Seite 9 von 13
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:41
von Uwe/Eschlikon
Welchen Oktober hätten'S denn gern?
Ist doch wie beim Müsli: Die einen hätten gerne mehr Flocken, die anderen mehr Weinbeeren, die Dritten mehr Nüsse, die Vierten...
Ich meine: Die Mischung macht's
(PS: Ich muss noch anfügen, dass die letzten Tage doch Super-Wanderwetter brachten, was ich dann doch bevorzugen würde, da ich im Sommer tourenmässig zu kurz kam

)
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 20:10
von Federwolke
So, ich habe mich festgelegt. Variante Wundertüte mit Überhang zu Föhnlagen, ähnlich dem Oktober 2012. Eine riskante Prognose, denn wenn der Trog nur etwas weiter östlicher zu liegen kommt, sitzen wir wieder mitten in der Tinte... Die ausführliche Prognose kann hier nachgelesen werden:
http://www.orniwetter.info/birderwetter/
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 01:45
von Alfred
Sali zäme
Der DWD schrieb in der
S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T M I T T E L F R I S T
ausgegeben am Dienstag, den 30.09.2014 um 10.30 UTC
"
Bewertung der Ensemblevorhersagen
Die EPS-EZMW-Rauchfahnen laufen bzgl. des Temperatur-und Geopotentialregimes bis
einschließlich Sonntag auf recht enger Bandbreite."
http://www2.wetter3.de/Fax/synoptische_ ... _mf_11.txt
Das selbe kann man auch für Zürich sagen und das auch noch für den 12Z-Lauf.
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... 700/#trend
Wobei nach dem 12Z-Lauf für Bern/Genf nach dem EPS Control & High Resolution ab
Mitte nächster Woche durchaus noch mit
Sommertagen zu rechnen ist.
Gruss, Alfred
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 08:08
von Thomas Jordi (ZH)
In der Tat sieht das Ganze sehr gut aus. Hovmöller, Monthly Forecast und auch dei ENS sind alle Trogvorderseite in mehr oder weniger gestreckterSW-Lage, recht nahe an der Rückenachse. Einzig der HRES zickt immer rum und will ab und zu einen frühen Wintereinbruch. Aber auch dem bringen wir Manieren bei.

Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 10:37
von Alfred
Hoi zäme
Ich bin zwar noch nicht soweit, wie der Thomas, aber nach dem gestrigen 12z_Lauf,
kann ich mich an der Luftmasse herkunft, zu dieser Jahreszeit, durchaus
erwärmen.
Alfred
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 02:18
von Alfred
Hoi zäme
Die EPS-Rauchfahne von ECMWF 01.10. Init. 12Z für Zürich-Flughafen hat sich für den Sa. 5.10. 12Z
gegenüber dem Vorlauf von 1.7 K auf 6.2 K verbreitert (ich nehme mal an, das sind die min./max. 10%
der Whiskerbox), also beinahe unbrauchbar, wenn man bis 3 K toleriert.
Alfred
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 06:52
von Thomas Jordi (ZH)
Alfreds Worte in Bild:

Quelle: ECMWF/MeteoSchweiz
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 09:52
von Alfred
Hoi zäme
Nur — meine Worte waren
falsch, der 5. Oktober ist nicht
der Sammstag, sondern der Sonntag

. Entschuldigung!
Gruss, Alfred
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 13:11
von Alfred
Re: (Alp-?)Träume 2014
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 16:58
von Zumi (AI)
Langsam befürchte ich, dass ich auch diesen Winter die dicke Winterjacke im Keller lassen kann...