Seite 9 von 11

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 12:05
von David(Goms)
Im Oberwallis ist das ganze bis jetzt sehr geräuschlos über die Bühne gegangen. Meine Wetterstation in Fiesch hat bis jetzt nur 31.7mm Niederschlag gemessen. Abgesehen vom Simplongebiet ist bis jetzt kaum mehr Niederschlag runtergekommen. Den SLF-Daten nach zu urteilen, dürfte die Neuschneesumme der letzten beiden Tage im Simplongebiet bei rund 60cm-80cm liegen - sonst liegt sie kaum über 40cm.

Quelle:
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 42_sd_c_DE

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:07
von Alfred
kariklein hat geschrieben:Hallo zusammen...Es wurde schon einige Male
diese "V-Shape" Struktur genannt.
Sali @Kari

Auf dem Satellitenbild sieht das so aus:

Bild
(05. Okt. 11:15 UTC) Edit: es ist tatsächlich schon November :oops:

Gruss, Alfred

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:59
von Fabian Bodensee
Wirklich eindrückliche Videos aus Genua. Beim durchstöbern von Youtube bekommt man den Eindruck als ob die halbe Stadt unter Wasser stand (oder die ganze).

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... _PpuRPWMcU

http://www.youtube.com/watch?v=rpcxzvwy ... re=related

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:16
von Ben (BaWü)
Wahnsinn!! Da bekomm ich grad das Kribbeln, wenn ich sowas hier sehe:
http://sat24.com/en/it (verfällt)

Unten rechts aufs Zahnrad gehen und "lightning" aktivieren, um das ganze richtig zu sehen!

Greez
Ben

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:55
von 221057Gino
Hallo zusammen

Lightning and EumetSat
Mediterranean Sea

Bild

Bild

die quelle ist angegeben ( blitzortung germany )

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 23:04
von Yves Karrer
@Alfred:
Vielen Dank. Könntest du ev. noch erklären wie es zu solchen V-shape's kommt? Also aus welchen Gründe es zu solchen V-Shape's kommt?

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:36
von Alfred
Sali @Kari
Könntest du ev. noch erklären wie es zu solchen V-shape's kommt?
Ich kann das leider nicht! Aber hier https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=3&t=5920
findest du einen Teil des geballten Forumswissen vereinigt.

Gruss, Alfred

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:38
von nordspot
@ Kari: der Spitz des "V" ist die Stelle an der immer wieder neue gewitterzellen getriggert werden.Oft ist dieser Punkt eine Konvergenz, wenn ich mich richtig entsinne war das so auch auf der gestrigen UWZ Warnkarte als solche auch eingezeichnet. Viel lesenswertes dazu hier: https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 0&start=10 Falls noch was unklar kannst ja fragen.
Auf dem Satbild kann Man mit etwas Phantasie sogar diesen "Medicane" nun erahnen, das "Auge" liegt über dem Golf von Marseille. Cyrill und Dr.F. liegen bei Nizza grad auf lauer, dort sieht FEX für heute erneut Lvl 2. Bin gespannt

Sonnige Grüße

Ralph

Edit: Moin @ Alfräd: Warst schneller ;)

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:26
von Yves Karrer
Danke euch beiden! :)

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:32
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Zäme

Ich weiss, der Po in Norditalien ist ein grosser Fluss, doch wenn mehr zufliesst als abfliesst gibt es Probleme.
Bild
Bild
Das wären zwei Messstellen aus dem Oberlauf des Po's
http://www.regione.piemonte.it/meteo/id ... /index.htm

Blick auf die Po-Brücke bei Piacenza,
http://www.webcam.piacenza.it/webcam/spondadelpo.jpg
http://www.grisucarpclub.it/index.php?o ... &Itemid=31

Gruss Kaiko