Seite 9 von 10

Re: Altweibersommer

Verfasst: So 9. Okt 2011, 10:33
von King 73
In olten gab es Temperaturen von 24 grat bis zum 6.10.11, am Morgen noch 12 grad und am nachmitag so gegen 14:00 uhr schon 20 grad. War cool weil ich da mit 3/4 Hosen zur arbeit gehen konte, kann mir vorstellen das der winter dafür noch Schlimmer wird. mfg stefan

Bin gerade in Jenaz GR und es Schneit und ist -2 grad.

Re: Altweibersommer

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 14:27
von Federwolke
Für alle, die es mir vor 4 Wochen nicht glauben wollten ;-): http://www.fotometeo.ch/news/goldener-o ... -den-turbo

Und so stell ich mir den Goldenen Oktober vor:

Bild

Womit das Thema "Altweibersommer" definitiv abgehakt wäre, denn beim Abstieg im Schattenhang durch 15 cm Pulverschnee hab ich mir fast die Klämmerchen abgefroren und der Foto-Akku wollte unter Streikandrohung unbedingt in die warme Jackentasche.

Re: Altweibersommer

Verfasst: So 23. Okt 2011, 09:11
von Alfred
Off Topic
Federwolke hat geschrieben:Womit das Thema "Altweibersommer" definitiv abgehakt wäre, denn beim
Abstieg im Schattenhang durch 15 cm Pulverschnee hab ich mir fast die
Klämmerchen abgefroren und der Foto-Akku wollte unter Streikandrohung
unbedingt in die warme Jackentasche.
„abgehakt" — wie brutal :lol: !

„abgefroren" — bei mir friert es an ;) !
Gruss, Alfred

Re: Altweibersommer

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 09:21
von Zumi (AI)
Mit Tageshöchsttemperaturen um 15 Grad, Nachttemperaturen um 8 Grad (und das 1000m/ü/M) und ganztags Sonnenschein kann sich der Altweibersommer 2011 bis in den November retten... :roll:
Bild

Re: Altweibersommer

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 10:58
von Cyrill
Hartnäckig.... ;)

Text zu Winti-Webcam:
"Aus 90 m über Boden sehen Sie während 24 Stunden pro Tag die aktuellen Bilder der Stadt Winterthur mit Blickrichtung gegen Süden. Auch in der Dunkelheit können Sie mit dem Nachtobjektiv (schwarz/weiss) den Ausblick geniessen."

Jaja, nur bei Nebel is da nix "Belle vue" :lol:

Bild

http://webcam2.winterthur.ch/WebcamInha ... =0&Seite=0 (verfällt)

Bild

Sonnendurchflutet: die restliche Schweiz (ausser Zürich und Winti...natürlich)..

@ Federwolke
Hoi. Toll komponiert. Schöne Aufnahme!

Gruss
Cyrill

Re: Altweibersommer

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 14:45
von David(Goms)
Im Wallis reihen sich nun wieder die schönen Herbsttage. Auf der Schattenseite bleibt der Schnee schon gut liegen. Die Schneehöhe lag im Bereich der Märjela(2350m) (siehe Bild) im Vollschatten bei 20cm-30cm. An den Sonnenhängen noch meist bis 2800m aper. Von den gefühlten Temperaturen her war es aussergewöhnlich mild:

Bild

Re: Altweibersommer

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 15:59
von B3rgl3r
Solche Threads sollten verboten werden :fluchen: :fluchen: :fluchen:
Und die Meteofrösche... pah... bei uns in Züüüri hats nun seit 3 Wochen schlechtes Wetter ! Von Morgen früh bis am Abend spät... hah... das muss ein richtiges Tief sein. So richtig... ja ! Scho... stationär über dem Mittelland.

:fluchen: :mrgreen:

Zum Thema: Schöne Bilder :up: Beneide euch... :cry:

Re: Altweibersommer

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 17:25
von Christian Schlieren
@Bergler

Also die letzten 2 tage wahr ja wohl nicht so schlechtes wetterin Zürich :neinei:

Gruss

Re: Altweibersommer

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:10
von B3rgl3r
Christian Schlieren hat geschrieben:@Bergler
Also die letzten 2 tage wahr ja wohl nicht so schlechtes wetterin Zürich :neinei:
Hehe, da war ne satte Portion Ironie und Übertreibung mit dabei :mrgreen: Wobei heute wirklich den ganzen Tag hindurch nix ging in ZH Nord :lol:

Re: Altweibersommer

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:13
von Christian Schlieren
@Bergler

Ja heute wahr das Wetter durchwegs Besch..... ;)

Gruss