Werbung

FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Emme-Eggiwil: Die Station konnte nur bis 290 m3/s messen. Die Abflussspitze wurde anhand des maximalen Pegels nachgerechnet und dürfte 337 m3/s erreicht haben.
Bild

Der bisherige Höchstwert von 1997 (Messbeginn 1975) wurde damit massiv übertroffen. Gemäss einer Augenzeugin war dies der höchste Pegelstand seit 1922.
Bild

Interessant ist der Trend an der Station - mit dem neuen Höchstwert lässt sich ein Trend zu höheren jährlichen Hochwasserspitzen erahnen. Ob dieser Trend zufällig ist oder ob die Hochwasserspitzen tatsächlich grösser werden kann ich fachlich nicht belegen.

Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 23./24.07.2014

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hier noch zwei Bilder von der Messstation Eggiwil- Heidbühl.
Die Pfeile markieren den Pegelstand. Schon krass wie Hoch die Emme kam. Noch nie erlebt da waren die bisherigen Hochwasser nur Peanuts.
Gruss Nik

Bild

Bild

Antworten