Werbung

Gegenstromlage 5./6. März 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Friburg »

Also ich bin da ein bisschen skeptisch. Wenn meistens die Schneefallgrenze um 500 Meter voraussgesagt wurde, hat es hier vielmals bis über 600 Metern geregnet... :(
Ich will entlich den Frühling, wenn er nicht kommt, dann soll es wenigstens nochmal eine Ladung Schnee geben, aber dann wirlich eine grosse Ladung! :lol:

greez
Gruss
Kevin (Laupen)

Stefan im Kandertal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Noch etwas zur zeitlichen Verteilung:

Morgen Vormittag Schwerpunkt im Osten. Zuvor im Westen. Was macht da die Schneefallgrenze? Ich denke, die wird bei uns zum Haupt Ns. höher sein als bei Tagesbeginn. Zeit zum Tauen gibts anschliessend vor Allem gegen Westen hin bevor das Ganze bald wieder zurückkehrt. Auf Freitag würde man im Westen profitieren. Die Nacht auf Samstag wäre wiederum ab Mitternacht fast ein Sololauf des Ostens.

Zeitliche Verteilung und vorhandene Luftmasse bestimmen also alles. Aber auch die aktuellen Temperaturverhältnisse wonach wir noch besonders viel zu tun haben mit 6°C hier und 3°C in 900m. Zürich Süd kann sich bereits zurücklehnen. Am Albis siehts auch schön kühl aus. Gesamthaft fällt das meiste bei den Innerschwyzern ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 4. Mär 2009, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist die einfliessende Kaltluft weniger kalt, als das, was schon da liegt?
Bild

Gruss, Alfred

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Sieht echt spannend aus die Tage. Ich denke es ist jetzt sogar noch zu früh zu sagen, ob es überhaupt etwas Schnee bis nach unten gibt.

Mal schauen. Ein weiteres Mal Tee trinken und Abwartn :help: :mrgreen:

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

xxromanyy
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Eschnbach SG

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von xxromanyy »

Mal ne frage,kann mann sagen wo die schneefallgrenze höher ist,im Osten oder im westen?

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Yves Karrer »

hallo zusammn

kann mier jemand sagen, ob man irgendwo einen radar zu sehen bekommt, bei dem auch die daten von der südostschweiz und norditalion vorhanden sind?

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Hallo

In den SF Tagesschau Schlagzeilen von 19:30 Uhr hiess es: Viel Neuschnee: Oberhalb 400 Meter schneit es schweizweit. :-D

Übrigens, in vielen Gebieten der Agglomeration Luzern kletterte das Thermometer Heute nicht über 3°C. Ob das ein gutes Omen ist?
Zuletzt geändert von Christian, Emmen/LU am Mi 4. Mär 2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Christian


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von simi »

ja hab ich auch gesehen. In Schweiz Aktuell sagten sie sogar,dass es eine Wiederholung vom 5.März 2006 gebe kann. Dies glaube ich aber ziemlich sicher nicht zumindest unterhalb von 800 Meter.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Wie wurde denn die Schneefallgrenze vor 3 Jahr vorher gesagt? war doch auch etwas zu hoch vorhergesagt oder nicht? Nachteilig könnte diesemal evtl. sein das der grossteil des NS am Tag fällt oder?

Naja ma schauen...grosser Vorteil war es vor 3 Jahren das es von Samstag auf den Sonntag passierte...wegem Morgenverkehr. Das wird sonst ein Gaudi :)

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 4. Mär 2009, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Gegenstromlage 5./6. März 2009

Beitrag von Fabian Bodensee »

an diesen sonntag morgen kann ich mich noch super erinnern....unser nachbar hat seinen bagger geholt und unser quartier freigebaggert;-) vor lauter schnee habe ich dann das biotop nicht mehr gesehen und bin prompt darin gelandet....

Antworten