Seite 9 von 11
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 15:54
von Michi, Uster, 455 m
Auch bei EZ war die Unsicherheit von Anfang an gross für Mo/Di. Hier die Ensemble vom neuesten Mi00z-Lauf und darunter jene vom Mo00z-Lauf:

Quelle: ecmwf
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 19:38
von Trimbacher
Es geht wieder los! Des Schweizers liebste Sommerbeschäftigung ist - übers Sommerwetter motzen! Es erstaunt mich, das selbst hier sich die Leute mit einzelnen Modell-Läufen nachhaltig vermiesen lassen, anstatt das schöne Sommerwetter draussen zu geniessen. Leider wird hierzulande viel zuwenig darauf hingewiesen, wie statistisch ein normaler Schweizer Sommer in etwa aussieht. Also Regentage, Tage mit über 30 Grad, Tage mit über 25 Grad, Sonnenscheindauer. Man kann doch etwa von 80-100 mm Regen pro Sommermonat ausgehen, oder? Die fallen halt nicht nur nach Mitternacht. Wenn die Wetterprognose die projektierten Temperaturen mit den Normalwerten vergleichen würde, wäre dem Dauergemotze endlich die Grundlage entzogen. In Zürich gibt es nämlich gar keinen Sommer. Die höchste durchschnittliche Tagestemperatur beträgt Mitte Juli genau 24.5 Grad. Alles darüber ist Luxus und muss mit entsprechend tieferen Temperaturen ausgeglichen werden. Sogenanntes Badewetter mit über 30 Grad gibt es meines Wissens nur an einzelnen Tagen, zumindest wenn man die Temperatur in den Städten mit See als Referenz nimmt. Hier in unserem engen Tal am unteren Hauenstein ist das etwas anderes, da wird es 2, 3 Grad mehr. Zumindest laut meinem Thermometer. Aber die in Sion messen ja auch in einem engen Felsental und die Station gilt nicht als überexponiert.
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 19:51
von Dani (Niederurnen)
Na ja, vermiesen lassen? Schlussendlich ist ein Wetterforum dazu da auch die Eigenheiten von einzelnen Modelläufen zu diskutieren. Es wäre schade wenn im Forum nur etwas laufen würde wenn eine Gewitterlage ansteht.
Gemäss dieser Statistik hier:
http://meteonews.ch/de/Klima/M06670000/Zürich_Flughafen hätte die Station am Flughafen im Schnitt 16 Sommertage im Juli, also Tage an denen es über 25 Grad geht. Wenn man die Temperaturen über den ganzen Monat mittelt kommt man wohl auf 24.5 Grad, ansonsten könnte ich mir den Wert nicht wirklich erklären.
Gruss Dani
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 20:41
von Alfred
Da bin ich schon ein bisschen beunruhigt, demnach hätten wir im 2003 auch keinen Sommer gehabt

!
Gruss, Alfred
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 22:58
von Andreas -Winterthur-
EZ bleibt auch im 12Z Lauf stabil auf Hochsommerkurs. Passt super auf die Siebenschläfertage der kommenden Woche. Langsame aber stetige Verlagerung des Höhenrückens gegen Mitteleuropa, dabei weiterer 500 hPa-Niveauaufbau auf >590 dam in der zweiten Wochenhälfte. Die vor 2-3 Tagen gerechneten exzessiven 850 hPa-Temperaturen (bis zu 25 Grad) pendeln sich bei rund 18-20°C ein. (Einschätzung basiert auf den operationellen Lauf). GFS dagegen zickt hin und her. Bis gestern noch rascher Wechsel auf Trogvorderseite mit schwülheisser Gewitterluft. Heute 00-Z Lauf switchte das Modell und präsentierte uns eine Fortdauer der kühlen NW-Lage an der Ostflanke des Hochs (mit Niederschlägen am kommenden Montag)
Bin zuversichtlich, dass das EZ die Lage im Griff hat.
Gruss Andreas
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 00:07
von Alfred
Sali zäme
Auch EZ 12z-Lauf; Irgendwie hängt es über Spanien fest,

aber irgendwann geht es dann schon noch in Richtung Frankreich. Wenigstens nach HI-Res & Control.

Quelle:
http://www.ecmwf.int
Gruss, Alfred
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 08:04
von Michi, Uster, 455 m
GFS 00z-Lauf hat nun die ganz kalten Läufe von Anfang Woche verworfen. Auffällig die lange Schönwetterperiode auch in den Ensemble mit ganz vielen Sommertagen:

Quelle: meteociel
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:46
von Rontaler
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 00:12
von Alfred
Sali zäme
Die Genfer könnten auch noch in den Genuss einer Hitze
welle kommen!

Quelle:
http://www.ecmwf.int
Gruss, Alfred
Re: (Alb)Träume 2015
Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 09:33
von Federwolke
Die Fragzeichen sind verschwunden:
http://www.orniwetter.info/wetterlagenkalender/
Die Einigkeit der Modelle und Ensembles erlaubt es ab sofort, das Thema aus dem Land der Träume zu verbannen. Ob es nun 32, 34 oder 36 Grad heiss wird und an welchen Tagen das wo geschen wird, ist nur noch eine Detailfrage. Bitte in einem aktuellen Wetterthread ausdiskutieren
Ach ja: Gewitter! Gewitter??? Dazu folgt heute noch was...