Seite 9 von 10
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 08:54
von Joachim
Hoi zäme
Auf Mittwoch brachte Warmfront aus Nordwest Neuschnee bis ins Flachland, vor allem dort, wo es am meisten N'schlag gab (Schwarzwaldsüdrand> Bettingen 3cm) und sich die kalte Luft am längsten hielt (Voralpenregion wie Haslital, Schwyz):

Sind die 11 cm am Zürichberg realsitisch?
Auf Donnerstag schenkte es vor allem im Nordweststau der Voralpen richtig ein: 25-45 cm Neuschnee ... und das auch bis ins Oberwallis hinein.
Im Oberengadin immer noch schneefrei!
Die aktuellste und umfasssendste Schneehöhen-Hitliste:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html
Grüsslis
Joachim
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 10:05
von Rontaler
@ Joachim: Schwyz heute 7 cm neu, Total 12 cm. Unten in Seewen nur 2 cm neu und Total 3 cm. Kreiert doch einen Account für Schwyz, Seewen ist nicht relevant (Autobahn, Lauerzersee-Abwärme).

Ibach hat mehr, Schwyz-Dorf auch und Rickenbach sowieso...
@ André: Ich war erstaunt gestern Abend als ich rasch nach Rickenbach fuhr, oben bei der Rotenfluebahn hatte es mind. noch doppelt so viel wie in Schwyz selber! Heute hat es dort bestimmt Total an die 20 cm. Ist das immer so bei Schneefällen oder nur diese Tage so deutlich im Unterschied?
Gruss
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 11:13
von André,Schwyz
Rontaler hat geschrieben:@ Joachim: Schwyz heute 7 cm neu, Total 12 cm. Unten in Seewen nur 2 cm neu und Total 3 cm. Kreiert doch einen Account für Schwyz, Seewen ist nicht relevant (Autobahn, Lauerzersee-Abwärme).

Ibach hat mehr, Schwyz-Dorf auch und Rickenbach sowieso...
@ André: Ich war erstaunt gestern Abend als ich rasch nach Rickenbach fuhr, oben bei der Rotenfluebahn hatte es mind. noch doppelt so viel wie in Schwyz selber! Heute hat es dort bestimmt Total an die 20 cm. Ist das immer so bei Schneefällen oder nur diese Tage so deutlich im Unterschied?
Gruss
Rontaler@
Normalerweise gibt es nicht so riesige Unterschiede zw. Schwyz und Rickenbach. Höchstens ein paar cm.
Aber diese Wetterlage ist speziell.
Was mich erstaunt: Im Kreisel bei Seewen ist es fast grün und beim Bahnhof, welcher etwa 5 Meter höher liegt, hat es mindestens 5 cm.
Meinst du dass dies wegen dem Lauerzersee so ist?
Aber in Lauerz hat es auch mehr Schnee.
Takt: immer noch leichter Schneefall.
Ps gehe am nachmittag nach Illgau und Bisisthal mit meinem Lkw. Mal schauen wie es dort ausschaut
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 16:38
von widovnir
Heute Morgen auf dem Weg ins Tessin habe ich mir ein wenig die Schneehöhen unterwegs angeschaut, es handelt sich jedoch nur um Schätzungen resp. um ungefähre Werte.
Pfäffikon SZ (412 m): 0 cm
Samstagern (629 m): 5-7 cm
Schindellegi (755 m): 10 cm
Biberbrugg (829 m): 15cm
Rothenthurm (923 m): 20-25 cm
Arth-Goldau (510 m): 5 cm
Schwyz (455 m): 2-3 cm
Brunnen (439 m): 2-3 cm
Entlang des Urnersees (440 m): 0 cm, zudem Übergang zu Regen, bis Brunnen war es noch leichter Schneefall
Flüelen (436 m): 0 cm
Erstfeld (472 m): leicht angezuckert
Wassen (928 m): 30-35 cm
Göschenen (1106 m): 40-45 cm
Gruss
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 19:04
von pepe14
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 19:30
von André,Schwyz
widovnir hat geschrieben:Heute Morgen auf dem Weg ins Tessin habe ich mir ein wenig die Schneehöhen unterwegs angeschaut, es handelt sich jedoch nur um Schätzungen resp. um ungefähre Werte.
Pfäffikon SZ (412 m): 0 cm
Samstagern (629 m): 5-7 cm
Schindellegi (755 m): 10 cm
Biberbrugg (829 m): 15cm
Rothenthurm (923 m): 20-25 cm
Arth-Goldau (510 m): 5 cm
Schwyz (455 m): 2-3 cm
Brunnen (439 m): 2-3 cm
Entlang des Urnersees (440 m): 0 cm, zudem Übergang zu Regen, bis Brunnen war es noch leichter Schneefall
Flüelen (436 m): 0 cm
Erstfeld (472 m): leicht angezuckert
Wassen (928 m): 30-35 cm
Göschenen (1106 m): 40-45 cm
Gruss
Guten Abend.
Danke für deine Info.
Meinst du mit Schwyz die Autobahnausfahrt Seewen?
Dort waren es wirklich nur 2-3 cm.
In Schwyz selber, das Dorf liegt 515 m.ü.M,
Hat es etwa 10-12 cm.
Übrigens: Bisisthal hat es ca 40-50 cm.
Ebenso Illgau.
Mfg
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 21:29
von widovnir
André,Schwyz hat geschrieben:
Guten Abend.
Danke für deine Info.
Meinst du mit Schwyz die Autobahnausfahrt Seewen?
Dort waren es wirklich nur 2-3 cm.
In Schwyz selber, das Dorf liegt 515 m.ü.M,
Hat es etwa 10-12 cm.
Übrigens: Bisisthal hat es ca 40-50 cm.
Ebenso Illgau.
Mfg
Hallo André,
bei Schwyz meinte ich Höhe Bahnhof, hätte auch Seewen schreiben können. War mit der Bahn unterwegs.
Gruss,
Patrick
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 09:53
von Zumi (AI)
Morgen Samstag 28.11. geht in Schwellbrunn die Skisaison los! Eine langgezogene Schauerzelle direkt vom Bodensee her (lake effect?) brachte noch die nötigen Zentimeter. Aktuell liegen 35 cm Pulverschnee. Der einzige noch verbliebene Skilift liegt auf 1032m -1084m, westexponiert, mal schauen wie lange er offen bleibt...
Bild vom Saisonende letztes Jahr
(es gibt auch eine Webcam)
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 11:44
von Joachim
Hoi
in den letzten 24h vor allem in den zentralen und östlichen Voralpen netter Nordstau:
Appenzellerland bekommt mit Nord am meisten ab > bester Stau mit gr. Gradient der Topographie (weniegr lake-effect, auch wenn Richtung stimmen würde)...bei Nordwest flutschen die Shcneewolken vorbei.
Hier noch die längerfristige EZ Tmax Prognose für Region Zürich:

abgesehen vom Samstagmorgen ...war es das mit Schnee.
Grüsslis
Joachim
PS. und die umfassendste Shcneehöhenliste wie immer unter:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 10:00
von Stabe
Heute Morgen hats hier in Buchs 2cm Pappschnee gegeben der Kurzzeitig auch auf der Kantonsstrasse ansetzte, nun ist die Sache am ausklingen und am Tauen.