Werbung

Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Beni Grenchen »

Mir ist auch keine Station bekannt die Null Schnee gemeldet hat (Lugano hatte 0 wurde aber auf 5 korrigiert). Die ganz Schweiz liegt unter dem kühlen Element.

Übrigens, erst der dritte Tag in den letzten 5 Jahren wo alle Stationen Schnee melden.

Die anderen waren: 18.12.2010, 14.12.2012 (der 1.2.2012 ist unklar, Altdorf meldete damals keine Schneehöhe, aber aufgrund der Temperaturen war damals Schnee kein Thema dort...)

btw: Der Arbeitskollege 50mi von NY entfernt. Bekam 103cm Neuschnee, Verwehungen 2m.
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Di 12. Feb 2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Rontaler »

Der Tag mausert sich immer wie mehr zur positiven Überraschung. Seit den Morgenstunden anhaltender Schneefall und insgesamt 10 cm Neuschnee und > 15 cm Gesamtschneehöhe. Schön! :)

Mässiger Schneefall, Takt - 2.3°C

Gruss aus Rotkreuz ZG
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Also in Greifensee heute mehr Neuschnee als hier Zuhause zumindestens heute.

Hab auf der Gartenbank hier auf dem Spielplatz 31-32cm gemessen, nicht schlecht.


Bild
Bild
Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ganze Schweiz schneebedeckt und aussergewöhnlich neuschneereicher Winter...

Das sind die Hauptthemen in der heutigen Tagesaktualität:
http://www.meteoswiss.ch/web/de/wetter/ ... deckt.html

Chicken3gg

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Chicken3gg »

Rontaler hat geschrieben: Gesamtschneehöhe in Rotkreuz teilweise um 15 cm.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie unsere Region selbst von absoluten Schneelöchern (im negativen Sinn) um Längen überholt wird. Was z. B. im ZH Oberland oder selbst im Baselländischen in wenigen Stunden fällt, liegt bei uns nach einer Woche nach tagelangen Krümelschneefällen.
Schneehöhe hier in Allschwil keine 10cm. Mittlerweile nur um 5cm, teilweise 8cm.
Ja, es stimmt, die 6cm fielen gestern innert kurzer Zeit, auch die übrigens NS Ereignisse spielten sich in den letzten Tagen und Wochen jeweils während wenigen Stunden ab. Aber über 5cm lagen hier in den tiefsten Lagen kaum je, mit heute Morgen lagen kurzzeitig 2x 10cm Schnee diesen Winter, im Dezember 1x kurz gut 15cm.
Der Schnee der hier liegt ist kaum älter als 2-3 Tage, der Rest schmilzt andauernd...

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Stocken »

@Michi:

Wenn man bedenkt, dass in St. Gallen bis April/Mai noch Neuschneesummen hinzukommen können, läuft das schwer auf eine neue Rekordmarke hinaus.

Auch hier oben auf 1000m durchaus sehr hohe Neuschneesummen. Da immer mal wieder warm im Dezember (+13,3°C Tagesmittel am 24.12.) aber keine durchgehende Schneedecke, weshalb sich die Schneehöhen nicht in Rekordhöhen bewegen.

Höchste Schneehöhe stammt hier immer noch vom 12.12.12 (80cm), auch wenn es zeitweise Samstags tagsüber noch etwas höher war. Vergleichen tue ich ja nur die 6z Mengen... ;)

Aktuell übrigens so um die 65-70cm.

Liebe Grüsse und Danke an MeteoSchweiz für den Beitrag
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier in Savognin gab es den ganzen Tag über kaum Neuschneezuwachs gegenüber heute Morgen. Es gab nur vereinzelt Zeiten mit ein paar Schneeflocken. Am Morgen hatte sogar kurz die Sonne geschienen, ehe es wieder zugezogen hatte. Zur Zeit wieder leichter Schneefall bei -3 Grad.

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Beni Grenchen »

Abendsynops

Grenchen 1/25
ZH City 7/17

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo

Hier hat es, obwohl oft kein Radarsignal vorhanden war, den ganzen Tag mehr oder weniger geschneit. Neuschneezuwachs ist schwer abzuschätzen, dürfte aber gut 10 cm sein. In der Nacht dürfte ja auch noch der eine oder andere cm fallen.

Der Alpstein schlägt mal wieder oben aus. Heute morgen auf der Schwägalp 192 cm Schnee :shock: und der Säntis 571 cm Schnee. Auf der Schwägalp könnte ein Schneehöhenrekord durchaus geknackt werden (wie hoch der wohl ist?) und auch auf dem Säntis schaut es gut aus für einen Rekord. Schliesslich soll das Wetter eher wechselhaft bleiben. Das ist ja kriminell mit dem Schnee im Alpstein :-D .
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auf der schwägalp braucht es 250 ende feb bis 300 cm im märz.

Antworten