Seite 9 von 11

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 12:45
von Beni Grenchen
Hier das Meteogramm von Zürich:
http://www.meteodat.ch/meteogrammzurich.html

Da muss ich Dani zustimmen, der Freitagabend sieht von Lauf zu Lauf schlechter aus in Sachen Schnee bis Runter. Auch der geproggte Mittelwind von 16kt ist der Sache nicht förderlich, leider beginnt die Druchmischung schon Freitagmittag noch vor der Front. Also meine Hoffungen sind am schwinden, aber Weitere Chancen wird kommen und zwar schon nächste Woche.

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 13:04
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

denke morgen scheints für alle zu klappen etwa 1 - 10 cm liegen drinn. Der Freitag und der Samstag, naja, die beiden sind zwei Sachen für sich, laut GFS ganze Zeit 850er von unter 0°C (meine Region) lau EZ scheint der Niederschlag die Schweiz nicht zu treffen, also würde es laut EZ nochmals 2°C wärmer! Aber alleine die beiden Modelle zeigen schon, wie unsicher das ganze ist. Würde GFS etwas südlicher rechnen, würde es ja fast schon perfekt sein... An NS scheint es nicht zu fehlen: In den nächsten 144h bis 30mm im Mittelland! Aber naja, was da nicht alles noch zurückgerechnet wird, bzw. evtl. ja sogar wegschmelzen wird :roll:

FRAGE: wird bei uns der Schwarzwaldlee wirken???? :roll: :cry: ...

...denn ich mache mir deshalb schon mehr sorgen, als über Regen, denn der Lee ist wohl wahrscheinlicher als Regen, finde ich momentan!

Gruess, Mladen

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 13:41
von Alfred
Sali zäme

@Dani, es kommt aber von ca. 850 hPa runter!

Höhe und Temperatur 29. 18Z.

WRF für Zürich (ohne Stadteffekt).

Bild
    http://www.wzkarten3.de/pics/MS_085474_wrf.png
Für Zürich (kann angepasst werden [08.5E/47.4N]).

Gruss, Alfred

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 07:35
von Benny Bottmingen
Da bis zum Dienstag vorwingend bodennah Weststwind vorrherrscht, wird es in der Region Basel nur wenig Niederschläge geben. Dazu kommt noch die Erwämung, die jetzt schon eingesetzt hat. Takt. -0.5°C. Ich würde mich wundern wenn am Dienstag in Basel mehr wie 2- 5 cm liegen würden.

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:12
von Michael (Gossau ZH)
ein traum :mrgreen:

Bild

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:18
von Fabian Bodensee
Wirklich schöne Karten :-D Ich hoffe das fällt alles als Schnee und kommt auch wirklich! *träum*

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:38
von Silas
@Michael, Fabian
Also etwas relativieren muss ich das schon noch:
Wenn man bedenkt, dass GFS meist mit den Niederschlagsmengen übertreibt, dann sind diese knapp 10mm, die in der Region Bern (Süd) im Zeitraum von 72 Stunden (!) fallen sollten, nicht gerade alle Welt. Ich würde etwas überspitzt sagen, die wären knapp noch normal. Was sind schon 10cm Neuschnee in dieser Gegend?
Im Emmental sowieso. Gerne verweise ich auf den letzten Winter, wo wir innerhalb von 24h nicht weniger als 31,4mm gefallen sind... Ich sehe mehr einem ganz gewöhnlichen, immer weiter zurückgerechneten Ereignis entgegen. Obwohl: Für eine Überraschung wäre ich jederzeit zu haben.
Gruss Silas

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:44
von Fabian Bodensee
Bei meinen derzeitigen 20cm Gesamtschnee, sind ein paar mm schon eine tolle Sache! Da komme ich bis Sonntag viellicht noch auf 30cm! :-D

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:12
von Severestorms
Kurze Frage: Ist das ein Messfehler? Oder war es gestern zwischen 570 und 700 hpa über Payerne wirklich < -40°C?
Bild

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:27
von Michael (Seon)
@Christian:
Also der Taupunkt <-40°C?