Seite 9 von 20
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 00:32
von Alfred
Hoi zäme
Belgien, Holland (die nächsten 2-3 Std.) — der
Darkstrip (von Westen her) ist nicht
so schön, wie der, vom 23. am Genfersee!
21:45 UTC copyright 2009 EUMETSAT (
Wer den sonst!)
Gruss, Alfred (du musst angemeldet sein

)
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 01:10
von 221057Gino
Hallo
So nebenbei ...
Frankreich: Paris ... schöne Lightshow von Blitzen ...
Zugrichtung des Gewitter ( TOA von Blitzortung )
Die Zugrichtung eines Gewitters erkennt man am Farbverlauf.
Das bedeutet: Das Gewitter zieht " von der dunklen Farbe "
in Richtung der " hellen Farbe " ...
Die hellste Farbe bedeutet weniger als 20 min ...
Die dunkelste Farbe bedeutet weniger als 120 min ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 18:20
von 221057Gino
Guten Abend
So wie es aussieht ( gemäss Satbild ) geht was in Oesterreich ...
Hat Estofex sich verschätzt ?. Oder kommt es noch dazu ?.
Nach Estofex giltet ja es bis am 31.07.2009 ...........
Storm Forecast
Valid: Thu 30 Jul 2009 06:00 h UTC to Fri 31 Jul 2009 06:00 h UTC
Ich bin echt neugierig ob noch was kommt ( Was meint das CHer SturmForum ) ?
=
Oesterreich
Beschreibung der Karte
Zugrichtung des Gewitter ( TOA von Blitzortung )
Die Zugrichtung eines Gewitters erkennt man am Farbverlauf.
Das bedeutet: Das Gewitter zieht " von der dunklen Farbe "
in Richtung der " hellen Farbe " ...
Die hellste Farbe bedeutet weniger als 20 min ...
Die dunkelste Farbe bedeutet weniger als 120 min ...

=
Sat 24
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 07:25
von 221057Gino
Guten Morgen
Gehört nicht mehr hierher aber trotzdem ( Nachträglich )
Mit ein wenig verspätung ...
Estofex Forecast von gestern ( 30.07.2009 [ 06:00 h UTC ] - 31.07.2009 [ 06:00 h UTC ] )
Bltzortung plus Gewitter Zugbahn ... Nord Italien ( NNO )
Auch Estofex kann sich mal verschätzen ...
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=109975#p109975
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 08:52
von Alfred
Die dürfen!
Was mich nachdenklicher stimmt, ist das Verhalten der Modelle, betreffend Niederschlag
in der Poebene kurz nach den Westalpen.
Alfred
Re: FORECAST/NOWCAST Gewitter 30.07.2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 09:35
von Cyrill
19Gino57 hat geschrieben:Guten Abend
Zugrichtung des Gewitter ( TOA von Blitzortung )
Die Zugrichtung eines Gewitters erkennt man am Farbverlauf.
Das bedeutet: Das Gewitter zieht " von der dunklen Farbe "
in Richtung der " hellen Farbe " ...
Die hellste Farbe bedeutet weniger als 20 min ...
Die dunkelste Farbe bedeutet weniger als 120 min ...
Hoi Gino
In der Regel ist das so, aber bei quasistationärer Auslöse überdecken die neuen Blitze (weiss) die alten (coloriert) und der begrenzte weisse Fleck weist deutlich darauf hin (= keine klassische "Zugbahn").
Im Thread "Cold Ring-Shape / Cold U/V-Shape, Enhanced-V with strong storms" habe ich heute Nacht (01:40 Uhr) beschrieben, wie die Triggerlinie nach SW verläuft, im Winkel von ca. 77-82° Bogengrade zur anströmenden Luft aus NW - also nicht im eigentlichen Sinne retrograd, sondern eine Art kataraktmässig.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 0&start=10
In Deinem Sat24-Bild von heute morgen sieht man diesen V-Shape sehr schön. Mich würde interessieren, ob die Gewitter entlang dieser Triggerlinie die ganze Nacht aktiv waren. Vielleicht findest Du irgendwo einen Loop / Animation dazu.
Gruss Cyrill
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 13:27
von Alfred
Den Satellitenloop gibts
hier!
(auch) Alfred
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 15:55
von 221057Gino
@Cyrill ( Hallo und Guten Tag )
Da ich es mir nicht mehr gehofft habe
bin dann doch noch ins Bett.
Dachte nicht dass es doch noch was ergibt ...
Aber Spass beiseite ... Diese Seite hier kann ich Empfählen.
Vielleicht kennt es jemand schon weiss nicht ...
http://www.yr.no/satellitt
=
Hier noch ein Loop ( Animation ) dazu von MetOffice UK ...
Quelle:
http://www.metoffice.gov.uk
=
Und noch ein Loop ( Animation ) ... Quelle ist angegeben ...

=
Sorry wegen Bild Upload ( Extern ) und nicht den vom CHer SturmForum ...
Es ging um den Speicher ( nur bis 1 MB ) ...
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 21:31
von Cyrill
@ Hoi Alfred und Gino
Danke für Eure Posts

Wirklich interessant, wie die Auslöse in den nachtstunden plötzlich abgerissen ist.
Gino, leider kann ich kein Norwegisch.... aber (wen's interessiert) die "Vervarsel for Sveits" (Vorhersage für die Schweiz) sieht am Sonntag für Zürich Regen....(?!)
http://www.yr.no/sted/Sveits/
Und ebenfalls (wen's interessiert) kann im NETT-TV nach unten zu "Uvaer skaper kaos" scrollen und bei Timecode 0:33 des Videos einige Schadensbilder betrachten. Da muss brutal viel Wind im Spiel gewesen sein
http://www1.nrk.no/nett-tv/nyheter/spill/verdi/67060
Gruss Cyrill
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 23:18
von 221057Gino
@Cyrill ( Hallo )
Ich hab hier noch was aus Estonia ...
Gute HIRLAM Model für Europa ( die CH ganz knapp drin ) ...
http://www.emhi.ee/index.php
Auf Nädala prognoos anclicken dort findet man
das HIRLAM Model ( HIRLAM mudel ) für Europa ...
Suur mudel ETA ist für Europa
Väike mudel ETB und ECMWF prognoosid ist nur für Regional
=
So nebenbei auch wenn es noch nicht soweit ist ... aber angesprochen ...
Gino, leider kann ich kein Norwegisch .... etc. ...
Vorhersage für die Schweiz sieht am Sonntag für Zürich Regen .... ( ?! )
Und wieder unser Nachbarland Frankreich ( also aus Westen her kommend )
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.gif
Quelle:
http://www.meteoelche.com ( Meteo Valencia ) Spain
=
Animation ( Loop ) von der Subtropische ( Heisse ) Luftmasse
aus Nord Afrika kommend ( Marocco / Algerien ) Richtung Norden ...
Bestimmt wird jemand von euch einen Thread Eröffnen ...
Es wird bestimmt ein Spannender Heisser Gewittriger Sonntag werden