Seite 9 von 17

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:01
von Cyrill
Hoi Dani
erste Blitzmeldungen von einem Nowcaster in der Alpsteinregion. Auf dem Radar noch nicht sichtbar. Ich "rieche" da immer noch was im Busch.....

Gruss schönen Abend Cyrill

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:02
von Bulilu
@Federwolke: Danke für deine Aufklärung zum Thema Joran! :)

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:07
von Dani (Niederurnen)
Cyrill hat geschrieben:Hoi Dani
erste Blitzmeldungen von einem Nowcaster in der Alpsteinregion. Auf dem Radar noch nicht sichtbar. Ich "rieche" da immer noch was im Busch.....

Gruss schönen Abend Cyrill
Hoffe dein Nowcaster bezieht sich nicht auf die Blitze aus dem Gewittersack in Österreich.

Ebenfalls einen schönen Abend.

Gruss Dani

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:08
von Joachim
Hoi

vorhin hat es Ostschweiz/Appenzellerland voll erwischt mit bis zu 141 km/h auf dem Hohen Kasten (AI):

Bild

am Jurasüdfuss West-, bis Nordwestwind...das wäre dannd er Joran.

Eigentliche Kaltfront erst über FRA:
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/te ... &Sprache=1

Grüsslis

Joachim

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:19
von Cyrill
Dani (Uster) hat geschrieben:
Hoffe dein Nowcaster bezieht sich nicht auf die Blitze aus dem Gewittersack in Österreich.

Ebenfalls einen schönen Abend.

Gruss Dani
Hmmm, wahrscheinlich schon..... :roll:

Dennoch: es ist noch nichts verloren!

Gruss Cyrill

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:23
von Michi (SH)
In Schaffhausen dreht der Wind seit ca 15 Min (wieder) stark böig auf. Zwischen Winterthur und Schaffhausen, über dem Weinland türmen sich oben hell angeschienene Wolkentürme, die wachsen und wachsen und richtung Bodensee/Thurgau ziehen. LG Michi

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:32
von Marco (Hemishofen)
Das braucht echt Nerven heute hier im Flachland, im Haus stehen immer noch die 20+ Taupunkte, die ohne Wind nicht rauswollen :fluchen:

Was war denn eigentlich genau das Problem, dass einzig die Alpinisten bislang ihren Gewittercluster gekriegt haben :?: Keine Mittelland-Zelle, keine Voralpenschiene, noch kein Joran, nix nix nix ausser Hitzköpfe im Forum :neinei:

Mein einziger Negativ-Punkt auf der Checkliste der heutigen Lage war das fehlende upper level forcing, aber das allein kann doch nicht der Grund gewesen sein, dass im MiLa grad überhaupt gar nichts passiert ist?
In Schaffhausen dreht der Wind seit ca 15 Min (wieder) stark böig auf. Zwischen Winterthur und Schaffhausen, über dem Weinland türmen sich oben hell angeschienene Wolkentürme, die wachsen und wachsen und richtung Bodensee/Thurgau ziehen. LG Michi
Bild

Jep hier quillt's wacker, dürfte die von Michael erwähnte Konvergenz sein, die sich von LUZ über ZRH bis SHA erstreckt ... ob das den Abend noch rettet?

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:36
von Beni Grenchen
der "Joran" blässt hier seit 30 Minuten, Mittelwind 40km/h, Böen 75km/h

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 22:56
von Joachim
Hoi

um 22 Uhr nur noch im Nordosten Taupunkte>>20°:

Bild

der Joran ist da (s. auch Meldungvom Beni)...zugleich immer noch outflow von den Alpengewittern (Chur 1010, Konstanz 1007 hPa)

Kühlere Luft flutet im Laufe vom Mi. mit West- bis Nordwestwind die Alpennordseite...ohne signifikantes Wx.

Grüsslis

Joachim

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 23:02
von Federwolke
Das Joran-Südwestwind-Konvergenzli ist vorhin über mich hinweggezogen. Eindrückliche Linie :lol:

22:14 Uhr:
Bild

22:31 Uhr:
Bild

Auch wenn man auf den öffentlichen Kanälen nicht müde wird, den Vergleich zwischen 2003 und heute kleinzureden: Er ist nicht von der Hand zu weisen. Ob es ähnlich lange dauern wird, steht auf einem anderen Blatt geschrieben (der Juni fällt ja schon mal weitgehend weg)...