Werbung

FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Erizcam als Bildsequenz:

Bild
http://www.eriz.net/

Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Bruno Amriswil »

Hier auch stärkere Böen zurzeit. Da scheint noch was im Busch zu sein, oder nordspot?


Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Michael ZH »

Hier in Zürich Süd ordentliche Gewitter. So schnell action hätte ich jetzt auch nicht erwartet :mrgreen: Mässige Blitzfrequenz, dazu ordentlich Schütte verpackt mit einem schönen Aufzug.
Zuletzt geändert von Michael ZH am So 6. Jul 2014, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Vortex2 »

Auch hier immer wieder kräftige Böen, aber sonnst nur etwas Wetterleuten Richtung Westen von der Zürcher Zelle und aus Osten aus der Zelle Richtung Will.
Bin wohl im Moment genau in der gewitterfreien Schneise :cry:

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Badnerland »

Sali,

das war ein netter Durchgang im Rheingraben bei Freiburg. Sehr dynamische Gewitterlinie, schicke Böenfront und Lichtspiele dank tiefstehender Sonne. Blitze konnte ich dieses mal kaum erwischen, gerade im Vorfeld hätte ich gerne den ein oder anderen erwischt. Wind war kurz kräftig und dann recht beständig moderat, während nach und nach immer weitere Zellen durchzogen. Zwischenzeitlich ordentliche Schütte, aber auch immer wieder Lücken. Mal schauen, ob morgen noch was geht...WRF macht Lust auf mehr, während der aktuelle Cosmolauf dem Rheingraben nicht einmal einen ordentlichen Landregen zugestehen möchte.

Grüsse und gute Nacht
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von mono (Zürich) »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Erizcam als Bildsequenz:
Bild

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von nordspot »

Bin Grad zurück in KN, war mal kurz auf dem Bodanrück um die Lage zu peilen. @ Bruno, Ja, hier scheint auch was im Busch, die Wolkenbasen sind nun sehr viel niedriger, sieht so aus als obs doch noch am See Feuchtigkeit genug gibt und nun die Zellen es schaffen die Grundschicht anzuzapfen. Hier auch markante Scherung. Das könnte doch noch interessant werden, ich fahr mal an die Tanke und mach beim Auto den Gastank randvoll, und lauer mal.

Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Tajno
Beiträge: 27
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:37
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hombrechtikon (8634)
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Tajno »

Heute hatten wir mal ein wenig Glück. Vor zwei Wochen eine Spiegelreflex ausgeliehen (gute Freunde muss man haben :-D - ne ältere D200, tut aber tadellos).

Der schönste Schnappschuss war dieser. Hinten rechts leuchtet der Flughafen.

Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9025 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Federwolke »

Hoffentlich hat es unseren Bodensee-Freunden nur die Sprache und nicht noch mehr verschlagen :-?

Was für eine Lage wieder mal... Und auf dieser Grundlage soll man nun die Prognose für morgen erstellen... :warm:

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: FCST/NCST Gewitter 06.07.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Heute Nachmittag hatte ich ein erfolgreiches Kurzchasing der Superzelle über Basel.
Ich musste in Pratteln arbeiten und konnte die Entwicklung über dem Jura zwischendurch verfolgen.
Ich dachte lange, dass die Zelle - wie so oft - übers Elsass in den Rheingraben abdriften würde und realisierte zu spät,
dass sie direkt über die Stadt ziehen würde.
In der Schnalle packte ich dann meine Familie und fuhr Richtung Arisdorfer Höhe, um etwas einen Überbick zu gewinnen.
Doch vor dem Abzweiger entschied ich mich via Rheinfelden - Lörrach auf den Tülliger Berg zu fahren.
Dort traf ich kurz vor erreichen des Cores eine Ahöhe bei Ötlingen.

Linkerhand zeigte sich die bedrohliche Superzelle mit abgesenkter Wallcloud im Zentrum.
Bild
Auf der Höhe bei der Ausfahrt Kandern hatte ich dann den Blick frei auf das fantastische Ding.
Im Hintergrund ist Lörrach erkennbar, unter dem gewaltigen Aufwindbereich.
Ich konnte noch während Zweidrei Minuten Bilder machen, doch dann setzte Sturm und Starkregen ein.
Bild
Bild
Bild

Ich hatte selten einen solchen Whiteout erlebt. Heftige Böen rüttelten am Auto, 20m Sicht und vor uns
knickte ein Kirschbau-Hochstämmer auf die Strasse.
Bild
Bild

So sah der Blickwinkel eine halbe Stunde später aus.
Bild
Bild

Die Zelle schwächte sich dann über dem Schwarzwald ab.
Bild

In der folge waren etliche Sirenen zu hören und ein Krankenwagen wollte zum Wald Richtung Tüllinger Höhe.
Doch ein Gewirr von Ästen und Laub machten die Strasse unpassierbar. Ich hoffe da war nichts dramatisches.
Das kurz und äusserst heftig!

LgMike

Antworten