ein paar Tagen war die Swisscom in den Medien, und wir waren in diesem Jahr von zwei Totalausfällen bei Metanet betroffen. Das Schlimme ist, da ist einfach alles weg. Ein defektes oder falsch konfiguriertes Routerli, ein Hacker, und nichts läuft mehr. Je grösser und komplexer die Netze, umso anspruchsvoller die Wartung, und umso schwieriger wird es, die kompetente Person zum kritischen Zeitpunkt am richtigen Ort zu haben. Das sollten sich alle hinter die Ohren schreiben, die sich auf Cloud-Dienste verlassen. Da ist nichts, aber auch gar nichts sicher und gesichert. Wer seine Daten wirklich schützen will, der hält sie nicht in der Cloud, sondern redundant auf einem vom Ethernet und von Strom abgetrennten Datenträger.

Bin off-topic abgeschweift, sorry.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Nur kurz: Ja kompletter Blackout seit gestern Abend, nicht für euch extern, auch für uns. Problemursache mir an der Front nicht im Detail bekannt, einzelne Systeme kommen jetzt langsam wieder hoch.

Eine offizielle Kommunikation ist in Vorbereitung, dieser möchte ich / darf ich nicht vorgreifen hier im Forum. An dieser Stelle trotzdem schon einmal Entschuldigung an alle direkt und indirekt Betroffenen, und Bitte um Geduld, bis wir wieder einen normalen Produktionszustand erreicht haben.

Marco @ Frühdienst
Gruss Marco
-------_/)----

TheSnowMan
Beiträge: 19
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von TheSnowMan »

http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... hweiz.html

Teilweise sind die Daten nun wieder aktuell...

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Daten sind grösstenteils wieder da, das Problem schien tiefliegender zu sein, wie mir eben am Telefon erklärt wurde, deswegen die langwierige Lösungsfindung/behebung...
Weitere Details sollten in einer Medienmitteilung folgen...


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alfred »

Alleine nur die Möglichkeit, dass so etwas überhaupt passiern kann, stimmt
mich Nachdenklich (wenn es länger dauert müsste es in den (Alp)Träume-Beitrag!
Bild
Gruss, Alfred

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Hoi Alfred,
hier die fehlenden Daten:
Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alfred »

Sali @Thomas

Ich sehe das Problem nicht in den fehlenden Daten, sondern eher
darin, dass der Unterbruch on the air solange dauerte, oder hatte
die NAZ die immer aktuell zur Verfügung?

Gruss, Alfred

Antworten