Seite 9 von 10
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 19:05
von Friburg
Auch hier gab es wieder einmal ordentlichen Regen mit Blitz und Donner.
Regensumme von heute: genau 21,5 Liter.
Aktuell scheint sogar ab und zu die Sonne durch die Wolkendecke.
Gruss
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 19:06
von Chicken3gg
4. April ca. 8mm
12. April ca. 2mm
29. April ca. 2mm
3. Mai ca. 2mm
heute k.a. (wohl ca. 8mm wie bei Microwave und Basel-Binningen).
http://allschwil-4123.meteobase.ch/ meldet seit dem 8. Mai keine neuen Daten (rückwirkend dann wahrscheinlich schon).
Die eigentliche Kaltfront hat hier somit gar keinen Niederschlag gebracht.
(Wie schon am 3. Mai, als es hier fast trocken blieb).
Und von den Modellen, die 100-200mm rechneten, können wir auch nur träumen.
Wenn bis Montag mit den 8mm von heute 40-50mm zusammenkommen müssen wir mehr als froh sein
Zur Sonne, direkt nach dem Durchzug der Prä-Kaltfront heute morgen schien die Sonne ohne Einschränkung von 11-12, dann von 13-14 Uhr und ca. ab 16 Uhr wieder mit vereinzelten Wolken.
Mittlerweile wieder 20.1°C bei fast 70% Feuchte

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 19:54
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Im Zürcher unterland wahr die Kaltfront eher ein flopp, verbreitet nur 0-5mm, in Schlieren sind ziemlich genau 5mm zusammengekommen, am Banhof Hardbrücke wo ich im Moment gerade Arbeite wahrs aber deutlich mehr, ca. 10mm
Mal schauen was dan am Samstag zusammenkommt, eigentlich müste man am Samstag das Forumstreffen fast nach Locarno verlegen
Gruss
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:19
von B3rgl3r
Hier in Männedorf hat es um ca. 18:00 geschüttet. Und ich meine geschüttet, wie aus Kübeln (sieht man selten). Hätte das lieber einwenig verteilt gehabt. So hats nun leider alles auf der Oberfläche weggehauen. Kamen Bäche die Strasse runter und das Wasser floss (mehrheitlich) oberhalb ab, anstatt dass es in den (trockenen) Boden gesickert wäre.
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:26
von Marco (Oberfrick)
Das Abendliche Regenband läst Winterthur im warste Sinne des Wortes Links liegen.
bis auf paar Tropfen ist es hier trocken.
Gruss Marco
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:29
von nordspot
@ Thomas, Micro, Grafur u. Marco:
Schaut mal auf den Warnlagebericht der UWZ. Die zeigen am schönsten was grad Sache mit unserer KF ist, Namlich: die ist stellenweise rückläufig, sprich, Teile davon werden zu einer Warmfront nordwärts. Solche Konstellationen (wellende Front) sorgen für hochinteressantes Wetter und der Bonus ist daß wir grad mittendrin sind. Für morgen halte ich die eine oder andere konvektive Überraschung für ziemlich wahrscheinlich (falls sich die Luftmassen noch nicht zu stabilisierend vermischt haben). Aktuell Türmelts hier am Bodensee auch schon wieder unerwartet...
Faszinierte Grüße
Ralph
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:34
von Kaiko (Döttingen)
Heute morgen früh das erste Gewitter der jungen Saison im Unteren Aaretal. In der Zugrichtung des Gewitters (Leibstadt-Koblenz)
5mm Regen ansonsten leider kaum Niederschlag bei uns.

Der gefallene Milimeter hat mich schon etwas enttäuscht heute.
Ich hoffe ausnahmsweise auf ein nasses Wochenende.
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 20:54
von Emmlu
In der Region Luzern-Reussbühl und Emmen gab's mind. 1 Stunde lang intensiver Regen, so dass man selbst mit dem Regenschirm nass wurde.

Es blieb den ganzen Tag stark bewölkt und immer wieder mit kurzen Regenschauern. In Littau-Luzern gab es heute immerhin 20mm Regen. Am Abend fuhren wir von Zug Richtung Zürich, als die "richtige"? Kaltfront kam. Auch dort gab es kurz intensive Regenschauer mit Aquaplaning. Auch um ca. 18.30 Uhr regnete es besonders im Gebiet Sihltal mässig bis stark.
http://www.wetterluzern.ch/wetterluzern ... _index.jsp
Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 22:33
von Slep
Ich auch war rein Zuschauer im Zentrum Winterthurs, zum zweiten Mal innerhalb zwei Tagen

.
Der Regen von heute Morgen hinterliess 4.3mm in meinem Regenmesser.
Was wetten wir, es kommt zu einer Sintflut hier am Samstag, wenn ich in Aarburg bin?

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 00:42
von Badnerland
Sali,
kleiner Nachtrag meinerseits.
11.05.: Schauerzelle an den südlichen Vogesen:
12.05. Morgendliche Böenfront (wie sich herausstellte entkoppelt, Blitzaktivität liess im Rheingraben auch 'plötzlich' nach) im Rheingraben:
Gruss Benni